Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Innovation and Product Management

Master, Vollzeit

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.ipm@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43051
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Innovation and Product… Studieninhalte Vertiefungen Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Vertiefungen
    • Zertifikate
  • Studienplan
  • Karriereprofil & Erfahrungsberichte
  • Projekte
  • Bewerbungsprozess
  • News
  • Kontakt

Vertiefungen

Unser IPM-Masterstudiengang bietet zwei Specializations. Unten finden Sie detaillierte Informationen zu jeder Option, um den richtigen Weg für sich zu wählen.

Development Process Engineering (DPE) 

Diese Specialization konzentriert sich auf die Optimierung von Produktentwicklungsprozessen, um die Markteinführungszeit zu verkürzen. DPE-Experten steuern und verbessern den Informationsfluss im F&E-Prozess und entwickeln die richtigen Informationssysteme für Innovationen.

Programminhalte

Diese Specialization umfasst Kurse wie Virtual and Augmented Reality, Product Lifecycle Management, Model-Based Engineering, Multi-Project Management, Simultaneous Engineering, Reverse Engineering, Digital Factory und R&D Controlling.

Karrieremöglichkeiten 

Development Process Engineers koordinieren die Entwicklung neuer Produkte und arbeiten eng mit Lieferanten, Entwicklungspartnern und Kunden zusammen. Ihre Aufgaben können umfassen:

  • Gestaltung und Implementierung effizienter Entwicklungsprozesse mit optimalem Informationsfluss zwischen allen Beteiligten.
  • Überwachung wichtiger Projektkennzahlen wie Ressourcen, Kosten, Zeitplan, Qualität und Technologie.
  • Präsentation von Ergebnissen in Entwicklungs- und Design-Reviews.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien.
  • Erstellung und Pflege von Spezifikationslisten, technischen Anforderungen und Toleranzen.
  • Planung und Steuerung externer Design- und Analyseaufgaben.
  • Bewertung bestehender Prozesse und Entwicklung zukunftsweisender Lösungen.

Product Concept Design (PCD)

Diese Specialization konzentriert sich auf die Gestaltung nachhaltiger, zukunftsorientierter Produkte und Systeme. Studierende lernen, alle relevanten Designfaktoren in den Innovationsprozess zu integrieren und sich auf kreative und nachhaltige Produktentwicklung vorzubereiten.

Programminhalte

Diese Specialization umfasst Kurse wie Design & Prototyping, Zeichentechniken, Designtheorie, Computer-Aided Industrial Design, Strategisches Design und mehrere Designprojekte.

Karrieremöglichkeiten

Product Concept Designers entwickeln innovative Produkte und Designkonzepte, indem sie alle designrelevanten Faktoren in den Entwicklungs- und Innovationsprozess einbinden. Als zentrale Mitglieder von Innovationsteams können ihre Aufgaben umfassen:

  • Steuerung aller Designaktivitäten im Unternehmen und Arbeit an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung und Unternehmensstrategie.
  • Definition und Präsentation klarer, greifbarer Produktalternativen und Konzepte zur Unterstützung strategischer Geschäftsentscheidungen.
  • Förderung des kreativen Potenzials von Teams und Etablierung einer Innovationskultur innerhalb der Organisation.
  • Unterstützung nachhaltiger Innovationen durch effektive interne und externe Kommunikation zukunftsorientierter Produktkonzepte.
  • Darstellung des Innovationspotenzials des Unternehmens gegenüber Stakeholdern, Investoren und strategischen Partnern zur Förderung des Geschäftswachstums und der Entscheidungsfindung.

 

Ein Projekt von IPM Master Design-Studierenden

Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Kontakt

E-MailE sekretariat.ipm@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43051

Quick Links

  • Degree program HOME
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Master-Studiengänge am Campus Wels

  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Sustainable Energy Systems
  • Robotic Systems Engineering
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation and Product Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Innovation and Product Management
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Robotic Systems Engineering
  • Sustainable Energy Systems
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.