Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Human-Centered Computing

Master, Berufsbegleitend

  • Campus Hagenberg
  • E-Mail hcc@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22901
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Human-Centered Computing Ablauf & Organisation Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • UX und Interaktionsdesign
    • Datenverarbeitung und -visualisierung
    • Interaktionstechniken
    • Psychologie & Physiologie
    • Responsible Innovation
  • Studienplan
  • Ablauf & Organisation
  • Karriere
  • Stimmen zum Studium
  • Erfolgsgeschichten
  • Praxis & Forschung
    • Studienprojekte
  • News
  • Events
    • Jubliäumsfeier „10 Jahre HCC“
  • Personen & Kontakt

Ablauf & Organisation

Das Masterstudium Human-Centered Computing ist so organisiert, dass es optimal neben dem Beruf absolviert werden kann. Eine Berufstätigkeit ist jedoch keine Voraussetzung!

Berufsbegleitendes Studium HCC

Der Lehrbetrieb findet primär freitags 14.30-20.30 Uhr sowie samstags 8.00-max. 16.00 Uhr statt und wird durch e-Learning-Elemente unterstützt. Zudem gibt es einzelne ganztägige Blöcke zu spezifischen Themen.

Das 1. Semester startet in der Regel Anfang September mit einem dreitägigen Block von Mittwoch bis Freitag. Im zweiten Semester findet eine Blockwoche zu Beginn des Semesters statt. Am Anfang des dritten Semesters findet dann die letzte Blockwoche statt. Wir sind darauf bedacht, dass wir in jedem Semester einige Online-Fr.+Sa. (immer beide Tage) anbieten, um den Studierenden mit weiter Anreise entgegen kommen zu können!

Internationales Auslandssemester

Das Masterstudium Human-Centered Computing unterstützt Auslandsaufenthalte während des Studiums durch diverse Stipendienprogramme. Das 4. Semester bietet sich besonders gut für ein Auslandssemester an, weil nur mehr eine Lehrveranstaltung bilateral angeboten und angerechnet werden muss. Das 3. Semester kann ebenfalls für ein Auslandssemester genutzt werden, wenngleich hier das Learning Agreement etwas umfangreicher ausfallen wird. Über unser International Office erfahren Sie mehr über Partner-Universitäten, Stipendien und welche Vorgaben Sie für ein Auslandssemester haben.

Singapore: Our master student Karoline Brabenetz spent her fourth semester abroad in Singapore at Nanyang Technological University (NTU). Read more about her experience in the city state of superlatives in her report!

Japan: Marlen Freiberger spent her exchange semester in Japan at the Toyo University in Tokyo. She enjoyed the combination of academic challenges, cultural experiences and personal development in this amazing city!

Find out more about her experience and the big benefits of an exchange semester in her report!

Schweden: Manuel Kugler decided to complete his last semester of his Master's degree abroad in Sweden at Örebro University. Find out more in his report about university, social and cultural life in Sweden, students activities and in general the benefits of going abroad!

Irland: Kathrin Hofer embarked on a semester abroad during the fourth semester of the Human Centered Computing (HCC) program, choosing to study at the South East Technological University in the beautiful city of Waterford, Ireland. Find out more about her semester in Ireland in her report!

Japan: Janine Mayer spent the fourth semester of the Human Centered Computing (HCC) master program in form of a semester abroad in the Japanese community of Takizawa. There she courses at the Iwate Prefectural University (IPU) in the north of Japan’s main island Honshu. Read more in her report.

Portugal: In seinem 4. Semester entschied sich Laurenz Gebauer für ein Auslandssemester in der portugiesischen Stadt Barcelos und verbrachte ein Semester lang am Polytechnic Institute of Cávado and Ave. Da im Sommersemester 2021 unser HCC Lehrangebot im Online-Modus ablief, konnte er sich zu den Lehrveranstaltungen remote aus Portugal zuschalten. Seine Eindrücke über das Studieren und Leben in Barcelos hat er in seinem Bericht zusammengefasst.

Alle Reports

Report Auslandsemester Singapore

Format

PDF

·

1,88 MB

Dateigröße

1,88 MB

Download

Report Auslandsemester Japan Tokyo

Format

PDF

·

2,08 MB

Dateigröße

2,08 MB

Download

Report Auslandsemester Schweden

Format

PDF

·

16,42 MB

Dateigröße

16,42 MB

Download

Report Auslandsemester Irland

Format

PDF

·

328,22 KB

Dateigröße

328,22 KB

Download

Report Auslandsemester Japan

Format

PDF

·

452,87 KB

Dateigröße

452,87 KB

Download

Report Auslandsemester Portugal

Format

PDF

·

197,15 KB

Dateigröße

197,15 KB

Download

Kontakt

E-MailE hcc@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22901

Quick Links

  • Campus Hagenberg
  • Human-Centered Computing

Master-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Software Engineering
  • Sichere Informationssysteme
  • Mobile Computing
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Interactive Media
  • Information Security Management
  • Information Engineering und -Management
  • Human-Centered Computing
  • Energy Informatics
  • Embedded Systems Design
  • Digital Arts
  • Data Science und Engineering
  • Data Science und Engineering
  • Digital Arts
  • Embedded Systems Design
  • Energy Informatics
  • Human-Centered Computing
  • Information Engineering und -Management
  • Information Security Management
  • Interactive Media
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Mobile Computing
  • Sichere Informationssysteme
  • Software Engineering
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.