Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Medizin- und Bioinformatik

Bachelor, Vollzeit

  • Campus Hagenberg
  • E-Mail mbi@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22700
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Medizin- und Bioinformatik Praxis & Forschung Studienprojekte Archiv Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Medizin/ Medizininformatik
    • Biologie/ Bioinformatik
    • Data Science/ KI
  • Studienplan
  • Karriere
  • Services für Schulen
  • Praxis & Forschung
    • Studienprojekte aktuell
    • Studienprojekte Archiv
  • Stimmen zum Studium
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Studienprojekte Archiv

Beispiele von Studienprojekte aus dem Studiengang Medizin- und Bioinformatik aus früheren Jahren

OptiMate

Im Projekt „OptiMate“ ist das Ziel eine mobile Gesichtsfeldmessung zu implementieren. Gesichtsfeldmessungen benötigen in der medizinischen Praxis, große, teuere Geräte und sind somit an eine Augenarzt-Praxis oder ein Krankenhaus gebunden. Im Zuge dieses Projekts soll es möglich werden, dass Patienten mithilfe ihres Smartphones und einer Virtual Reality Halterung selbstständig Gesichtsfeldmessungen druchführen können.

Zeitraum: Mar 2024 - Jul 2024
Themenfelder: Medizininformatik, Physiologie, Optometrie
FH-Betreuer: E. Mayrhuber, G. Zwettler
Projektpartner: Medizinische Universität Graz

Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Interaktive Visualisierung von assoziierten, pleiotropen Genen

Pleiotrope Gene sind Gene, die gleichzeitig verschiedene (phänotypische) Merkmale beeinflussen. Die Basis des Projektes ist eine NEO4J-Datenbank, welche im Rahmen der Publikation „Network expansion of genetic associations defines a pleiotropy map of human cell biology“ im Februar 2023 im Magazin Nature veröffentlicht wurde. Diese Daten werden in einer interaktiven Darstellung als React-Komponente in das bestehende Tool der Auftraggeber integriert. Pharmazeutische Unternehmen können dieses Tool verwenden, um Kandidaten für die Wiederverwendung von Medikamenten zu identifizieren.

Zeitraum: Mar 2023 - Jan 2024
Themenfelder: Bioinformatik, Pharmakologie, Datenvisualisierung
FH-Betreuer: V. Dorfer, M. Birklbauer
Projektpartner: Datavisyn GmbH (Linz)

Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

SNPSynonymDB

Ziel des Projekts ist die Erstellung einer Synonym-Datenbank für Single Nucleotide Polymorphismen (SNP). Die Studierenden entwickeln Methoden, um Daten effizient aus verschiedenen bestehenden Datenbanken, wie beispielsweise dbSNP, PharmGKB oder ClinVar Daten zu extrahieren. Dabei sollen alle möglichen IDs, mit welcher ein SNP identifiziert werden kann gesammelt und in eine Datenbank gespeichert werden. Diese Datenbasis soll in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden. Auf Basis dieser Synonym-Datenbank werden später wissenschaftliche Publikationen geparst und bei Vorhandensein eines Synonyms für ein SNP wird auf dieses verwiesen. In Zukunft kann dies für die Verknüpfung von SNPs mit verschiedenen phänotypischen Ausprägungen dienen, welche auf www.genopedia.com eingebunden werden sollen.

Zeitraum: Mar 2023 - Jan 2024
Themenfelder: Bioinformatik, SNPs, Genome Browser
FH-Betreuer: J. Vetter, J. Schurr
Projektpartner: Novogenia (Eugendorf)

Kontakt

E-MailE mbi@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22700

Quick Links

  • Studienprojekte aktuell

Bachelor-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Artificial Intelligence Solutions
  • Artificial Intelligence Solutions
  • Software Engineering
  • Sichere Informationssysteme
  • Mobile Computing
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Medientechnik und -design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Hardware-Software-Design
  • Digital Arts
  • Design of Digital Products
  • Automotive Computing
  • Automotive Computing
  • Design of Digital Products
  • Digital Arts
  • Hardware-Software-Design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Medientechnik und -design
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Mobile Computing
  • Sichere Informationssysteme
  • Software Engineering
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.