Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Internationales Logistik-Management

Bachelor, Vollzeit, Berufsbegleitend

  • Campus Steyr
  • E-Mail ilm@fh-steyr.at
  • Telefon +43 5 0804 33200
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Internationales… Karriere Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • News
  • Events
  • Online Study Talks
  • Personen & Kontakt

Mit Logistik-Management zum Erfolg

Nach Abschluss des ILM-Studiums übernehmen Sie Projekt- und Führungsaufgaben innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette d. h. von der Beschaffung bis zum Absatz.

Typische Aufgaben sind: Führen von Verhandlungen mit Lieferanten, Partnern und unternehmensinternen Fachbereichen; das Gestalten von logistischen Abläufen und Prozessen und ihre kontinuierliche Verbesserung; das Planen und Steuern der Lieferkette von den Kunden über das eigene Unternehmen zu den Lieferanten; internationales Projektmanagement; das Ausarbeiten von innovativen logistischen Konzepten; die Umgestaltung und Bearbeitung bestehender Abläufe in Hinblick auf mehr Nachhaltigkeit (z.B. European Green Deal) oder auch die Beratung von unternehmensinternen Fachbereichen oder Partnern in der Logistik. Die Ausbildung sichert Ihnen langfristigen Nutzen und Flexibilität durch die Kombination von Fach-Know-how in mehreren Bereichen mit betriebswirtschaftlichem Wissen. Internationalität wird gelebt durch ein verpflichtendes Auslandssemester (Vollzeit), englische Vorlesungen und ein Intensivtraining mit englischen Fallstudien.

Freude soll mitgebracht werden

  • Freude an Projektarbeiten (national und international),
  • vielschichtigen/eigenverantwortlichen Herausforderungen
  • am Umgang mit Menschen im Unternehmen verschiedener Branche

Beste Karrierechancen nach Abschluss des Studiums gibt es in den Bereichen:

  • Planer*in / Disponent*in im Einkauf, in der Logistik oder der Produktio
  • Einkäufer*in
  • Verantwortliche (r) für die physische Logistik
  • Logistikcontroller*in
  • Verantwortliche (r) für Fuhrparkdisposition
  • Koordinator*in für die Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern
  • Berater*in für Logistikkonzepte
  • Verkehrsplaner*in
  • Datenanalyst*in
  • Regionalleiter*in in Handelsunternehmen
  • Und vieles mehr!

Nach entsprechender Berufserfahrung kann dabei ein breites Spektrum an Führungsaufgaben in allen Branchen übernommen werden

Und das bietet sich in

  • Handelsunternehmen
  • Industrie- und Produktionsunternehmen
  • Logistikdienstleistungsunternehmen (z.B. Speditionen)
  • Unternehmensberatungen
  • machen, sowohl in den zahlreichen KMUs als auch in Großunternehmen

Das Betätigungsfeld für Logistiker*innen ist beinahe unerschöpflich, weil die Versorgung der Bevölkerung und die der Unternehmen eine erfolgreiche Logistik benötigen!

Ein junger Student unterhält sich mit einer Studentin in einem Aufenthaltsraum der FH Steyr

Karriere und Job Services

  • Karrieremesse Steyr

    Das Karriere-Festival mit 70 Unternehmen und Semester Opening Party findet jedes Jahr zu Beginn des Wintersemesters statt.

    Karrieremesse Steyr
  • CareerZone Steyr

    Die Jobplattform der FH Oberösterreich und des Alumni Vereins

    CareerZone Steyr
  • Startup Center s’cowerk

    Das Unternehmensgründungszentrum am Campus Steyr

    Startup Center Steyr
  • Alumni Club der FH OÖ

    Kontakte sind unser Kapital: Sie garantieren beruflichen Erfolg. Der Alumni Club FH OÖ bietet unseren Studierenden und Alumni wertvolle Starthilfe und bringt dich mit spannenden Menschen zusammen.

    Alumni Club FH OÖ

Wirtschaft studieren!

