Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Bauingenieurwesen im Hochbau

Master, Vollzeit

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.bi@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43016
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Bauingenieurwesen im Hochbau Testimonials Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Zusatzqualifikationen
    • Quereinstieg Anrechnung
    • Management- und Führungskompetenz
    • Digitalisierung
    • Bauen im Klimawandel
    • Exkursionen & Kooperationen
  • Studienplan
  • Karriere
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Schnuppertag
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Das sagen erfolgreiche Absolvent*innen

In den letzten Jahren haben bereits knapp 100 AbsolventInnen den Studiengang Bauingenieurwesen im Hochbau (Bachelor und Master) postiv absolviert. Hier erzählen einige AbsolventInnen von den Highlights ihrer Studienzeit, was es ihnen gebracht hat und wo sie heute beruflich stehen.

Dipl.-Ing. Thomas Graser BSc

HTL Hochbau in Linz; Bachelor + Masterstudium in Wels

Beschreibung Ihrer Berufslaufbahn inkl. derzeitiger Funktion?
Nach meiner Ausbildung an der HTL Linz Goethestraße für Bautechnik entschied ich mich für das Studium Bauingenieurwesen an der FH Wels. Derzeit bin ich bei DELTA beschäftigt und für die örtliche Bauaufsicht und BIM-Implementierung zuständig. Dabei befasse ich mich sowohl mit dem gesamtheitlichen Bauprozess als auch mit digitalen Innovationen.

Warum haben Sie ein Studium in Wels absolviert?
Ein Studienort im oberösterreichischen Zentralraum war mir in Hinblick auf den späteren Arbeitsort wichtig. Somit konnte ich den Bezug zur heimischen Bauwirtschaft und zu bekannten Bauunternehmen sicherstellen.

Was hat Ihnen das BI-Studium gebracht? Was ist das Besondere an BI?
Mit dem BI-Studium habe ich ein umfangreiches Branchenwissen erlangt, welches ich als perfekte Ergänzung zur HTL-Ausbildung sehe. Das Studium vermittelt ein vertieftes, bautechnisches Know-How und bietet einen Weitblick auf relevante Themengebiete in der Baubranche. Durch externe Lektoren wurden namhafte Bauunternehmen und potenzielle Arbeitgeber repräsentiert, welche zudem praxisnahe Einblicke in die österreichische Bauwirtschaft darstellten.

Highlight während der Studienzeit?
Besichtigungen von imposanten Bauprojekten in der Ausführung,
Studien- und jahrgangübergreifende Festveranstaltungen mit gemeinsamen Ausklang

Meine 3 Worte zu Wels / zur FH OÖ Wels?
Gemeinschaft, Berufschancen, Forschungsmöglichkeiten

Dipl.-Ing. Georg Erlinger BSc

HTL Hochbau in Linz; Bachelor + Masterstudium in Wels

Beschreibung Ihrer Berufslaufbahn inkl. derzeitiger Funktion?
Ich habe schon während dem Studium geringfügig in einem Statikbüro gearbeitet wo ich nach Abschluss auch angefangen habe.

Warum haben Sie ein Studium in Wels absolviert?
Weil ein Großteil der Vortragenden aus der Praxis kommt und diese wissen, worauf es in der Praxis ankommt.

Was hat Ihnen das BI-Studium gebracht? Was ist das Besondere an BI?
Eine umfangreiche Ausbildung im Bereich Bauwesen. Es wird ein breites Spektrum abgedeckt. Angefangen von Planung, Baustellenabwicklung über Bauphysik und Statik. Ich habe bereits einige Unterlagen als Nachschlagewerk in der Arbeit verwendet, da hier das Wissen sauber aufbereitet ist.

Highlight während der Studienzeit?
Die Exkursionen zu den einzelnen Firmen und Baustellen

Meine 3 Worte zu Wels / zur FH OÖ Wels?
Praxisbezogen, Familäre Atmosphäre, Top Ausbildung

Dipl.-Ing. Anna Schatzl BSc

BA Kindergartenpädagogik Vöcklabruck; Bachelor + Masterstudium in Wels

Beschreibung Ihrer Berufslaufbahn inkl. derzeitiger Funktion?
Ich habe während meiner Schuljahre erkannt, wie sehr mich doch technische Berufe und die damit verbundenen Arbeitsbereiche und Aufstiegschancen interessieren. Daher habe ich nach Abschluss der Ausbildung zur Kindergartenpädagogin den Weg zur Frau Bauingenieur gewählt.

Meine Masterarbeit zum Thema „LEAN Construction“ habe ich dann in Zusammenarbeit mit der STRABAG AG verfasst. Dadurch bin ich auf die vielfältigen Jobangebote der Firma aufmerksam geworden. Seit meinem Abschluss bin ich im Bereich Bauprozessoptimierung tätig. Als Teil des LEAN Construction Teams arbeite an dessen konzernweiter Weiterentwicklung mit.

Warum haben Sie ein Studium in Wels absolviert?
Da ich aus Oberösterreich komme und ein Studium in meiner Nähe gesucht habe, war ich froh als der Studiengang ins Leben gerufen wurde. Zudem gab mir die FH Wels die Chance, trotz meiner wenigen facheinschlägigen Vorkenntnisse, meine Wunschausbildung zu absolvieren.

Was hat Ihnen das BI-Studium gebracht? Was ist das Besondere an BI?
Dieses Studium ermöglicht einem so viele Türen. Die Bandbreite an Jobmöglichkeiten ist groß! BauingenieurInnen sind sehr gefragt.

Highlight während der Studienzeit?
Mein Persönliches Highlight: Kein Zweitantritt einer Prüfung.

Meine 3 Worte zu Wels / zur FH OÖ Wels?
Praxisnahe, gut organisiert, ermöglicht jedem die Chance auf sein Wunschstudium

Kontakt

E-MailE sekretariat.bi@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43016

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Zum Schnuppertag anmelden
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Master-Studiengänge am Campus Wels

  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Sustainable Energy Systems
  • Robotic Systems Engineering
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation and Product Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Innovation and Product Management
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Robotic Systems Engineering
  • Sustainable Energy Systems
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.