Die FH Oberösterreich bereichert das Festival of Curiosity in Linz 2025
Wer neugierig ist, kommt am 23. Mai 2025 zum Festival of Curiosity
Der vierbeinige Roboter ist auf dem Weg Bildquelle: FH OÖ
Die Fachhochschule Oberösterreich ist auf dem Festival of Curiosity in der Tabakfabrik in Linz vertreten und bietet Workshops und Präsentationen aus den Bereichen Medizin, Robotik und digitale Medienkunst.
Zudem wird es eine Panel-Diskussion geben, an der die Rektor*innen oberösterreichischer Hochschulen teilnehmen. In diesem Rahmen wird auch Dr. Michael Rabl, seit September 2024 Hochschulpräsident und Geschäftsführer der FH Oberösterreich, die „neuen Wege“ vorstellen, die seine Hochschule eingeschlagen hat.
Das Programm der FH OÖ im Überblick Freitag, 23. Mai – Tabakfabrik Linz
Bioprinting – Wie 3D-Druck die Medizin verändert Mit Armin Hochreiner (FH OÖ Campus Linz) 14:00-14:30 Uhr | 15:00-15:30 Uhr | 16:00-16:30 Uhr
Vierbeinige Roboter live erleben! Mit Thomas Schichl & Raimund Edlinger (FH OÖ Campus Wels) 14:00-18:00 Uhr (laufende Präsentation)
NEXT Frames – Digital Arts Screening Mit Patrick Proier & Veronika Wolfersberger (FH OÖ Campus Hagenberg) 18:00-19:00 Uhr
Neugier vs. Vorurteil – Wie unser Denken uns einengt und wie wir unsere Neugier beflügeln Mit Silke Preymann (FH OÖ Campus Steyr) & Carina Strassmayr 15:00-16:00 Uhr
Panel-Diskussion „Die Zukunft der Bildung – die Transformation von Linz zum internationalen Wissenshub“ mit. u.a. Dr. Michael Rabl (Hochschulpräsident der FH OÖ)
Alle Informationen zum Programm sowie zur Veranstaltung sind unter diesem Link abrufbar: Festival of Curiosity 2025
Der vierbeinige Roboter während einer Präsentation Bildquelle: B. Plank im Bilde