Mehr als ein Studium: Wo sich Wissen, Erfahung und Freunde treffen

Der Campus Steyr ist ein großartiger Platz für dein Wirtschaftsstudium: Hier treffen sich praxisrelevantes, ganz aktuelles Wissen für eine Management-Karriere, langjährige Erfahrung von Führungskräften aus Wirtschaft und Industrie sowie neue Freunde fürs Leben.

Der Campus Steyr ist ein Hochschulstandort, der Studierende aus der ganzen Welt nach Oberöster­reich bringt. Ein Forschungs-Hotspot, der weit über die Grenzen Österreichs hinaus als Partner gesucht ist. Eine Kader­schmiede für Wirtschaftsabsol­vent*innen, die Österreichs Unter­nehmen fit für die Zukunft machen.

Am Programm stehen Infovorträge zum Studienangebot, Aufnahmetipps, Berufsfeldern und Auslandssemester, Beratung durch Studierende und Prof's,Open Lectures, Campus-Tour und vieles mehr...

ALLE INFOS AUF EINEN BLICK ab 10 Uhr

10:00 - 10:30 Begrüßung und Infos zum Studium am FH OÖ Campus Steyr + Berufsbegleitend studieren

10:30 - 10:45 Tipps + Tricks zum Aufnahmeverfahren, Motivationsschreiben, Aufnahmegespräch

10:45 - 11:00 Student Talk - Auslandssemester und Studierendenleben
 

eine Gruppe junger Studenten sitzt vor ihren Laptops in einem Hörsaal der FH Steyr.

VORTRÄGE STUDIENGÄNGE ab 11 Uhr

11:00 - 11:20 Smart Production und Management / Operations Management

11:20 - 11:50 Internationales Logistik-Management, Supply Chain Management, Logistic Engineering Management

11:50 - 12:05 Prozessmanagement und Business Intelligence

12:05 - 12:20 Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagment

12:20 - 12:40 Global Sales and Marketing (englischsprachig)

12:40 - 13:00 Marketing und Digital Business, Digital Business Management

13:00 - 13:15 Agrarmanagement und -innovationen

13:15 - 13:30 Human Ressource Management
 

PERSÖNLICHE BERATUNG von 10 bis 14 Uhr

Studierende, Professor*innen und Mitarbeiter*innen beantworten gerne alle deine Fragen!

Du weißt noch nicht genau, welches wirtschaftliche Studium zu dir passt? Dann hol dir von unseren Studienberater*innen alle Infos zu Studieninhalten, Jobs und warum sie sich genau für dieses Studium in Steyr entschieden haben.

 

CAMPUS TOUR

Unsere Studierenden zeigen euch die schönsten Plätze am Campus Steyr - jede Stunde gibts eine Tour

10:30 / 11.30 / 12:30 und 13:30 Uhr
Treffpunkt vor dem FH II
 

WORKSHOPS und OPEN LECTURES

Einfach eine Lehrveranstaltung besuchen oder in einem Workshop mehr über deinen Wunsch-Studiengang erfahren.

Hast du vorab schon Fragen zum Studium oder zum Infotag?

HIER findest du alle Kontakte

Best of Wirtschaft studieren @Campus Steyr

eine Studentin in einem Outdoor-Bereich der FH Steyr ist im Fokus während die anderen Studenten unscharf sind. Fakten-Check Campus Steyr - direkt am Wasser gelegen Campus-Tour eine Gruppe junger Studenten sitzt vor ihren Laptops in einem Hörsaal der FH Steyr. 9 Tipps für Berufstätige

