Johannes Hödlmayr, Aufsichtsratvorsitzender / Hödlmayr International AG
"Die Stärke der FH OÖ besteht in der Auswahl der Professoren."
Johannes Hödlmayr, Aufsichtsratvorsitzender, Hödlmayr International AG
Hödlmayr International AG - Wirtschafts-/Kooperationspartner der FH OÖ Kooperation mit der FH besteht seit: 2000
Das Interview
Wodurch sind Sie auf die FH OÖ für eine Kooperation aufmerksam geworden?
Ich habe Prof. Heimo Losbichler (als Chefcontroller, Ausbildner für die Controller) kennengelernt und Anfang der 2000er einen Workshop mit ihm gemeinsam gemacht. Sein Mindset und seine Botschaft „wenn ihr die Ärmel nicht hochkrempelt, dann geht ihr in Konkurs“ haben mich sehr beeindruckt.
Worin besteht die Stärke der FH OÖ aus Ihrer Sicht?
Die Stärke der FH OÖ besteht in der Auswahl der Professoren, die aus meiner Sicht ehrgeizig sind, ihre Fachkompetenz einbringen und sich sehr bemühen, den Studenten etwas beizubringen.
Welche Vorteile ziehen Sie als Unternehmen aus der Kooperation?
Wir profitieren von Fachvorträgen und holen uns gerne eine dritte Meinung über das Netzwerk der FH OÖ ein. Die FH OÖ erkennt Trends sehr frühzeitig und findet innovative Lösungen.
Was hat sich in den letzten Jahren für Sie verändert?
Die Anforderungen der Schnelllebigkeit – diese veränderten Rahmenbedingungen erlauben bei der Beratungs- und Unterstützungstätigkeit keine langfristige Planung mehr, sondern erfolgen kurzfristig und flexibel.
Wie sehen Sie die FH Oberösterreich heute?
Als Vorzeigeausbildungsstätte Österreichs.
Was wäre zu verbessern?
Ich wünsche mir, dass Unternehmen, die der FH OÖ Unterstützung bieten, noch rascher zu künftigen qualifizierten und tüchtigen Mitarbeiter*innen kommen.
Persönliche Anmerkungen zu 30 Jahre FH OÖ
Ich finde es ausgesprochen großartig, dass eine erfolgreiche Ausbildungsstätte wie die FH OÖ ihren Sitz in Oberösterreich hat.