Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau

Master, Vollzeit

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.mb@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43080
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Entwicklungsingenieur*in… Testimonials Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Testimonials

In den letzten Jahren haben mehr als 415 Absolvent*innen den Studiengang Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau (Bachelor, Diplom) positiv absolviert. Hier erzählen einige MB-Absolvent*innen von den Highlights ihrer Studienzeit, was es ihnen gebracht hat und wo sie heute beruflich stehen.

DI Stefan Oberpeilsteiner BSc

Beschreibung Ihrer Berufslaufbahn inkl. derzeitiger Funktion?
Seit Juni 2013 bin ich Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Mehrkörpersimulation-Forschungsgruppe an der FH OÖ Fakultät Wels. Seit März 2014 absolviere ich zusätzlich das Doktoratsstudium an der TU Wien/Maschinenbau.

Warum haben Sie ein Studium in Wels absolviert?
"Simulation" bzw. „virtuelle Produktentwicklung“ mittels moderner Software hat mich schon immer fasziniert. Nach meiner Matura an der HTL Neufelden bin ich meiner Begeisterung für Maschinenbau gefolgt und habe das Studium EntwicklungsingenieurIn Maschinenbau an der FH OÖ in Wels erfolgreich absolviert.

Das hat Ihnen das MB-Studium gebracht? Was ist das Besondere daran?
Gutes Verständnis von mechanischen Systemen. Hintergrundwissen in verschiedensten Bereichen der Berechnung von mechanischen Komponenten. Speziell am Ende des Studiums: Wissen im Bereich Scientific Computing/Erstellen eigener Programme für technisch/wissenschaftliche Aufgaben.

Highlight während der Studienzeit?
Entwicklung der Software „RVEStudio“ im Zuge meiner Diplomarbeit an der FH in Wels.

Meine 3 Worte zu Wels / zur FH OÖ Wels?
Studieren, WG-Leben, Campus-Leben

DI Natalie Tober BSc

Beschreibung Ihrer Berufslaufbahn inkl. derzeitiger Funktion?
Ich habe direkt nach dem Studium in der Simulation der BMW Motoren GmbH in Steyr zu arbeiten begonnen. Mittlerweile bin ich seit fast 7 Jahren als Berechnungsingenieurin tätig, wobei sich das Aufgabengebiet im Laufe der Zeit z.T. geändert hat.

Warum haben Sie ein Studium in Wels absolviert?
Weil es im Studium an der FH Wels viele Einflüsse von Industriepartnern und –projekten gibt. Außerdem war der MB-Studiengang in Wels einer der ersten mit Bachelor-/Masterstudium und somit hat man auch nach 3 Jahren Studium einen Abschluss gehabt. Es ist auch ein Studienplatz für jedes weitere Semester gesichert, vorausgesetzt man besteht die zu absolvierenden Prüfungen.

Das hat Ihnen das MB-Studium gebracht? Was ist das Besondere am MB-Studium?
Es hat mir den Einstieg in einen technischen Beruf vor allem nach dem Gymnasium (AHS Amstetten) ermöglicht und auch sehr erleichtert. Ich konnte mein Interesse für die Mathematik vertiefen und lernte während des Studiums dieses Interesse praktisch umzusetzen und es u.a. auch im Motorbau anzuwenden.

Highlight während der Studienzeit?
Für mich als Motorsport- und vor allem Kartsportbegeisterte waren das die Übungsveranstaltungen bei BRP Rotax in Gunskirchen.

Meine 3 Worte zu Wels / zur FH OÖ Wels?
Technik, Begeisterung, Wissensbegierde

Dipl.-Ing. Dr. Johannes Wurm BSc

Beschreibung Ihrer Berufslaufbahn inkl. derzeitiger Funktion?
Nach dem Abschluss des Master-Studiengangs Entwicklungsingenieur Maschinenbau wechselte ich für 4 Jahre an die Technische Universität Graz, wo ich im Rahmen meiner Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter meine Dissertation verfasste. Seit November 2017 bin ich nun bei BRP Rotax im Bereich der virtuellen Fahrzeugentwicklung tätig. Nebenbei unterrichte ich an der FH OÖ Wels Strömungslehre und Wärmeübertragung.

