Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Sustainable Solutions

Bachelor, Vollzeit

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.sol@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43040
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Sustainable Solutions Jobs & Karriere Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Ablauf & Organisation
    • SOL ohne Vorkenntnissen
    • SOL mit Vorkenntnissen
  • Jobs & Karriere
  • Projekt-Schaufenster
    • Nachhaltige Produktion
    • Circular Design
    • Projektrückblick
    • Systems Thinking for Change
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Jobs & Karriere

Unsere Absolvent*innen wissen, wie man nachhaltige Lösungen plant, kalkuliert, umsetzt, vermarktet und welchen Impact sie auf die Gesellschaft haben. Das ermöglicht viele Karrierewege, auch solche, die wir uns heute noch kaum ausmalen können. Genau für diese Welt im Wandel sind unsere Nachhaltigkeitsexpert*innen ideal qualifiziert: Sie sind als Umwelt- oder Nachhaltigkeits-Beauftragte*r genauso gefragt wie in der Nachhaltigkeitsberatung. Unsere Absolvent*innen bringen alles mit, um sich in der Selbstständigkeit zu behaupten.

Unsere Praxispartner*innen geben dir einen Einblick in die Berufsfelder, die dich nach dem Abschluss erwarten:

Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft – Eva-Maria Öhlinger, Pöttinger Landtechnik GmbH

Eva-Maria Öhlinger ist Management Accountant (R&D) und Sustainability Managerin bei Pöttinger, einem führenden oberösterreichischen Landtechnik-Unternehmen. Die Landwirtschaft steht durch den Klimawandel vor großen Herausforderungen – nachhaltige Innovationen sind entscheidend. Eva-Maria zeigt, wie man als Nachhaltigkeitsmanager*in in einem Industrieunternehmen zukunftsfähige Strategien entwickelt und umsetzt.   

Studierende des Studiengangs haben in Kooperation mit Pöttinger bereits an einem Projekt zur CO2-Bilanzierung gearbeitet. Diese Zusammenarbeit trägt dazu bei, den Schwerpunkt Landwirtschaft und Urban Farming praxisnah weiterzuentwickeln.

Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Nachhaltigkeit in der Unternehmensberatung – Sophie Hilbert, KPMG Austria GmbH

Sophie Hilbert gibt uns einen spannenden Einblick in ihren Arbeitsalltag als Sustainability Services Assistant Managerin bei KPMG Austria GmbH. Die KPMG gehört global zu den Big Four der Wirtschaftsprüfung und unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger Geschäftsstrategien und ESG-Reporting. 

Sophie bringt ihre Expertise direkt in das Studium ein und unterrichtet das Fach ESG und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ihr Werdegang zeigt, wie vielseitig und zukunftsorientiert eine Karriere im Bereich Nachhaltigkeit sein kann – gerade auch in der Beratung. 

Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Nachhaltigkeit in der Industrie – Ashna Mudaffer, ENGEL AUSTRIA GmbH 

Ashna Mudaffer ist Sustainability Managerin bei ENGEL AUSTRIA GmbH, einem weltweit tätigen Hersteller von Spritzgießmaschinen. Als oberösterreichisches Familienunternehmen setzt ENGEL auf nachhaltige Innovationen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Ashna gibt einen Einblick, wie vielfältig die Aufgaben einer Nachhaltigkeitsmanager*in in einem global agierenden Industriebetrieb sind – von nachhaltigen Materialien bis zur Kreislaufwirtschaft. 

Darüber hinaus ist Ashna aktiv in der Weiterentwicklung des Studiengangs Sustainable Solutions involviert und gestaltet dessen Zukunft mit. 

Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Produktnachhaltigkeit in der Technik – David Schönmayr, Fronius International GmbH

David Schönmayr ist Teamleiter für Produktnachhaltigkeit bei Fronius, einem Innovationsführer in den Bereichen Schweißtechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik. Seine Aufgabe: Produkte der nächsten Generation messbar nachhaltiger zu gestalten und damit aktiv zur Transformation der Industrie beizutragen. 

Sein Beispiel zeigt, wie Absolvent*innen des Studiengangs Sustainable Solutions in technologieorientierten Unternehmen eine entscheidende Rolle spielen können – und damit nachhaltige Veränderungen vorantreiben. 

Aber mit diesem Studium kann man auch viele andere Berufe ergreifen, 
wie z.B.

  • CSR-beauftragte*r in Industriebetrieben
  • Umweltauditor*in für Industriebetriebe
  • Expert*innen für Dekarbonisierungsprozesse
  • Expert*innen für Abfall- und Kreislaufwirtschaft
  • Projektentwicklung und –steuerung von Nachhaltigkeitsprojekten

Kontakt

E-MailE sekretariat.sol@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43040

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
  • Architektur
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Green Science - Campus Wels
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Smart Engineering
  • Sustainable Solutions
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.