6 Bachelor Studien

  • Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement

    Der finanzielle Erfolg steht seit jeher im Zentrum unternehmerischen Handelns. Mitarbeiter*innen und Führungskräfte mit gutem finanziellen…
    Campus Steyr
    Der finanzielle Erfolg steht seit jeher im Zentrum unternehmerischen Handelns. Mitarbeiter*innen und Führungskräfte mit gutem finanziellen Know-how sind daher in allen Bereichen der Wirtschaft gefragt. Das CRF-Studium ist dazu die führende Adresse. Es vermittelt fundiertes finanzielles und betriebswirtschaftliches Wissen, gepaart mit digitalen Kompetenzen und der Fähigkeit, erfolgreich in Teams zu arbeiten oder diese zu führen. Wahlfächer ermöglichen dir die gezielte Vorbereitung auf deinen Traumjob. Ganz gleich, ob es darum geht, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen, Kosten zu managen, Investitionen zu beurteilen, Bilanzen zu analysieren, Steuerliche Rahmenbedingungen zu verstehen, Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz zu nutzen, Strategien und Businesspläne zu erstellen oder an der Börse erfolgreich zu sein: Absolvent*innen des Studiengangs sind auf ein breites Aufgabenfeld bestens vorbereitet und eröffnen sich damit große berufliche Zukunftschancen.
    Organisationsform Vollzeit, Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Wirtschaft & Management
    Sprache Deutsch
    Mehr erfahren
  • Global Sales and Marketing

    The globalization and digitalization of the world economy create interesting challenges and opportunities to work in the export sector and…
    Campus Steyr
    The globalization and digitalization of the world economy create interesting challenges and opportunities to work in the export sector and internationally operating companies. Austria’s export economy has succeeded in setting international, sustainable standards and solutions in many fields, notably industrial plants, machinery, technological goods and services. These global operations generate a great demand for suitably qualified sales and marketing personnel. The bachelor’s degree program Global Sales and Marketing is designed to provide its students with all the skills they need to meet this demand and is held entirely in English.
    Organisationsform Vollzeit
    Schwerpunkt Wirtschaft & Management, Englischsprachige Studien
    Sprache Englisch
    Mehr erfahren
  • Internationales Logistik-Management

    Wer verknüpft das Design aus Italien mit sozial verantwortlich gewonnenen Rohstoffen aus aller Welt, der umweltschonenden Produktion in Asien und…
    Campus Steyr
    Wer verknüpft das Design aus Italien mit sozial verantwortlich gewonnenen Rohstoffen aus aller Welt, der umweltschonenden Produktion in Asien und den Kunden in Europa und der westlichen Welt? Logistiker*innen gestalten und optimieren nachhaltige Material- und Warenflüsse um den gesamten Erdball. Sie sind für die Bestände im Lager, die Warenverfügbarkeit im Geschäft und in Online-Shops sowie für die bestmögliche Auslastung der Transportmittel zur Reduktion der Umweltbelastung verantwortlich. Logistik verbessert und optimiert nicht nur bestehende Abläufe, sondern gestaltet auch aktiv unseren Weg in eine emissionsärmere Zukunft und hilft somit Unternehmen erfolgreicher zu sein und die Gesellschaft nachhaltiger zu machen! Das Studium vermittelt dazu die notwendigen Kompetenzen und bietet langfristig die Sicherheit, in einem immer dynamischeren Umfeld wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Neu ab Herbst 2025 wird das Studium in deutscher als auch in englischer Sprache angeboten.
    Organisationsform Vollzeit, Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Wirtschaft & Management, Englischsprachige Studien
    Sprache Deutsch, Englisch
    Mehr erfahren
  • Marketing und Digital Business

    Die Zukunft wird hoch technologisiert, wirtschaftlich herausfordernd und noch größere Komplexität und Dynamik bringen. Internet und…
    Campus Steyr
    Die Zukunft wird hoch technologisiert, wirtschaftlich herausfordernd und noch größere Komplexität und Dynamik bringen. Internet und Digitalisierung werden das Bindeglied zwischen Kunde und Anbieter sein. Die Nachfrage nach lösungsorientierten, agilen Fach- und Führungskräften mit Managementwissen wird größer sein denn je, denn sie sind der Schlüssel zum Erfolg. Das MAB-Studium ist genau zugeschnitten auf diese Wettbewerbs-, Umwelt-, Internetdynamik. Es ist für alle die ihre Kompetenzen in den Bereichen Digital Business, Web, Marketing und Management entwickeln und in diesen dynamischen Wirtschaftsbereichen Karriere machen wollen.
    Organisationsform Vollzeit, Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Medien, Kommunikation & Design, Wirtschaft & Management
    Sprache Deutsch
    Mehr erfahren
  • Prozessmanagement und Business Intelligence

