Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik

Bachelor, Vollzeit, Berufsbegleitend

,  Easy Start
  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.wft@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43060
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Werkstoffwissenschaften und… Ablauf & Organisation Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Schwerpunkte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Ablauf & Organisation

Weitere interessante Details zum WFT-Studium:

Organisation des Studiums

Das Bachelor-Studium "Werkstoffwissenschaften & Fertigungstechnik" wird neben dem bereits etablierten Vollzeit-Studiengang ab Herbst 2025 auch als berufsbegleitender Studiengang (vorbehaltlich der Genehmigung durch AQ Austria) angeboten.

Details zu den Organisationsformen:

  • Vollzeit: Montag frei, Lehrveranstaltungen von Dienstag bis Freitag
  • berufsbegleitend: Donnerstag abends online, Freitag nachmittags, Samstag bis Mittag

Unsere Studierenden werden sehr gut betreut und der gesamte Studiengang ist sehr familiär. Man lernt alle Studienkolleg*innen gut kennen und meist bilden sich viele Freundschaften für’s Leben.

EASY START - fokussiert, fix und doch flexibel

Das erstes Jahr am Campus Wels
Mit dieser Neuigkeit wollen wir den Einstieg ins Studium einfacher und flexibler gestalten. Studierende haben die Möglichkeit, während des ersten Studienjahres auch in die Schwesterstudiengänge Automatisierungstechnik, Intelligente Produktionstechnik, Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau oder Leichtbau und Composite-Werkstoffe hineinzuschnuppern und können - wenn gewünscht - problemlos nach Ende des zweiten Semesters ohne Zeitverlust und ohne Verlust eines eventuellen Stipendiums wechseln.

Einstieg ins 2. oder 3. Semester für Personen mit facheinschlägiger HTL-Vorbildung

Alle HTL-Absolvent*in, die sich höherqualifizieren möchten, können sich facheinschlägige Vorbildung anrechnen lassen und ins 2. Semester (Studieneinstieg März) oder 3. Semester (Studieneinstieg Oktober) einsteigen.

Achtung:
Wer im März sein Studium starten will, musst sich bis spätestens 15.02. bewerben.
Bitte bei der Bewerbung „Einstieg 2. Semester“ bekannt geben. Anschließend werden die Unterlagen von der Studiengangsleitung individuell geprüft und bei positiver Beurteilung kann der/die Bewerber*in das Studium am 1. März starten.

Kontakt

E-MailE sekretariat.wft@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43060

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Werkstoffwissenschaften & Fertigungstechnik Master
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.