Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Lebensmitteltechnologie und Ernährung

Master, Vollzeit

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.lte@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43026
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Lebensmitteltechnologie und… Karriere Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Praxis & Forschung
  • Schaufenster Lebensmittel der Zukunft
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Karriere

LTE-Absolvent*innen leiten, sichern, entwickeln und verbessern die Produktion von Lebensmitteln. Dabei berücksichtigen sie ernährungsphysiologische und lebensmittelrechtliche Kriterien. Das Einsatzfeld liegt auch in der Forschung & Entwicklung neuer Lebensmittel, in der Beratung, sowie in der Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle im gesamten Lebensmittelbereich. Die Kenntnisse im Bereich der Ernährungslehre und der Rohstoffe machen sie zu einem Ansprechpartner sowohl für Produktentwickler*innen als auch für das Marketing.

Berufsbilder

  • Herstellung von Lebensmitteln
  • Produktentwicklung unter Berücksichtigung ernährungsrelevanter Aspekte und zeitgemäßer Anforderungen
  • Qualitätssicherung und -managment im gesamten Lebensmittelbereich
  • Forschung & Entwicklung und Beratung im Ernährungsbereich
  • Beurteilung von gesundheitsrelevanten Aspekten von Lebensmitteln
  • Tätigkeit bei Entwicklungs-, Untersuchungs- und Überwachungsstellen
  • Tätigkeiten im Bereich der Gesundheitsvor- und Nachsorge, in den Medien und der Erwachsenenbildung
  • Eine Karriere ist auch im Lebensmittelhandel möglich, der durch einen steigenden Anteil von Eigenmarken Bedarf an lebensmitteltechnologisch ausgebildeten Akademiker*innen hat.

„Mit meinem LTE-Studium war ich schon in der Studienzeit sehr fleißig am Schnuppern: Ferial probierte ich mich durch viele verschiedene Bereiche durch, ob Produktentwicklung, Forschung oder Labor - für mich standen schon als LTE-Studentin viele Türen offen. Nach dem Studium wollte ich einen Beruf, der mich täglich herausfordert und immer etwas Neues bringt. Ich bin nun als stellvertretende Leitung des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung in der Backwarenindustrie tätig."

Sara Alekic MSc

Assistenz der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements Puratos Austria GmbH

Kontakt

E-MailE sekretariat.lte@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43026

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Master-Studiengänge am Campus Wels

  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Sustainable Energy Systems
  • Robotic Systems Engineering
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation and Product Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Innovation and Product Management
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Robotic Systems Engineering
  • Sustainable Energy Systems
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.