Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Lebensmitteltechnologie und Ernährung

Bachelor, Vollzeit

,  Easy Start
  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.lte@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43025
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Lebensmitteltechnologie und… Praxis & Forschung Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Praxis & Forschung
  • Schaufenster Lebensmittel der Zukunft
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Praxis & Forschung

Das Studium ist sehr praxisorientiert. Forschung wird im Studiengang groß geschrieben. Die Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Rohstoffcharakterisierung, im Besonderen von Obst und Gemüse, sowie darin vorhandener bioaktiver Inhaltsstoffe. Die Aufklärung der Wirkung dieser Substanzen auf molekularer Ebene erfolgt mit modernsten Methoden der Molekular- und Zellbiologie, analytischen Chemie und Biophysik. In klinischen Studien wird die ernährungsphysiologische Wirkung untersucht.

Forschungsarbeiten im Center of Excellence "Lebensmitteltechnologie & Ernährung"

Unsere Arbeit fokussiert sich auf die Identifikation und Charakterisierung von Phytaminen und der Erforschung der biologischen Auswirkungen in geeigneten in-vitro und in-vivo Versuchssystemen. Neben der Grundlagenforschung stehen wir gemeinsam mit innovativen Partnern aus der Wirtschaft für die Entwicklung funktioneller Lebensmittel, phytogener Futtermittelzusatzstoffe und hochwirksamer natürlicher Pharmazeutika bzw. Nutrazeutika.

Forschungszentrum LTE

In Kooperation mit Firmenpartnern zielen wir darauf ab, pflanzliche Inhaltsstoffe zu identifizieren, analysieren und charakterisieren, die eine gesundheitsfördernde Wirkung in Mensch und Tier haben. Diese kommen in der Folge z.B. in funktionellen Lebensmitteln oder Futtermitteln zum Einsatz.“

FH-Prof. Priv.-Doz. Dr. Julian Weghuber

Leiter des Centers of Excellence Lebensmitteltechnologie und Ernährung und Studiengangsleiter LTE

Prämierte Forschungsarbeiten

Mara Heckmann
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
Stefanie Steinbauer
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
Alice König
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Berufspraktikum

Ein Fachhochschul-Studium zeichnet sich durch die praktische Anwendung der Lehrinhalte im künftigen Berufsumfeld aus.

Wichtiger Teil ist das Berufspraktikum, das in Bachelor- und Master-Studiengängen verpflichtend vorgesehen ist (Sonderregelung bei berufsbegleitenden Studiengängen). Während des Praktikums wird der/die Studierende durch je eine/n Vertreter*in des Lehrkörpers und der Firma bzw. der Organisation, in der das Praktikum absolviert wird, betreut. Das Praktikum ist auch im Ausland möglich.
Ausmaß: Mindestens 12 Wochen dauernde, zusammenhängende und praktische Ausbildung in einem (inter)nationalen Betrieb oder Forschungseinrichtung

Kontakt

E-MailE sekretariat.lte@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43025

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.