    Große internationale Unternehmen und auch kleine lokale Firmen stehen heute im weltweiten Wettbewerb. Erfolgreich ist, wer schnell und innovativ…
    Campus Steyr
    Große internationale Unternehmen und auch kleine lokale Firmen stehen heute im weltweiten Wettbewerb. Erfolgreich ist, wer schnell und innovativ auf die Wünsche der Kunden reagieren kann und das in hoher Qualität. Um langfristig erfolgreich zu sein, braucht es angemessene Geschäftsabläufe. Adäquate Geschäftsprozesse sind wichtige Voraussetzungen, um diesen Anforderungen auch längerfristig gerecht zu werden. Dafür müssen aber Daten und Informationen in der strategischen und operativen Unternehmensführung neu gedacht werden. Das bedeutet, datenbasierende Entscheidungsprozesse lösen Intuition und „Bauchgefühl“ im Managementalltag weitgehend ab und führen über die Adaptation der Geschäftsprozesse zu messbaren Produktivitäts- und Gewinnsteigerungen.
    Organisationsform Vollzeit, Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Wirtschaft & Management
    Sprache Deutsch
    Mehr erfahren
  • Smart Production und Management

    Gestalte als digitale*r Visionär*in mit dem Bachelorstudiengang Smart Production und Management die Zukunft der Produktion! Werde Expert*in in der…
    Campus Steyr
    Gestalte als digitale*r Visionär*in mit dem Bachelorstudiengang Smart Production und Management die Zukunft der Produktion! Werde Expert*in in der Digitalisierung von Produktionsprozessen und revolutioniere, wie Dinge hergestellt werden. Von smarten Unternehmen bis zur Vernetzung von Produktionsketten – du bist der*die Architekt*in der digitalen Zukunft. Als umweltfreundliche*r Problemlöser*in fokussierst du dich auf nachhaltige Wege in der Produktion, setzt auf Ressourceneffizienz und übernimmst ökologische Verantwortung. Mit einem Abschluss in Smart Production und Management prägst du als digitale*r Visionär*in und umweltfreundliche*r Problemlöser*in die Zukunft der Produktion.
    Organisationsform Vollzeit, Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Technik
    Sprache Deutsch
    Mehr erfahren

8 Master Studien

  • Agrarmanagement und - innovationen

    Digitalisierung, technologische Entwicklungen, Marktveränderungen und herausfordernde globale und klimatische Trends unterstreichen einen…
    Campus Steyr
    Digitalisierung, technologische Entwicklungen, Marktveränderungen und herausfordernde globale und klimatische Trends unterstreichen einen anhaltenden Wandel in der Agrarproduktion und der gesamten Agrarwirtschaft. Moderne landwirtschaftliche Betriebe entwickeln sich sowohl mit steigenden Betriebsgrößen, als auch durch neue strategische Ausrichtungen und Spezialisierungen (z.B. Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte, Sonderkulturanbau, Dienstleistungen etc.) in Richtung Gewerbebetriebe, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen. Management und Leadership-Fähigkeiten sind hier gleichermaßen gefragt, wie die ständige Bereitschaft und die dazugehörigen Fähigkeiten, Trends zu erkennen, Digitalisierung zu verstehen, Produktinnovationen zu entwickeln, digital unterstützte Vermarktung anzuwenden und all dies diese gesamtbetrieblich – auch selbstständig als Entrepreneure – umzusetzen.
    Organisationsform Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Wirtschaft & Management
    Sprache Deutsch
    Mehr erfahren
  • Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement

