Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Agrartechnologie und -management

Bachelor, Vollzeit

,  Easy Start
  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.agr@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 47100
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Agrartechnologie und… Praxis & Forschung Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Projekte & Praktika

Neben Feldtagen, Exkursionen und Praxisprojekten bringen zahlreiche nebenberuflich Lehrende aus der Agrar- und Lebensmittelwirtschaft aktuelles Branchenwissen in den Hörsaal. Zudem bieten wir Studierenden die Möglichkeit an unseren laufenden Forschungsprojekten mitzuarbeiten.

Vom studentischen Projekt zum Startup Drohnenscan OG

Johannes Huber und Michael Huber haben gemeinsam Agrartechnologie- und Management studiert. Im Rahmen einer Projektarbeit an der FH Oberösterreich kam ihnen die Idee der Drohnen- & KI-gestützten Waldinventur. Dabei werden mithilfe einer Drohne Bilder des zu vermessenden Waldstückes aufgenommen und anschließend durch den Einsatz von Photogrammetrie zu einer Punktewolke verarbeitet. Nach einer Bearbeitung durch künstliche Intelligenz werden automatisch alle für eine Waldinventur relevanten Parameter wie Baumart, Höhe und Brusthöhendurchmesser sowie die genaue Position jeden Baumes bestimmt. Diese Daten können anschließend grafisch aufbereitet werden. Im Zuge dieser Entwicklungen wird die „Drohnenscan Huber OG“ gegründet. Herzlichen Glückwunsch an die Entrepreneure!

Mehr Geschmack und Frische für die Mensa

Hydroponik System "Herbie"

Voller Tatendrang hat sich im Oktober 2020 ein elfköpfiges Team zusammengefunden, das im Rahmen eines Projektes an einem hydroponischen Automaten tüftelte. Mit diesem sollen so weit als möglich automatisiert unter kontrollierten Bedingungen Basilikum oder andere Pflanzen kultiviert werden. Die gezüchteten Kräuter werden anschließend in der Mensa am Campus zu schmackhaften Gerichten verkocht.

Ihre Mission: Mehr Geschmack und Frische für die Mensa! Die Studierenden kommen aus den Studienrichtungen Agrartechnologie und - management, Automatisierungstechnik, Energy-, Civil und Mechanical Engineering. Jeder Studiengang hat seine Spezialgebiete und Aufgaben im Rahmen des Projektes. Seitens der FH wurde das Team von Herrn FH-Prof. DI. Kurt Niel und Dr. rer. nat. Daniel Remias tatkräftig unterstützt.

Am Semesterbeginn machte sich das Projektteam an die Planung des Projektes, doch schon bald mussten die Pläne geändert werden, da die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung machte. Dennoch wurden in Kleingruppen gute Fortschritte erzielt: Das Basilikum im Anzuchtschrank gedieh prächtig, die Sensoren und die Steuerung konnten sich bei ersten Testläufen bewähren und die Grundkonstruktion des Prototyps, den die Teammitglieder liebevoll „Herbie“ getauft haben, konnte fertiggestellt werden. Das Projekt Hydroponik-System wird im folgenden Semester von einem weiteren Team motivierter und interessierter StudentInnen weitergeführt und verbessert.

Im Rahmen des Projektes wurde auch ein Projekt-Blog erstellt, der über die Entwicklungsschritte bis hin zum vorläufigen Abschluss informiert.

Was tut sich Neues beim Hydroponic-System?

Kontakt

E-MailE sekretariat.agr@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 47100

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Agrarmanagement und - innovationen Master (Steyr)
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.