Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau

Master, Vollzeit

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.mb@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43080
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Entwicklungsingenieur*in… Studieninhalte Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Studieninhalte

Das Maschinenbau-Studium bietet interessante Schwerpunkte:

Maschinenbau & Mechatronik

Maschinenbau und Mechatronik bilden die Basis für die Entwicklung komplexer Systeme und Produkte wie Werkzeugmaschinen, Produktionsanlagen, Selbstfahrende Transportsysteme, etc. Das systematische Entwickeln dieser Produkte stellen einen wesentlichen Wertschöpfungsprozess heutiger Unternehmen dar und ist eine der Grundlagen unserer hoch technisierten Welt.

Als Studierende lernen Sie dazu einerseits die Basiskompetenzen für die Virtualisierung von Produkten und Produktionsprozessen (wie detaillierte Modellierung und Simulation physikalischer Eigenschaften mechatronischer Systeme und Produktentwicklungsmethoden) sowie andererseits die Integrationsaspekte „digitaler Technologien“ im maschinenbaulichen Gesamtkontext (wie in der Prüfstandstechnik, Smart Production oder Cyber-Physischer Systeme).

Computergestützte Simulation

Computergestütze Simulationsmethoden werden heute im Entwicklungsprozess verbreitet eingesetzt, um die physikalischen Eigenschaften von komplexen mechatronischen Produkten zu verstehen, vorauszuberechnen und zu optimieren. Letztlich können damit Entwicklungszeiten reduziert und Schadensfälle verringert werden.

Im modernen Maschinenbau kommen im Wesentlichen Simulationsprogramme für die Analyse von komplexen Bewegungsabläufen (Mehrkörperprogramme), für die Analyse von Spannungen und Verformungen flexibler Körper (Finite Elemente Programme) und für die Berechnung von Strömungsprozessen (CFD Programme) zum Einsatz. Wie diese Programme funktionieren und wie man sie richtig einsetzt, wird im Studium ausführlich behandelt.

Prüftechnik

Moderne Prüfstandstechnik ermöglicht die methodische Testung komplexer maschinenbaulicher Systeme. Auf Basis der gewonnenen Daten und mit Hilfe computergestützter Methoden können Zusammenhänge erkannt und quantifiziert werden. Neben dem Nachweis der Einsatztauglichkeit dieser Systeme, können Optimierungen zielgerichtet durchgeführt werden.

Im Masterstudium „Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau“ werden entsprechende Kenntnisse und Methoden vermittelt und in Laborübungen praktisch erprobt. Absolvent*innen sind in der Lage moderne Prüfmethoden an konkreten Aufgabenstellungen anzuwenden.

Kontakt

E-MailE sekretariat.mb@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43080

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Master-Studiengänge am Campus Wels

  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Sustainable Energy Systems
  • Robotic Systems Engineering
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation and Product Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Innovation and Product Management
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Robotic Systems Engineering
  • Sustainable Energy Systems
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.