    Noch nie zuvor war finanzielles Know-how so erfolgsentscheidend wie heute. Führungskräfte des Finanzbereichs stehen im Mittelpunkt der…
    Campus Steyr
    Noch nie zuvor war finanzielles Know-how so erfolgsentscheidend wie heute. Führungskräfte des Finanzbereichs stehen im Mittelpunkt der unternehmerischen Entscheidungsfindung. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, müssen sie neben finanzieller Expertise und strategischen Fähigkeiten auch über Geschäftskenntnis und Führungsqualitäten auf internationaler Ebene verfügen. Das Masterstudium ist die Eintrittskarte zu einer Karriere im Finanzbereich bzw. zu Führungspositionen mit hoher finanzieller Verantwortung.
    Organisationsform Vollzeit, Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Wirtschaft & Management
    Sprache Deutsch
    Mehr erfahren
  • Digital Business Management

    Digitale Medien und Technologien prägen und dominieren nicht nur die Geschäftswelt, sondern auch unsere Gesellschaft. Sie transformieren den…
    Campus Steyr
    Digitale Medien und Technologien prägen und dominieren nicht nur die Geschäftswelt, sondern auch unsere Gesellschaft. Sie transformieren den Wettbewerb im Bereich des Digital Business und machen die Entwicklung neuer, innovativer Geschäftsmodelle erforderlich. Das FH/Uni Joint-Masterstudium Digital Business Management widmet sich diesen Herausforderungen in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld. Es vermittelt tiefe Einblicke in die nachhaltige Digitalisierung von Unternehmensprozessen, fördert neues Unternehmertum und bereitet auf die Anforderungen globaler Märkte sowie Interkulturalität vor. Ein besonderer Fokus liegt auf der zunehmenden Relevanz kanalübergreifender E-Commerce- und Marketingstrategien sowie auf den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Artificial Intelligence, die das Studium zu einer umfassenden Ausbildung in der digitalen Geschäftsführung macht.
    Organisationsform Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Medien, Kommunikation & Design, Wirtschaft & Management
    Sprache Deutsch
    Mehr erfahren
  • Logistik Engineering und Management

    Sie suchen ein praxisnahes, berufsbegleitendes Wirtschaftsstudium und wollen Logistikmanagement- und Technologiekompetenz miteinander kombinieren?…
    Campus Steyr
    Sie suchen ein praxisnahes, berufsbegleitendes Wirtschaftsstudium und wollen Logistikmanagement- und Technologiekompetenz miteinander kombinieren? Unser vertiefendes Masterprogramm Logistik Engineering und Management bereitet Führungskräfte im Logistikmanagement speziell darauf vor, technikbasierte Logistiklösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Im Fokus stehen die Analyse, Planung, Optimierung und Integration logistischer Systeme sowie der gezielte Einsatz modernster Technologien. Sie erwerben spezifische analytische und ingenieurwissenschaftliche Kompetenzen, um komplexe Herausforderungen im Logistikmanagement zu bewältigen. Sie lernen Innovationen erfolgreich einzuführen und nachhaltige, digitale und effiziente Logistik-Prozesse zu gestalten. Vertiefte Kenntnisse in Data Science, Künstlicher Intelligenz, Automatisierung, Robotik sowie alternativen Antriebs- und Energiesystemen bilden die Basis für diese einzigartige, praxisnahe und wissenschaftliche Ausbildung.
    Organisationsform Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Wirtschaft & Management
    Sprache Deutsch
    Mehr erfahren
  • Global Sales and Marketing

    Austria’s export economy has succeeded in setting international standards in many fields, notably in industrial plants, machinery, technological…
    Campus Steyr
    Austria’s export economy has succeeded in setting international standards in many fields, notably in industrial plants, machinery, technological goods and services and sustainable solutions. These global operations generate a high demand for suitably qualified marketing and sales personnel. The geographical focus of the degree program is on emerging markets.
    Organisationsform Vollzeit, Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Wirtschaft & Management, Englischsprachige Studien
    Sprache Englisch
    Mehr erfahren
  • Human Resource Management

