FH OÖ: TIME4HR» Serie am 13. Mai in Steyr - Soziale Nachhaltigkeit messbar machen
ÖBAG, RLB OÖ und GRS zeigen, wie soziale Nachhaltigkeit im Unternehmen gelingt
Portrait von FH-Prof. Mag. Dr. Silke Preymann, Professorin und Studiengangsleiterin am FH OÖ Campus Steyr Bildquelle: privat
Soziale Nachhaltigkeit gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung – doch wie lassen sich ESG-Vorgaben wie CSRD und VSME konkret umsetzen? Insbesondere die Human Resources Abteilungen tragen hier Verantwortung: Sie verankern soziale Nachhaltigkeit strategisch im Unternehmen – von fairen Arbeitsbedingungen über Diversität und Inklusion bis hin zur sozialen Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Doch welche Maßnahmen sind entscheidend? Und wie gelingt es, soziale Nachhaltigkeit nicht nur als Pflicht, sondern als echten Erfolgsfaktor zu begreifen?
Antworten liefert die TIME4HR» Serie am 13. Mai 2025 – eine Kooperation des Masterstudiengangs Human Resource Management der FH OÖ Campus Steyr mit der ExpertsGroup HRM der WKO Oberösterreich. Im Fokus stehen praxisnahe Beispiele und konkrete Lösungsansätze, wie Unternehmen soziale Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen und messbar machen.
Top-Speaker:innen geben Einblicke aus erster Hand:
⦁ Kerstin Hosa, Sustainability-Managerin, Österreichische Beteiligungs AG (ÖBAG): Entwicklung einer portfolioübergreifenden ESG-Strategie mit Fokus auf soziale Nachhaltigkeit und messbaren Impact. ⦁ Stefan Ratzinger, Steuerberater & Wirtschaftsprüfer, GRS Wirtschaftsprüfung: Wie KMU freiwillige Standards wie VSME nutzen können – mit Fokus auf HR-relevante Themen und praktikable Umsetzung. ⦁ Wolfgang Spitzenberger, Leiter HR & Innovation, Raiffeisenlandesbank OÖ: Erfahrungsbericht zur Erstellung des ersten Nachhaltigkeitsberichts der RLB OÖ – mit besonderem Fokus auf den „S“-Bereich von ESG.
Silke Preymann, Leiterin des Masterstudiengangs Human Resource Management an der FH OÖ Campus Steyr, bringt es auf den Punkt: „Die Umsetzung sozialer Nachhaltigkeit wird erst durch die Verbindung von Verantwortung und konkreten Kennzahlen greifbar – HR trägt die Verantwortung, diese zu entwickeln und umzusetzen.“
Wann: Dienstag, 13. Mai 2025, ab 16:00 Uhr Wo: GRS Steuerberatung, Stelzhamerstraße 14b, 4400 Steyr Teilnahme: kostenfrei und öffentlich zugänglich
Veranstalter der TIME4HR-Serie sind der Masterstudiengang Human Resource Management der FH OÖ Campus Steyr unter der Leitung von FH-Prof.in Mag.a Dr.in Silke Preymann in Kooperation mit der ExpertsGroup Human Resource Management der WKO Oberösterreich. Gemeinsam setzen sie Impulse für einen zukunftsgerichteten Diskurs zur sozialen Nachhaltigkeit in der Unternehmenspraxis.
Über den Masterstudiengang Human Resource Management: Der berufsbegleitende Master am FH OÖ Campus Steyr qualifiziert für strategisches HR-Management – mit Fokus auf internationale Personalfragen, Diversität und Leadership. Er richtet sich an Einsteiger*innen wie erfahrene HR-Profis, die Führungsverantwortung übernehmen wollen.