Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Human-Centered Computing

Master, Berufsbegleitend

  • Campus Hagenberg
  • E-Mail hcc@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22901
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Human-Centered Computing Studieninhalte UX und Interaktionsdesign Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • UX und Interaktionsdesign
    • Datenverarbeitung und -visualisierung
    • Interaktionstechniken
    • Psychologie & Physiologie
    • Responsible Innovation
  • Studienplan
  • Ablauf & Organisation
  • Karriere
  • Stimmen zum Studium
  • Erfolgsgeschichten
  • Praxis & Forschung
    • Studienprojekte
  • News
  • Events
    • Jubliäumsfeier „10 Jahre HCC“
  • Personen & Kontakt

UX und Interaktionsdesign

Um erfolgreiche und innovative digitale Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, reicht es nicht aus, sich allein auf die technologischen Aspekte zu fokussieren. Vielmehr muss der Mensch in den Fokus der Betrachtungen gerückt werden, um den Erwartungen der Nutzer*innen gerecht zu werden und Produkte zu entwickeln, die sowohl nützlich und nutzbar sind, aber auch ein positives Nutzungserlebnis bieten. Aus diesem Grund stellt die User Experience (UX) und das Interaktionsdesign im Studiengang Human-Centered Computing einen wichtigen Schwerpunkt dar.

In diesem werden Ihnen methodische Kompetenzen vermittelt, die Ihnen helfen, die Bedürfnisse der Nutzer*innen systematisch zu erfassen und zu verstehen, sowie kreative Ideen zu entwickeln und prototypisch umsetzen. Dafür werden Sie verschiedene Prototyping-Techniken kennenlernen, die Sie für unterschiedliche Technologien einsetzen können (z.B. 3D-Druck, Arduino). Neben Methoden der Kreativität legen wir auch einen besonderen Wert darauf, dass Sie empirische Methoden zum Testen und zur Evaluation der Usability und User Experience beherrschen. Sie werden daher verschiedene Evaluationsmethoden kennenlernen, um ihre Prototypen frühzeitig zu testen und systematisch weiterentwickeln zu können.

Mit Design Thinking (nach der Methode der Design Thinking School des bekannten Hasso-Plattner-Instituts) lernen Sie zudem einen kreativen und nutzerzentrierten Innovationsprozess kennen und setzen sich intensiv mit verschiedenen Innovationsmethoden auseinander. In einem interdisziplinären Team werden Sie sich mit einer konkreten Fragestellung aus einem Unternehmen beschäftigen und lernen dabei Innovationen zu initiieren und prototypisch umzusetzen.

Kontakt

E-MailE hcc@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22901

Quick Links

  • Human-Centered Computing

Master-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Software Engineering
  • Sichere Informationssysteme
  • Mobile Computing
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Interactive Media
  • Information Security Management
  • Information Engineering und -Management
  • Human-Centered Computing
  • Energy Informatics
  • Embedded Systems Design
  • Digital Arts
  • Data Science und Engineering
  • Data Science und Engineering
  • Digital Arts
  • Embedded Systems Design
  • Energy Informatics
  • Human-Centered Computing
  • Information Engineering und -Management
  • Information Security Management
  • Interactive Media
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Mobile Computing
  • Sichere Informationssysteme
  • Software Engineering
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.