Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Hardware-Software-Design

Bachelor, Vollzeit, Dual

  • Campus Hagenberg
  • E-Mail hsd@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22400
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Hardware-Software-Design Duales Studium HSD Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Embedded Computing
    • Software-Entwicklung
    • Hardware-Entwicklung
  • Studienplan
  • Ablauf & Organisation
    • Berufspraktikum
    • Einstieg ins 2. Semester
  • Duales Studium HSD
    • Aufbau und Ablauf
    • Vorteile
    • Bewerbung
    • FAQ
    • Warum Unternehmenspartner werden
    • Wie Partnerunternehmen werden
    • Partnerliste
    • Stimmen zum Studium
  • Karriere
  • Studienprojekte
  • Stimmen zum Studium
  • Firmen über das Studium
  • Im Portrait
  • News
  • Events
    • Jubiläumsfeier 20 Jahre HSD/HSSE/ESD
  • Personen & Kontakt
  • Makerspace

Duales Studium Hardware-Software-Design

Mit „Hardware-Software-Design“ gibt es erstmals in OÖ ein duales Studienangebot im Bereich der Informatik/Informationstechnologie. Ausbildung und Berufsqualifikation entsprechen jenen des gleichnamigen Bachelor-Vollzeitstudiums, welches seit vielen Jahren bereits an der FH OÖ in Hagenberg besteht.

Google Autocomplete Video HSD Dual

Autocomplete Interview mit den Absolventen Max Bauernfeind und Alex Prielinger
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Mit der dualen Studienform wird die praktische Arbeit direkt mit dem Studium verbunden. Dabei teilt sich die Studienzeit in Theorieteile an der Fachhochschule und in Praxisphasen im Unternehmen. Als Studentin bzw. Student ist man einerseits im Unternehmen angestellt und absolviert andererseits das Studium.

Das besondere Merkmal eines dualen Studiums ist dabei, dass sich diese Theoriephasen an der FH in Hagenberg regelmäßig in größeren Blöcken von rund 3 Monaten mit den Praxisphasen im Betrieb abwechseln. Zum Unterschied eines berufsbegleitenden Studiums wird die Doppelbelastung von Job und Studium vermieden. Duale Studiengänge sind eine dritte Art der Organisationsform neben Vollzeitstudien und berufsbegleitenden Angeboten.

Wissenswertes zum dualen HSD-Studium für Studieninteressierte und Partnerunternehmen

  • Aufbau und Ablauf
  • Vorteile
  • Bewerbung
  • FAQ
  • Warum Unternehmenspartner werden
  • Wie Partnerunternehmen werden
  • Liste unserer Partnerunternehmen
  • Stimmen zum dualen HSD-Studium

Infoblatt HSD Dual

Jetzt herunterladen

Infofolder HSD Dual

Jetzt herunterladen

Kontakt

E-MailE hsd@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22400

Quick Links

  • Campus Hagenberg
  • Hardware-Software-Design

Bachelor-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Artificial Intelligence Solutions
  • Software Engineering
  • Sichere Informationssysteme
  • Mobile Computing
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Medientechnik und -design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Hardware-Software-Design
  • Digital Arts
  • Design of Digital Products
  • Automotive Computing
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.