Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Bauingenieurwesen im Hochbau

Master, Vollzeit

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.bi@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43016
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Bauingenieurwesen im Hochbau Studieninhalte Management- und… Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Zusatzqualifikationen
    • Quereinstieg Anrechnung
    • Management- und Führungskompetenz
    • Digitalisierung
    • Bauen im Klimawandel
    • Exkursionen & Kooperationen
  • Studienplan
  • Karriere
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Schnuppertag
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Management- und Führungskompetenz

Jedes Bauwerk ist ein Unikat, jedes Bauvorhaben ein Unternehmen. Bereits im Bachelorstudiengang bringen erfahrene Führungskräfte der heimischen Bauwirtschaft fundiertes Praxiswissen in den Hörsaal. In Lehrveranstaltungen wie Bauwirtschaftslehre oder Bauprojektmanagement einerseits, Baurecht oder Qualitätsmanagement & Arbeitssicherheit andererseits wird bereits im Bachelorstudiengang Spezialwissen vermittelt.

Im weiterführenden Masterstudiengang steht die Ausbildung zur Führungskraft im Mittelpunkt. Lehrveranstaltungen wie Betriebsmanagement & Unternehmensführung, Bauwirtschaftslehre für Führungskräfte oder Bauprojektmanagement & Bauökonomie bereiten die Studierenden auf die Herausforderungen der Bauwirtschaft vor. Für Führungskräfte nicht weniger wichtig sind fundierte rechtliche Kenntnisse. Im Zuge von Lehrveranstaltungen wie Verfassungs-, Verwaltungs- & Vergaberecht, Umweltschutz & Sicherheit oder Smart Contracts, Vertrags- & Haftungsrecht werden essenzielle rechtswissenschaftliche Grundlagen vermittelt und Ausblicke in die Zukunft gegeben.

Sowohl im Bachelor- als auch Masterstudiengang werden zudem Fähigkeiten im Bereich der Sozial- und Kommunikationskompetenz aufgebaut. Die Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Präsentation und Verhandlung, Teamarbeit und Konfliktmanagement oder interkulturelle Kommunikation und Leadership.

"Ich habe in Vöcklabruck eine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin absolviert. Der Einstieg in ein technisches Studium war nicht ganz einfach, es hat sich aber gelohnt. Heute bin ich als LEAN-Construction-Spezialistin im internationalen Baukonzern Strabag tätig."

DI Anna Schatzl, BI-Absolventin

"Nach meinem Bachelorstudium Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau an der FH OÖ habe ich den Masterstudiengang Bauingenieurwesen im Hochbau absolviert. Hier erlernte ich wesentliche technische und rechtliche Grundlagen, die ich heute in meiner Tätigkeit als Sachverständiger beim Bezirksbauamt Gmunden im Rahmen von Gewerbeverhandlungen mit der BH Gmunden und bei Bauverhandlungen in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck tagtäglich benötige.

DI Fabian Hüthmayr, BI-Absolvent

"Nach meiner Matura an der BHAK Perg habe ich den Bachelor- und Masterstudiengang Bauingenieurwesen im Hochbau am Campus Wels absolviert. Durch den interdisziplinären Mix aus Technik/Wirtschaft sowie durch die äußerst praxisnahe Ausbildung an der FH Wels konnte ich bereits kurz nach meinem Studium auf ein großes Netzwerk zurückgreifen."

DI Doris Schmidtberger, BI-Absolventin

Kontakt

E-MailE sekretariat.bi@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43016

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Master-Studiengänge am Campus Wels

  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Sustainable Energy Systems
  • Robotic Systems Engineering
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation and Product Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Innovation and Product Management
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Robotic Systems Engineering
  • Sustainable Energy Systems
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.