Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Robotic Systems Engineering

Master, Berufsbegleitend

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.rse@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43012
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Robotic Systems Engineering Praxis & Forschung Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Ablauf & Organisation
  • Karriere und Firmenpartner
  • Praxis & Forschung
  • Firmenpartner und Kooperationen
  • Testimonials
  • Persönliche Beratung
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Forschungsprojekte

Praxisnähe in Lehre und Forschung wird an der FH groß geschrieben. Die Lehrenden des Studiengangs arbeiten neben ihrer Lehrtätigkeit allesamt an facheinschlägigen Industrie- und Forschungsprojekten mit und bringen so neueste Technologien in die Lehrveranstaltungen mit ein. Das dritte und vierte Semester steht ganz im Zeichen eines praxisorientierten Masterprojekts und der dazugehörigen Masterarbeit. Diese erarbeiten die Studierenden im Rahmen ihres bestehenden Beschäftigungsverhältnisses im Unternehmen.
Studiengangsrelevante Forschung am Campus

Forschungsgruppen am Campus

Am Campus Wels und Hagenberg gibt es viele Forschungsgruppen und die RSE-Lektor*innen kommen zu einem großen Teil direkt aus diesem Umfeld. Somit können neueste Ergebnisse aus industrienahen Projekten laufend in die Lehre einfließen.

Smart Automation and Robotics
Multibody Dymics Group
Heuristic and Evolutionary Algorithms Laboratory

Projekt Human-centered Workplace 4 Industry

In diesem mittlerweile abgeschlossenen Projekt ging es um die Erforschung von Assistenzmaßnahmen im industriellen Umfeld. Von digitalen Arbeitsanweisungen über kollaborative Roboter bis zu AR-Brillen wurde erprobt wie gut sich diese Systeme eignen Menschen bei der Montage von Produkten wie Wechselrichtern oder Displays zu unterstützen.

Studiengangsleiter FH-Prof. DI (FH) Dr. Roman Froschauer im Interview zu "Human centered workplace for industry"
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Kontakt

E-MailE sekretariat.rse@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43012

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Master-Studiengänge am Campus Wels

  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Sustainable Energy Systems
  • Robotic Systems Engineering
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation and Product Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Innovation and Product Management
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Robotic Systems Engineering
  • Sustainable Energy Systems
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.