Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Kommunikation, Wissen, Medien

Bachelor, Vollzeit

  • Campus Hagenberg
  • E-Mail kwm@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22600
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Kommunikation, Wissen, Medien Stimmen zum Studium E-Learning |… Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Stimmen zum Studium
    • Kommunikation, Online Marketing, Social Media
    • E-Learning | Personalentwicklung
    • User Experience Design | Interaction Design
    • Web Development | Grafik | Web Design
    • Projekt- und Wissensmanagement
  • Praxis & Forschung
  • News
  • Personen & Kontakt

E-Learning | Personalentwicklung

KWM-Bachelor-Absolvent*innen über ihren Karriereweg in den Bereichen E-Learning und Personalentwicklung

Das Studium Kommunikation, Wissen, Medien bietet eine vielseitige Ausbildung im Bereich der digitalen Medien. Durch Schwerpunkte und Praktika können individuelle Interessen berücksichtigt werden.

Sophia Neumüller BA MA

Learning Design, CLICK&LEARN, Linz

Bereits während des Studiums war für Sophia Neumüller klar, dass sie sich im Bereich E-Learning spezialisieren möchte, weshalb sie auch schon im Berufspraktikum Erfahrungen in der E-Learning-Agentur CLICK&LEARN in Linz sammelte, wo sie bis heute beschäftigt ist. Als Learning Designerin ist sie neben dem Projektmanagement auch für die Entwicklung digitaler Lernmedien - von Web Based Trainings über anmierte Erklärvideos bis hin zu komplexen Lernkampagnen - zuständig. Beispielhafte Aufgaben sind die Anforderungserhebung, die Kundenbetreuung, die Formulierung von Drehbüchern oder die grafische Gestaltung. Herausfordernd aber gleichzeitig auch besonders sind daran die Themenvielfalt der zu vermittelnden Informationen sowie die unterschiedlichen Zielgruppen, für die Lernerlebnisse entwickelt werden. Sophia absolvierte auch das Masterstudium Kommunikation, Wissen, Medien, welches ihr aufgrund des flexiblen Stundenplanes ermöglichte, weiterhin bei CLICK&LEARN zu arbeiten. Ihr Wissen gibt Sophia Neumüller mittlerweile selbst als nebenberufliche Lektorin an KWM-Studierende weiter.

Mehr zu Sophia und KWM hier im Kurzvideo.

Während des Studiums habe ich mich oft gefragt, wieso ich all diese Dinge lernen muss, die in den unterschiedlichen Fächern vermittelt werden, und wie das alles zusammenpasst. Was hat Programmieren mit Didaktik, Unternehmensentwicklung, Methodenkompetenz oder Marketingkommunikation zu tun und in welchem Beruf braucht man das dann? Und dann kam der Wiedereinstieg ins Berufsleben und plötzlich machte alles Sinn.

Sabine Winter BA MA

E-Training Entwicklerin, VERBUND AG, Wien

Nach ihrem Abschluss 2012 wollte Sabine Winter nach dem Bachelorstudium KWM erst noch etwas anderes kennenlernen und absolvierte den Masterstudiengang Medienmanagement an der FH in St. Pölten. Nach einem Zwischenstopp beim Wirtschaftsverlag besann sie sich darauf, was ihr im Laufe ihres Ausbildungsweges am meisten Spaß gemacht hat und entschied sich, in den Bereich E-Learning zu wechseln. Sie sammelte Erfahrungen an der Wirtschaftsuniversität Wien, bei der Fast-Food-Kette McDonald's und in einer E-Learning-Agentur. Vor ein paar Jahren übernahm Sabine dann die Verantwortung für die digitalen Lernmedien bei der VERBUND AG, Österreichs größtem Elektrizitätsversorgungsunternehmen. Im Alumni-Talk (hier zum Nachhören) gibt sie Einblicke in ihr abwechlungsreiches Aufgabengebiet.

Studien an Fachhochschulen haben oft den Ruf, sehr fachspezifisch und wenig allgemeinbildend zu sein. Aus diesen Studien tritt KWM klar hervor: Kommunikationsstrategien, Programmierdenkweisen und Designtheorien lassen sich in unzähligen Berufen anwenden und bilden ein breites Spektrum an Fähigkeiten. In diesem Studium lernt man nicht nur sprichwörtlich fürs Leben.

Paul Pirkelbauer BA

Solution Designer und Projektmanager, LearnChamp GmbH, Wien

Bereits während seines Berufspraktikums in London befasste sich Paul Pirkelbauer vorrangig mit der Konzeption und Umsetzung von E-Learning-Kursen. Nach seinem Studienabschluss im Jahr 2006 begann er als Learning Designer bei LearnChamp in Wien, wo er ebenfalls für die Konzeption und prototypische Umsetzung von E-Learning-Kursen zuständig ist. Dazu kommen weitere abwechslungsreiche Aufgaben wie zB Grafikdesign, Konzeption von Learning Management Systemen und Kursen oder Projektmanagement. Als das Besondere an seiner Arbeit hebt Paul Pirkelbauer die Vielfalt der Tätigkeitsbereiche hervor.

Mittlerweile ist Paul bei Mediaplanet - einer internationalen Content Marketing Agentur in Wien - tätig. Einblicke in seinen aktuellen Job gibt er im Alumni Talk.

Kontakt

E-MailE kwm@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22600

Quick Links

  • Campus Hagenberg

Bachelor-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Artificial Intelligence Solutions
  • Software Engineering
  • Sichere Informationssysteme
  • Mobile Computing
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Medientechnik und -design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Hardware-Software-Design
  • Digital Arts
  • Design of Digital Products
  • Automotive Computing
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.