Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Mobile Computing

Bachelor, Vollzeit

  • Campus Hagenberg
  • E-Mail mc@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22801
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Mobile Computing Ablauf & Organisation Auslandssemester Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • App-Entwicklung
    • Innovationen
    • Eigene Projekte
    • Individuelles Studium
    • Startups
  • Studienplan
  • Ablauf & Organisation
    • Agiles Lernen
    • Einstieg ins 2. oder 3. Semester
    • Einstieg ohne Vorkenntnisse
    • Auslandssemester
  • Karriere
  • Exkursionen
  • Stimmen zum Studium
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Studierende über ihr Auslandssemester

Das Curriculum ist so gestaltet, dass jede*r Studierende nun bis zu einem Jahr im Ausland verbringen kann (im 5. und/oder 6. Semester). So ist es möglich zusätzlich zum Auslandssemester an einer Partneruniversität auch das Berufspraktikum im Ausland zu absolvieren. Zur Finanzierung eines Auslandssemesters gibt es zahlreiche Stipendien. Mehr Informationen finden Sie unter Stipendien & Förderungen. Die Anmeldung für ein Auslandssemester erfolgt über das International Office am Campus Hagenberg.

Markus Hofmann am Waterford Institute of Technology in Irland

Mein Auslandssemester in Irland hat mir geholfen mich fachlich und natürlich auch persönlich weiterzuentwickeln. Aufgrund der Internationalität im IT-Bereich war es für mich von großer Bedeutung meine Englischkenntnisse zu verbessern, um künftige Aufgaben in diesem Sektor bestmöglich erfüllen zu können. Die während meines Auslandsaufenthaltes erlangten interkulturellen Kompetenzen werden für mich mit Sicherheit sowohl persönlich, als auch beruflich, von Relevanz sein.

Markus Hofmann

Bachelor Mobile Computing & Master Energy Informatics

Caroline Hangler an der Helsinki Metropolia University of Applied Sciences in Finnland

Durch mein Auslandssemester in Finnland bekam ich die Möglichkeit mich sowohl fachlich als auch persönlich weiter zu entwickeln. Ich konnte in internationalen Teams an den Projekten der Kurse arbeiten, wodurch ich neue Arbeitsweisen kennengelernt habe und meine Englischkenntnisse verbessert habe. Ich denke, dass mir das in meinem Berufsleben sehr von Vorteil sein wird, da es speziell im IT-Bereich wichtig ist, Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Persönlich gesehen bin ich selbstbewusster und unabhängiger geworden, bin offen und unvoreingenommen gegenüber neuen Menschen und musste oft über mich hinauswachsen.

Caroline Hangler

Bachelor Mobile Computing

Philipp Hellmayr an der Sungkyunkwan Universität in Südkorea

Das Auslandssemester hat mir geholfen, zu realisieren wie vielfältig und großartig unsere Welt ist. Es war toll, die Erfahrung zu sammeln, an einer riesigen Universität zu studieren und den Alltag dort mitzuerleben. Außerdem konnte ich meine Englischkenntnisse verbessern, da man im Auslandssemester wirklich Englisch sprechen muss und man keine andere Wahl hat. Zusätzlich konnte ich noch viele neue Kontakte knüpfen und Freunde kennenlernen, welche in der ganzen Welt verstreut sind.

Philipp Hellmayr

Bachelor Mobile Computing

Lukas Koblmüller am Waterford Institute of Technology in Irland

Mein Auslandssemester in Irland hat mich in vielerlei Hinsicht weitergebracht. Man lernt andere Sprachen, andere Kulturen und andere Bräuche kennen und hat dabei noch jede Menge Spaß. Man entdeckt spannende Orte mit interessanten Leuten. Man hört Geschichten, die man sonst nur aus Büchern kennt. Alles in allem eine unvergessliche Zeit.

Lukas Koblmüller

Bachelor Mobile Computing

Kontakt

E-MailE mc@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22801

Quick Links

  • Campus Hagenberg

Bachelor-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Artificial Intelligence Solutions
  • Artificial Intelligence Solutions
  • Software Engineering
  • Sichere Informationssysteme
  • Mobile Computing
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Medientechnik und -design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Hardware-Software-Design
  • Digital Arts
  • Design of Digital Products
  • Automotive Computing
  • Automotive Computing
  • Design of Digital Products
  • Digital Arts
  • Hardware-Software-Design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Medientechnik und -design
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Mobile Computing
  • Sichere Informationssysteme
  • Software Engineering
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.