Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN

Smart Engineering

Bachelor, Vollzeit

,  Easy Start
  • Campus Wels
  • E-Mail study@fh-ooe.at
  • Telefon +43 5 0804 43000
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Smart Engineering Jetzt bewerben
  • Studienplan
  • Kontaktformular
1 Jahr flexibel studieren. Geht nicht? Stimmt nicht.
Mehr erfahren

Intelligentes Mechatronikstudium

In einer Ära, die von rasanten technologischen Fortschritten geprägt ist, verbindet Smart Engineering neueste Technologien mit traditionellen Ingenieursprinzipien, um Lösungen zu entwerfen, die effizient, nachhaltig und bahnbrechend sind und somit die Grundlage einer modernen Gesellschaft bilden. Robotik und automatisierte Produktion sind Schlüsseltechnologien für das nächste Jahrzehnt und erfordern eine fundierte akademische Qualifikation. Der international ausgerichtete Bachelor-Studiengang Smart Engineering bietet die einmalige Gelegenheit, nicht nur einen hochmodernen Ingenieurabschluss zu erwerben, sondern auch deutsche Sprachkenntnisse und die Möglichkeit, in den europäischen High-Tech-Arbeitsmarkt einzusteigen. Der Studiengang bietet zwei deutschsprachige Vertiefungsrichtungen an: Automatisierungstechnik und Maschinenbau sowie eine englischsprachige Vertiefung im Bereich Elektrotechnik.

Key Facts

  • Abschluss

    Bachelor of Science in Engineering
  • Organisationsform

    Vollzeit
  • Sprache

    Dieses einzigartige Studium ermöglicht es internationalen Studierenden, ihr Studium auf Englisch zu beginnen und gleichzeitig Deutschkenntnisse zu erwerben, um ihre berufliche Karriere auf dem österreichischen Arbeitsmarkt zu starten. Die Semester 1-4 werden auf Englisch unterrichtet. Ab dem 5. Semester wird das Studium auf Deutsch unterrichtet.
  • Zugangsvoraussetzungen

    Abitur/Hochschulabschluss oder gleichwertig. Englisch auf B2-Niveau (IELTS oder TOEFL)

  • Bewerbungsfrist

    Bewerbungsstart: ab 1.12.2024

    Bewerbungsfrist für EU-Bewerber*innen und Bewerber*innen mit Visum für Österreich: 30.06.2025
    Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Bewerber*innen: 31.05.2025.

    www.fh-ooe.at/application

  • Aufnahmeverfahren

    Online-Bewerbung und MS-Teams-Interviews mit vorausgewählten Kandidaten

  • Praktikum

    mindestens 10 Wochen, entweder im In- oder Ausland

  • Kosten

    Unsere Universität ist öffentlich finanziert. Von den Studierenden wird lediglich ein Beitrag zu unseren laufenden Kosten erhoben: EUR 3.888,- für das erste Jahr. EUR 726,- für jedes weitere Semester (ermäßigt um 50% für EU-Bürger)

Mehr zur Karriere

Automatisierungs- und Maschinenbauingenieure arbeiten in Entwicklungsabteilungen, in der Betriebsleitung, im Qualitätsmanagement, in der Produktion oder im technischen Vertrieb. Dank der breiten Ausbildung in den Bereichen Informatik, Maschinenbau, Produktionstechnik und Elektronik sind sie in Wirtschaft und Industrie sehr gefragt.
Karriere-Profil

Gut zu wissen

Wohnen in Wels Bewerbung Studium Automatisierungstechnik

Schwerpunkte

  • Mechatronische Grundlagenfächer: Mathematik, Mechanik, Elektronik, Informatik
  • Drei High-Tech-Spezialisierungen
    • Automatisierungstechnik (B2 Deutsch erforderlich)
    • Maschinenbau (B2 Deutsch erforderlich)
    • Elektrotechnik (wenn die Deutsch-Kenntnisse zu Beginn des 5. Semesters nicht ausreichend sind)
  • Praxissemester bei österreichischen Unternehmen
  • Flexible Wahlpflichtmodule mit den drei Spezialisierungen

Curriculum

Kontakt

Um Ihnen die Kontaktaufnahme mit uns zu erleichtern, stellen wir Ihnen einen Fragebogen zur Verfügung, den Sie ausfüllen können. Wir werden uns dann sofort mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anfrageformular

Kontakt

E-MailE study@fh-ooe.at

TelefonT +43 5 0804 43000

Quick Links

  • Automation Engineering
  • Electrical Engineering
  • Automation Engineering Master
  • Robotic System Engineering Master

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
  • Architektur
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Green Science - Campus Wels
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Smart Engineering
  • Sustainable Solutions
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.