Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Mechatronik & Wirtschaft

Bachelor, Berufsbegleitend

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.mewi@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43052
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Mechatronik & Wirtschaft Praxis & Forschung Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Beratung zum MEWI-Studium
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Praxis und Forschung

Projektarbeiten sind ein fester Bestandteil eines FH-Studiums und finden im Bachelorstudiengang Mechatronik & Wirtschaft im 5. Semester studienbegleitend statt. Ein Semester lang arbeiten vier bis sechs Studierende in Abstimmung mit dem Lektor an einer konkreten Aufgabenstellung eines Unternehmens bzw. einer Organisation. Ein Abschlussbericht inklusive Projektmanagement wird angefertigt. Aktuelles Know-how wird so in die Praxis umgesetzt. Die Unternehmen/Organisationen erhalten konkrete Projektergebnisse. Diese werden von den Studierenden dokumentiert und präsentiert.

Wertstromoptimierung bei einer Getriebefirma

Eine Gruppe MEWI-Studierender wurde zur kritischen Analyse des Wertstroms in einer führenden Getriebefirma eingeladen. Die systematische Optimierung von Produktions- und Lieferkettenprozessen führte zu signifikanten Fortschritten und beeindruckenden Resultaten, die die Gesamtperformance des Unternehmens verbesserten. Durch eine detaillierte Wertstromanalyse und -optimierung wurden Flexibilität und Effizienz im Produktionsprozess gesteigert. Die Empfehlungen der Studierenden-Gruppe umfassten Lean-Schulungen für Mitarbeiter, was zu verbesserten Arbeitsabläufen und effizienterer Ressourcennutzung führte. Besonderes Augenmerk lag auf der Minimierung von Verschwendung. Die vorgeschlagenen Maßnahmen konnten die Durchlaufzeit um über 20% verringern und die Produktivität um 10% steigern. Dies wird voraussichtlich die Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit erhöhen. Insgesamt ermöglichte das Projekt der Wertstromoptimierung bedeutende Verbesserungen in Effizienz und Produktivität bei der Getriebefirma, was das Potenzial von Lean-Methoden und Wertstromoptimierung für die Steigerung der Industriewettbewerbsfähigkeit eindrucksvoll unterstreicht.

50% Rüstzeitreduktion bei einer Elektronikfirma

Ein innovatives MEWI-Studierendenprojekt bei einer führenden Elektronikfirma in Oberösterreich hat erfolgreich die Rüstzeiten reduziert. Das Ziel war, die Zeiten zu verkürzen, um kleine Losgrößen anzupassen und die Durchlaufzeit zu verringern. Das Team nutzte das "Single Minute Exchange of Die (SMED)"-Konzept, um den Wechselprozess auf unter 10 Minuten zu reduzieren. Durch Analyse, Dokumentation und schrittweise Verbesserung der Rüstprozesse gelang es, interne Aktivitäten in externe umzuwandeln und die Stillstandszeit der Maschine zu reduzieren. Dies führte zu einer 50%igen Reduzierung der Rüstzeit, erhöhte die Produktionskapazität und verbesserte die Gesamtanlageneffektivität. Die Flexibilität wurde gesteigert und der Wettbewerbsvorteil des Unternehmens erhöht. Die enge Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Mitarbeitenden war für alle Beteiligten bereichernd.

MEWI-Studierende entwickeln ein selbstbalancierendes Fahrrad

Im Rahmen dieses Projekts am Campus Wels der FH OÖ entwickelten MEWI-Studierende einen Prototyp eines selbstbalancierenden Fahrrads. Die Herausforderung? Ein Bike zu entwerfen, das dank technischer Raffinesse
nicht umfällt.

Knapp 30 Mechatronik & Wirtschaft-Studierende haben im Rahmen eines Fächerübergreifenden Projektes in unterschiedlichen Gruppen in den Bereichen Software und Hardware an diesem Projekt gearbeitet.

"Unser Lösungsansatz basiert auf mechatronischen Grundlagen, Regelungstechnik, Messtechnik und den Grundlagen der Mechanik. Durch die Kombination dieser Disziplinen entsteht ein faszinierendes Zusammenspiel, das unser Bike stabil hält", sagt Fachbereichsleiter und Betreuer FH-Prof. DI Dr. Mario Jungwirth.

Projekt-Videos

Hier finden Sie interessante Videobeiträge zu ausgezeichneten Masterarbeiten und -projekten aus dem Studiengang Mechatronik & Wirtschaft.

INNOVATIONaward FH Wels: Preisträger Alexander Strohmüller
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
INNOVATIONaward FH Wels: Preisträger Roland Rothberger
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
INNOVATIONaward FH Wels: Preisträger Clemens Redl
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Kontakt

E-MailE sekretariat.mewi@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43052

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Mechatronik & Wirtschaft Master
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.