International Teaching Days 2025: FH OÖ Campus Steyr wird zum Treffpunkt für Lehrende aus 15 Nationen
24 internationale Expert*innen, 19 Workshops, 300 Studierende:
Die Teilnehmer*innen der International Teaching Days 2025 Fotocredit: FH OÖ
Von 12. bis 14. Mai 2025 wurden am FH OÖ Campus Steyr wieder die International Teaching Days veranstaltet – ein etabliertes Format, das internationale Hochschullehrende, Studierende und Forschende miteinander vernetzt. In diesem Jahr brachten 24 Vortragende aus 15 Ländern Europas und darüber hinaus ihre Perspektiven ein und gestalteten 19 Workshops zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Das Workshop-Angebot reichte von praxisnahen Managementthemen wie „Inside Sales in a Digital World“ oder „Corporate Finance and Investment Project Valuation“ bis hin zu zukunftsorientierten Inhalten wie „Eco-Innovation andSustainable Energy“, „Creativity in Digital Marketing in the Era of AI“ oder „Global Leadership in a Digital World“. Besonders gefragt waren auch Beiträge zu den Themen „Sustainable Leadership“, „The Evolution of Research in Business Education“ sowie „Crafting Your Future: Ikigai, AI and Personal Branding“.
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Megatrends der internationalen Hochschullehre standen vor allem auch interkultureller Austausch und Vernetzung im Fokus. Die Teaching Days fördern damit nicht nur fachlichen Diskurs, sondern auch internationale Beziehungen zwischen den Lehrenden und Studierenden – sowohl innerhalb der Fachhochschule Oberösterreich als auch über ihre Landesgrenzen hinaus.
„Die Teaching Days zeigen jedes Jahr aufs Neue, wie bereichernd internationale Perspektiven für die Lehre sind – sowohl für unsere Studierenden als auch für unser Team“, sagt Andrea Mayr, Leiterin des International Office am FH OÖ Campus Steyr.