Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN

Mobile Computing

Master, Vollzeit

  • Campus Hagenberg
  • E-Mail mc@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22800
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Mobile Computing Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Ablauf & Organisation
  • Auslandssemester
  • Karriere
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Intelligente IT-Lösungen für alle mobilen Anforderungen

Mobile Computing wird sehr häufig mit dem Programmieren von Apps assoziiert. Betrachtet man das Curriculum, so wird man rasch feststellen, dass diese scheinbare Einschränkung nicht gegeben ist. Vielmehr erlaubt das Studium das Eintauchen in die aktuellsten Themenbereiche der Informationstechnologie, gepaart mit einigen mehr als zukunftsweisenden Anwendungsdomänen, wie zum Beispiel Automotive Computing oder aber Smart Energy. Das Mobile Computing Studium richtet sich somit an all jene, die sich gerne mit neuen und innovativen IT-Themen auseinandersetzen und die praktische Anwendbarkeit im Rahmen von anwendungsorientierten Übungen, Projekten oder letztendlich im Rahmen der Masterarbeit üben und professionalisieren.

Key Facts

  • Abschluss

    Master of Science in Engineering
  • Studiendauer

    4 Semester
  • Organisationsform

    Vollzeit
  • Sprache

    Deutsch
  • Studiengangskennzahl

    0455
  • Studienplätze

    15
  • Zugangsvoraussetzungen

    Abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder Abschluss eines gleichwertigen, mindestens dreijährigen Studiums. 

    Als „facheinschlägig“ gelten Studienabschlüsse mit Lehrveranstaltungen im Bereich der Informatik von mindestens 60 ECTS-Leistungspunkten, sowie der Nachrichten- und Kommunikationstechnik im Umfang von mindestens 10 ECTS.

  • Bewerbungsfrist

    30.06.2025

  • Aufnahmeverfahren

    Bewerbungsgespräch
    Details zum Aufnahmeverfahren

    Unverbindliches Online-Beratungsgespräch buchen

  • Auslandssemester

    an einer internationalen Partnerhochschule möglich

  • Kosten

    Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag

Berufsbild

Die Besonderheit des Mobile Computing Curriculums ist in der Möglichkeit der umfangreichen individuellen Vertiefung zu sehen, sodass einerseits die persönlichen Interessen optimal unterstützt und gefördert werden, andererseits aber auch eine umfassende Vorbereitung auf das zukünftige Berufsleben garantiert werden kann. Sieht man sich die Tätigkeitsbereiche unserer Absolvent*innen an, so kann man durchaus von einem Erfolgsrezept sprechen. Viele Unternehmen verlassen sich auf deren umfassende Kompetenz. Aber genauso gibt es eine Vielzahl an Gründer*innen bis hin zu jenen Absolvent*innen, die die akademische Ausbildung mit einem Doktorat abgeschlossen haben. Mit diesem Masterstudium ist fast alles möglich.
Mehr Infos zu Jobs & Karriere

Schwerpunkte

Mobile Communication Ubiquitous Computing Mobile Infotainment Mobile Software Techniques Automotive Computing Mobile Games Ambient Assisted Living/Mobile Health Smart Energy

Studienplan

A. Mobile Communication

40 ECTS

B. Ubiquitous Computing

30 ECTS

C. Mobile Infotainment

45 ECTS

D. Mobile Software Techniques

35 ECTS

E. Automotive Computing

45 ECTS

F. Mobile Games

40 ECTS

G. Ambient Assisted Living/Mobile Health

50 ECTS

H. Smart Energy

30 ECTS

I. Logistics

25 ECTS

Methodic/Organization Competences

15 ECTS

Interdisciplinary Qualifications

13 ECTS

Scientific Competences

27 ECTS
Der Studienplan im Detail

Beratung zum Studium

Noch Fragen zu diesem Studiengang oder unsicher, welches Studium das richtige ist? Wir helfen dabei, diese Fragen zu beantworten - mit persönlichen Beratungsterminen, bei Campus-Touren, Infoveranstaltungen, dem 1day@FH-Schnuppertag und weiteren Info-Angeboten.

Beratung und Infomöglichkeiten
Eine junge Studenten ist im Zentrum im Fokus bei einer Besprechung. Die Anderen sind jeweils links und rechts von ihr unscharf

Aktuelle Newsbeiträge

  • Terminaviso: Individuelle Online-Beratung zu Bachelor- und Masterstudiengängen der FH OÖ Campus Hagenberg – Online Study Talks | 19.–22. Mai 2025

    05.05.2025 #FH OÖ #Campus Hagenberg
  • Live virtuell zum Masterstudium informieren: Online Master Night der Fakultät Hagenberg am 5. Mai

    22.04.2025
  • Projektauftakt für EU-Projekt INSIEME unter Anwesenheit der Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung: FH OÖ treibt europäische Energiedatenforschung voran

    17.04.2025 #FH OÖ #Campus Hagenberg #Forschung
Alle News

Anstehende Events

Online Study Talk: Mobile Computing (MC, Master)

Datum des Events:

21. Mai 2025

·

18:30 bis 19:30

Ort des Events: online via MS Teams - keine Anmeldung nötig!

Mehr erfahren
Eine Frau sitzt mit einem Headset am Laptop
  • Ausstellung: FLIPT! Daumenkinos am FH OÖ Campus Hagenberg

    Ort des Events: FH OÖ Campus Hagenberg, Foyer Ebene 2, Gebäude FH2

    #FH OÖ #Campus Hagenberg
    Datum des Events: 09.04. - bis 16.05. Mittwoch · 09:00 - bis 18:00 Mehr erfahren
  • Hagenberger Dialog - Das Schwinden der Alpengletscher (Andrea Fischer)

    Ort des Events: Online Veranstaltung

    #Campus Hagenberg #FH OÖ
    Datum des Events: 14.05. Mittwoch · 14:00 - bis 14:45 Mehr erfahren
  • Online Study Talks - Studiengänge der Fakultät Hagenberg

    Ort des Events: online

    #Campus Hagenberg
    Datum des Events: 19.05. - bis 22.05. Montag · 17:00 - bis 20:00 Mehr erfahren
Alle Events

Kontakt

E-MailE mc@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22800

Quick Links

  • Campus Hagenberg
  • Leben in Hagenberg
  • Warum in Hagenberg studieren
  • Aufnahmeverfahren

Master-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Software Engineering
  • Sichere Informationssysteme
  • Mobile Computing
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Interactive Media
  • Information Security Management
  • Information Engineering und -Management
  • Human-Centered Computing
  • Energy Informatics
  • Embedded Systems Design
  • Digital Arts
  • Data Science und Engineering
  • Data Science und Engineering
  • Digital Arts
  • Embedded Systems Design
  • Energy Informatics
  • Human-Centered Computing
  • Information Engineering und -Management
  • Information Security Management
  • Interactive Media
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Mobile Computing
  • Sichere Informationssysteme
  • Software Engineering
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.