Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Automotive Computing

Bachelor, Vollzeit

  • Campus Hagenberg
  • E-Mail ac@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22800
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Automotive Computing Studieninhalte Praktische Umsetzung Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Vernetzte Mobilität
    • Software-Defined Vehicle
    • Softwaredesign und -entwicklung
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Praktische Umsetzung
    • Gesellschaftliche Relevanz
  • Studienplan
  • Ablauf & Organisation
    • Einstieg ins 2. oder 3. Semester
    • Auslandssemester
  • Karriere
  • Praxis & Forschung
    • Berufspraktikum
    • Forschung
    • Exkursionen
    • Projekte
  • Anwendungsfelder
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Praktische Umsetzung

Das erlernte Wissen direkt anwenden und Einblick in die Praxis erhalten - auch das ist Teil des Automotive Computing Studiums.

Wir legen besonders viel Wert darauf, dass unsere Studierenden eine praxisnahe Ausbildung erhalten und ihr Wissen auch stets praktisch umsetzen können. So kann unserer Erfahrung nach am besten Wissen aufgebaut und vertieft werden. Ab dem 1. Semester gibt es zu jedem Modul auch eine entsprechende Übung, in welcher das gelernte Wissen aus der Theorie direkt in die Praxis umgesetzt wird und beispielsweise Programmieraufgaben gelöst werden müssen.

Bereits im 2. Semester beginnen die Automotive Computing Studierenden im Team mit Kolleg*innen an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Auf diese Weise kann die gelernte Theorie so früh wie möglich vertieft und um praktische Erfahrungen erweitert werden. Eigene Projektideen sind hierbei stets willkommen. Außerdem ist es möglich Projekte und Bachelorarbeiten in Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen oder Unternehmen durchzuführen, um so bereits während des Studiums erste Kontakte in der Branche knüpfen zu können. Hier findest Du einige Beispiele für umgesetzte Projekte.

Zudem müssen alle Studierenden ein Berufspraktikum in einem Unternehmen absolvieren - so kannst Du Dein über das Studium gelernte Wissen direkt in der Praxis anwenden und dich noch weiter vertiefen. Dies kannst Du bei einem Unternehmen Deiner Wahl machen und selbst entscheiden, in welchem Bereich konkret Du Dein Praktikum machen möchtest. Hier findest Du einige Erfahrungsberichte von Automotive Computing Absolventen zu ihrem Berufspraktikum.

Kontakt

E-MailE ac@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22800

Quick Links

  • Campus Hagenberg
  • Automotive Computing

Bachelor-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Artificial Intelligence Solutions
  • Artificial Intelligence Solutions
  • Software Engineering
  • Sichere Informationssysteme
  • Mobile Computing
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Medientechnik und -design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Hardware-Software-Design
  • Digital Arts
  • Design of Digital Products
  • Automotive Computing
  • Automotive Computing
  • Design of Digital Products
  • Digital Arts
  • Hardware-Software-Design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Medientechnik und -design
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Mobile Computing
  • Sichere Informationssysteme
  • Software Engineering
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.