    Die tiefgreifenden demografischen Veränderungen in Europa und die veränderten Einstellungen neuer Generationen von Arbeitnehmer*innen zum Thema…
    Campus Steyr
    Die tiefgreifenden demografischen Veränderungen in Europa und die veränderten Einstellungen neuer Generationen von Arbeitnehmer*innen zum Thema Arbeit und Leadership rücken Personalfragen ins Zentrum unternehmerischer Aufmerksamkeit. Das Human Resource Management entwickelt radikal neue Antworten auf diese Herausforderungen. Als Human Resource Manager*in muss man in strategischen Fragestellungen ebenso fit sein wie im internationalen HRM und in Fragen der Diversität beziehungsweise des Interkulturellen Managements, um Mitarbeiter*innen für das Unternehmen zu begeistern, sie zu binden und zu begleiten. Das Masterstudium ist der Türöffner für den Einstieg in das Human Resources Management oder für den Aufstieg in Leitungsfunktionen, wenn bereits Erfahrung im HRM vorhanden sind.
    Organisationsform Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Wirtschaft & Management
    Sprache Deutsch
    Mehr erfahren
  • Operations Management

    In einer globalen, dynamischen Wirtschaft sind jene Unternehmen erfolgreich, die ihre Produktion effizient, kundenorientiert und nachhaltig…
    Campus Steyr
    In einer globalen, dynamischen Wirtschaft sind jene Unternehmen erfolgreich, die ihre Produktion effizient, kundenorientiert und nachhaltig gestalten. Dazu brauchen sie Menschen, die entsprechende Strategien entwickeln, die Produktion planen und steuern, Prozesse optimieren und Projekte mit ihrem Team erfolgreich umsetzen. Das Masterstudium Operations Management liefert mit seiner zukunftsweisenden Management-Ausbildung den perfekten Nährboden für die Entwicklung dieser Persönlichkeiten. Die Studierenden entfalten und entwickeln ihre persönlichen Kompetenzen und erwerben fachliches Know-how in den Bereichen Produktion, Digitalisierung, Business Analytics, Nachhaltigkeit und Business Software.
    Organisationsform Vollzeit, Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Technik
    Sprache Deutsch
    Mehr erfahren
  • Supply Chain Management

    Die Weltwirtschaft ist im Wandel. Globalisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit ändern die Art, wie Unternehmen zusammenarbeiten. Das…
    Campus Steyr
    Die Weltwirtschaft ist im Wandel. Globalisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit ändern die Art, wie Unternehmen zusammenarbeiten. Das Master-Studium für Supply Chain Management und Logistik bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, sich auf diese Veränderungen vorzubereiten und macht Sie fit für die Zukunft. Als Expert*in für die Lieferketten der Zukunft gestalten Sie die globalen Supply Chains und sorgen dafür, dass Produkte nachhaltig und effizient ihren Weg finden. Green Deal und Lieferkettengesetz sind für Sie keine Herausforderungen, sondern Chancen. Mit dem Masterstudium "Supply Chain Management" in Steyr, Österreich, bieten wir Ihnen eine einzigartige Kombination aus Forschung und Praxis. Lernen Sie von den Besten und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten als Führungskraft in den Bereichen Resilienz in Supply Chains, datengetriebenem Management und Innovation - mit dem laut CHE-Ranking besten Logistik-Masterstudium im deutschsprachigen Raum!
    Organisationsform Vollzeit, Berufsbegleitend
    Schwerpunkt Wirtschaft & Management
    Sprache Deutsch
    Mehr erfahren

CHECK-IN im FH II

Grafik mit einer Kurzbeschreibung zur Anreise am Infotag der FH OÖ, mit markiertem Check-in-Bereich beim FH2-Gebäude am Campus Steyr

...und den Weg zur Anreise gibt's HIER

Kontakt

E-MailE ilm@fh-steyr.at

TelefonT +43 5 0804 33200

Quick Links

  • Kosten & Finanzierung

Bachelor-Studiengänge am Campus Steyr

  • Prozessmanagement und Business Intelligence
  • Smart Production und Management
  • Marketing und Digital Business
  • Internationales Logistik-Management
  • Global Sales and Marketing
  • Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Wirtschaft & Management

Wehrgrabengasse 1-3, 4400 Steyr
T +43 5 0804 30
E office@fh-steyr.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.