Warum haben Sie ein Studium in Wels absolviert?
Zum einen hat mich die Schwerpunktsetzung des Studiengangs interessiert und zum anderen war die Aussicht, dass Studium in fünf Jahren abgeschlossen zu haben, sehr verlockend.

Das hat Ihnen das MB-Studium gebracht? Was ist das Besondere am MB-Studium?
Aufgrund der vielseitigen Ausbildung im Rahmen des Maschinenbaus konnte jeder für sich sehr gut abschätzen, in welche Richtung er sich entwickeln möchte. Mit dem Fokus auf Simulation und numerische Methoden im Masterstudiengang wurde ein sehr zukunftsorientierter Bereich gewählt.
Positiv ist auch, dass sich unser Jahrgang immer noch einmal jährlich trifft und so der Kontakt zu den ehemaligen Kollegen nicht abbricht.

Highlight während der Studienzeit?
Maschinenbaustammtisch, Exkursionen und natürlich der Abschluss

Meine 3 Worte zu Wels / zur FH OÖ Wels?
Modern, zukunftsorientiert, spannend

DI Thomas Lauss Bsc

Beschreibung Ihrer Berufslaufbahn inkl. derzeitiger Funktion?
Ich habe unmittelbar nach dem Studium mit meiner Dissertation begonnen. Seit drei Jahren bin ich hier an der FH-Wels tätig und halte neben meiner wissenschaftlichen Tätigkeit auch Lehrveranstaltungen im Fachgebiet Mathematik ab. Aktuell arbeite ich im Josef-Ressel Zentrum für innovative Mehrkörperdynamik an der Entwicklung unserer Software FreeDyn (www.FreeDyn.at).

Warum haben Sie ein Studium in Wels absolviert?
Für mich war immer klar, dass ich nach meiner Matura an der HTL Neufelden Maschinenbau studieren werde, entweder an der TU Wien, TU Graz oder hier in Wels. Schlussendlich war die geografische Lage und die Empfehlung von guten Freunden, die bereits Maschinenbau studierten, entscheidend.

Das hat Ihnen das MB-Studium gebracht? Was ist das Besondere daran?
Durch das Maschinenbau-Studium wurde es mir ermöglicht eine Dissertation im Fachgebiet Mechanik zu beginnen. Besonders freut mich, dass wir uns im internationalen Vergleich mit den Universitäten messen können. Das zeigen nicht nur Kennzahlen, sondern das sehen wir auf den wissenschaftlichen Konferenzen die wir jährlich besuchen.

Highlight während der Studienzeit?
Der Gewinn des Innovation Awards FH Wels 2015

Meine 3 Worte zu Wels / zur FH OÖ Wels?
lebenswerte Stadt , modernes FH-Gebäude, breites Studienangebot

DI Dr. Gerhard Prechtl BSc promoviert "sub auspiciis"

Als erster Absolvent der FH OÖ / Wels promovierte der Maschinenbau-Absolvent Gerhard Prechtl „sub auspiciis“. Der Tiroler hat die HTL-Ausbildung, das Welser FH-Studium Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau mit allen Prüfungen und das Dissertationsstudium an der JKU Linz jeweils mit Auszeichnung absolviert. Er wurde dafür vom damals amtierenden Bundespräsident Heinz Fischer mit dem goldenen Ehrenring der Republik geehrt. Jährlich schaffen nur 25 Studierende in Österreich dieses Kunststück.

Kontakt

E-MailE sekretariat.mb@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43080

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Master-Studiengänge am Campus Wels

  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Sustainable Energy Systems
  • Robotic Systems Engineering
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation and Product Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Innovation and Product Management
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Robotic Systems Engineering
  • Sustainable Energy Systems
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.