Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Automatisierungstechnik

Bachelor, Vollzeit, Dual

,  Easy Start
  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.at@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43010
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Automatisierungstechnik Karriere Jetzt bewerben
  • Studieninhalte Vollzeit + Dual
  • Studienplan
  • Einstieg in ein höheres Semester
  • Karriere
  • Praxis & Forschung
  • RoboRacing Student Team
  • Testimonials
  • Personen & Kontakt
  • Persönliche Beratung
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Passendes Masterstudium

Karriere

Automatisierungstechniker*innen arbeiten in Entwicklungsabteilungen, in der Betriebsleitung, im Qualitätsmanagement, in der Produktion oder im technischen Vertrieb. Durch ihre breite Ausbildung in den Bereichen Informatik, Maschinenbau, Fertigungstechnik und Elektronik sind sie in der Wirtschaft und Industrie sehr gefragt.

Mögliche Aufgaben und Tätigkeiten von Absolvent*innen:

  • Planung und Konstruktion, Engineering und Herstellung
    automatisierter Maschinen, Produktions- und Fertigungsanlagen.
  • Steuer- und Regelung, Anlagenvisualisierung und Simulation von
    Fertigungs-, Produktions und Logistikabläufen, Leitsystemen,
    Energie- und Verkehrssystemen, Vernetzungen
    im Sinne der Digitalisierung und der Themen von Industrie 4.0.
  • Entwicklung und Anwendung von Sensorik und Messtechnik zur Datengewinnung
    für Qualitätssicherung und Verfahren der Predictive Maintenance in
    der produzierenden Industrie beispielsweise in der Fahrzeugindustrie,
    der Medizintechnik, der Prozess und Verfahrenstechnik, der Umwelttechnik.

Mögliche Positionen und Funktionen von Absolvent*innen:

Im Bereich der Produktion:

Typische Aufgaben sind dabei u.a.

  • Produktionsleitung
  • Produktionsüberwachung- und -optimierung
  • Technische Instandhaltung
  • Mess- und Prüftechnik
  • Qualitätsmanagement
  • Projektierung
  • Prozessoptimierung

Im Bereich der Entwicklung:

Typische Aufgaben sind dabei u.a.

  • Engineering
  • Forschungsprojekte
  • Applikationsentwicklung

Im Bereich der Projektabwicklung:

Typische Aufgaben sind dabei u.a.

  • Projektierung/Planung
  • Projektabwicklung hauptsächlich im Bereich Mechatronik
  • Projektkoordination zwischen Vertrieb und Entwicklung
  • Fachübergreifende Projektierung (technisch & kaufmännisch)

AT-Absolvent*innen sind ua. in den abgebildeten Unternehmen tätig

Kontakt

E-MailE sekretariat.at@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43010

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Automatisierungstechnik Master
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.