Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN

Green Science

Bachelor, Vollzeit

  • Campus Wels
  • E-Mail greenscience@fh-ooe.at
  • Telefon +43 5 0804 43134
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Green Science Jetzt bewerben

Landwirtschaft - Biotechnologie - Umwelt - Lebensmittel - Management - Ernährung

Green Science befasst sich mit globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenerosion und industrielle Verschmutzung. Dieses einzigartige Programm ermöglicht es internationalen Studierenden, ihre akademische Laufbahn in englischer Sprache zu beginnen und gleichzeitig deutsche Sprachkenntnisse zu erwerben, um ihre berufliche Laufbahn auf dem österreichischen Arbeitsmarkt zu beginnen.

Key Facts

  • Abschluss

    Bachelor of Science in Engineering
  • Organisationsform

    Vollzeit
  • Sprache

    Dieses einzigartige Studium ermöglicht es internationalen Studierenden, ihr Studium auf Englisch zu beginnen und gleichzeitig Deutschkenntnisse zu erwerben, um ihre berufliche Karriere auf dem österreichischen Arbeitsmarkt zu starten. Die Semester 1-4 werden auf Englisch unterrichtet. Ab dem 5. Semester wird das Studium auf Deutsch unterrichtet.
  • Studiengangskennzahl

    5000
  • Zugangsvoraussetzungen

    Abitur/Hochschulabschluss oder gleichwertig. Englisch auf B2-Niveau (IELTS oder TOEFL).
    Lebenslauf, Motivationsschreiben.

  • Bewerbungsfrist

    online bis 30.06.

    Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Bewerber: 31.05.2025. Alle Bewerber, die ohne Visum nach Österreich einreisen können, können sich weiterhin bewerben.

  • Aufnahmeverfahren

    Online-Bewerbung und MS-Teams-Interviews mit vorausgewählten Kandidaten

    www.fh-ooe.at/application

  • Praktikum

    mindestens 10 Wochen in Österreich oder im Ausland

  • Kosten

    Unsere Hochschule ist öffentlich finanziert. Von den Studierenden wird lediglich ein Beitrag zu unseren laufenden Kosten erhoben: EUR 3.888,- für das erste Jahr.

    Für jedes weitere Semester Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag

Eintritt in den europäischen Arbeitsmarkt

Die Zielgruppe für diesen Studiengang sind Studierende, die weder über Matura noch über Deutschkenntnisse verfügen und damit die Zugangsvoraussetzungen für ein Studium in Österreich nicht erfüllen. Die Möglichkeit für nicht-deutschsprachige Studierende, einen Bachelor of Science (BSc) in Ingenieurwissenschaften an der Fachhochschule Oberösterreich zu erwerben, beginnt im ersten Jahr mit Vorbereitungskursen, die eine solide naturwissenschaftliche Grundlage schaffen. Keine deutschen Sprachkenntnisse? Kein Problem! Ein gründliches zweijähriges Deutschkurspaket bereitet Sie auf den Einstieg in die deutschsprachigen Studiengänge vor.
International Foundation Program

Wählbare Haupt-Studienfächer

Agrartechnologie und -management Bio- und Umwelttechnik Lebensmitteltechnologie und Ernährung

Vorteile

  • Europäischer Abschluss, international anerkannt
  • Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch
  • Praxiserfahrung und Praktika
  • Zugang zum europäischen Arbeitsmarkt
  • Leben und Studieren in einem internationalen Umfeld

Im Studium werden die Studierenden nicht nur aktuelle Themen in ihrem Fachgebiet behandeln, sondern auch Erfahrungen sammeln und ein Netzwerk von internationalen Experten aufbauen - alles Dinge, die ihnen den Übergang in einen sinnvollen Beruf erleichtern.

Studienoptionen

Das vierjährige Studium gibt den Studierenden die Möglichkeit, sich für Bachelorstudiengänge an der Fachhochschule Oberösterreich zu qualifizieren, fehlende Kurse nachzuholen und die erforderlichen Deutschkenntnisse zu erwerben.* Im Jahr 3 wählen sie ihren bevorzugten Studiengang
  • Agrartechnologie und -management
  • Bio and Environmental Technology
  • Food Technology and Nutrition
und setzen ihr Studium und ihre Praktika in deutscher Sprache fort und bereiten sich so auf hervorragende Berufsaussichten in Österreich vor.

*Bewerber*innen, die diese Voraussetzungen bereits erfüllen, können ein 3-jähriges Bachelorstudium wählen. Details werden während des Zulassungsverfahrens geprüft.
Detaillierter Studienplan

Bewerbung

Für die Bewerbung müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:

  • Abiturzeugnis oder gleichwertiger Abschluss
  • Englisch-Sprachzeugnis B2 (TOEFL, IELTS)
  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
Jetzt bewerben

Kosten

Unsere Hochschule ist öffentlich finanziert. Von den Studierenden wird lediglich ein Beitrag zu unseren laufenden Kosten erhoben: EUR 3.888,- für das erste Jahr.
EUR 726,- für jedes weitere Semester (ermäßigt um 50% für EU-Bürger)

Kontakt

University of Applied Sciences Upper Austria
School of Engineering
Stelzhamerstrasse 23, 4600 Wels/Austria
Tel. +43 5 0804 43134
Email: greenscience@fh-wels.at

Kontakt

E-MailE greenscience@fh-ooe.at

TelefonT +43 5 0804 43134

Quick Links

  • Agricultural Technology and Management
  • Bio- and Environmental Technology
  • Food Technology and Nutrition

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
  • Architektur
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Green Science - Campus Wels
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Smart Engineering
  • Sustainable Solutions
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.