Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Mechatronik & Wirtschaft

Master, Berufsbegleitend

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.mewi-ma@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43051
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Mechatronik & Wirtschaft Studieninhalte Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Studieninhalte

Ob Digitalisierung, Klimawandel oder Pandemie: Enorme Herausforderungen verlangen von Techniker*innen und Wirtschaftsingenieur*innen neue Kompetenzen, sogenannte Future Skills. Neben den klassischen fachlichen Kompetenzen gewinnen dabei vermehrt spezifische technologische Kompetenzen sowie digitale und transformative Kompetenzen zunehmend an Bedeutung (Quelle: McKinsey & Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.; 2021). Diese Forderung spiegelt sich unter anderem im MEWI-Curriculum wider, das einem weiteren Trend entsprechend, vielfältige Wahlmöglichkeiten aufweist. Entsprechend der individuellen Präferenzen der Studierenden können diese einen der folgenden drei Wahlzweige wählen. Neben dem Kompetenzerwerb in zukunftsgerichteten mechatronischen Themenbereichen innerhalb der Wahlzweige erhalten alle Studierenden essentielle BWL-, Management- und Führungskompetenzen.

Qualifikation und Wahlzweige

Wahlzweig Smart Manufacturing

"Starre Fabrikstraßen werden zu modularen und effizienten Systemen und schonen Ressourcen. Der Mensch wird durch Assistenzsysteme unterstützt, neue Formen der Mensch-Technik-Interaktion entstehen." (Quelle: Marcus Frenken, Fraunhofer-Gesellschaft 2022)

In diesem Wahlzweig setzen sich unsere MEWI Studierenden mit folgenden Themen intensiv auseinander:

  • Robotertechnik
  • Automatisierte Anlagen
  • Digitale Fabrik
  • Additive Fertigung
  • Qualitätsmanagement
  • Fertigungswirtschaft

Wahlzweig Automatisierung

"Die robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) ist ein Feld, das derzeit exponentiell wächst und zur digitalen Transformation unterschiedlicher Unternehmen nachweislich beiträgt. Eine Studie von IDC geht hierbei von einem weltweiten ­Investitionsvolumen von knapp 2,3 Billionen US-Dollar für das Jahr 2023 aus." (Quelle: Idress Samim, in: Netzwoche 10/2021)

In diesem Wahlzweig setzen sich unsere MEWI Studierenden mit folgenden Themen intensiv auseinander:

  • Automatisierte Anlagen
  • Steuerungs-/Leittechnik
  • Regelungstechnik
  • Elektrische Antriebssysteme
  • Robotertechnik
  • Robotik Sicherheit

Wahlzweig Smart Mobility

"Der Fahrzeugindustrie steht ein ähnlicher Wandel bevor wie ihn die Computerindustrie bereits erlebt hat." (Quelle: Zukunftsinstitut 2022)

In diesem Wahlzweig setzen sich unsere MEWI Studierenden mit folgenden Themen intensiv auseinander:

  • Vehicle components
  • Drive Systems, E-Mobility
  • DAS
  • Model Based Engineering
  • New Product Development
  • Quality Management

Management & Social Skills

"Auch der Ingenieurberuf wandelt sich mit den Megatrends und modernen Entwicklungen im Industrie-4.0-Zeitalter […] Neben den kommunikativen Kompetenzen braucht es in der Zusammenarbeit mit relevanten Anspruchsgruppen auch koordinatives Geschick. Dieses umfasst beispielsweise die Planung von Prozessen und Projekten sowie ein Grundwissen über wirtschaftliche Abläufe." (Quelle: Neumüller, Nürnberg 2022)

In diesem allgemeinen Teil, den alle Studierenden absolvieren, setzen sich unsere MEWI Studierenden mit folgenden Themen intensiv auseinander:

  • Innovation & Agilität
  • Controlling & Unternehmensführung
  • Marketing
  • Multiprojektmanagement
  • Change Management
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Coaching
  • Leadership

Kontakt

E-MailE sekretariat.mewi-ma@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43051

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Master-Studiengänge am Campus Wels

  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Sustainable Energy Systems
  • Robotic Systems Engineering
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation and Product Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Innovation and Product Management
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Robotic Systems Engineering
  • Sustainable Energy Systems
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.