Besuch von Dr. Aoy Duangrudee an der Fachhochschule Oberösterreich: Ein Schritt vorwärts in Forschung und Zusammenarbeit
Vom 25. November bis 5. Dezember 2024 durfte die Fachhochschule Oberösterreich, Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften, Dr. Aoy Duangrudee, Assistenzprofessorin für Bauingenieurwesen an der King Mongkut's University of Technology Thonburi (KMUTT) in Bangkok, Thailand, empfangen.
Dr. Duangrudee‘s Thailand Presentation Credits: FH OÖ
Dr. Duangrudee besuchte die FH OÖ im Rahmen des Exchange Programs 2023/24 des World Technology Universities Network (WTUN).
Während ihres Besuchs hielt Dr. Duangrudee zusammen mit Dr. Georg Aichinger, Professor für Wärmetechnik und Strömungslehre an der FH OÖ, spannende Vorlesungen über die "Grundlagen der Thermodynamik und Elektrochemie" und vermittelte den Studierenden und Lehrenden der Hochschule wertvolle Einblicke. Diese Vorlesungen boten eine hervorragende Gelegenheit zum Wissensaustausch, bei dem sowohl die grundlegenden Prinzipien als auch deren praktische Anwendungen im Zusammenhang mit nachhaltigen Energielösungen erörtert wurden.
Im Rahmen ihres Besuchs wurde Dr. Duangrudee von Dr. Stefan Jaksch in das Labor für Bauingenieurwesen eingeführt, wo sie die Gelegenheit hatte, die hochmodernen Einrichtungen der Universität zu erkunden und mit Lehrenden und Studenten, die an innovativen Forschungsprojekten arbeiten, ins Gespräch zu kommen. Diese Interaktion fördert den weiteren akademischen Austausch und legte den Grundstein für mögliche gemeinsame Forschungsinitiativen.
Zusätzlich zu ihren akademischen Beiträgen hielt Dr. Aoy Duangrudee einen fesselnden Vortrag über die Möglichkeiten, Thailand im Rahmen von akademischen Austauschprogrammen, Praktika und Auslandsstudien zu besuchen. Ihr Vortrag vermittelte den Teilnehmer*innen einen einzigartigen Einblick in Thailands reiches kulturelles Erbe, lokale Festivitäten, technische Landschaften und innovative Beiträge zur globalen Forschung.
Um dem Aufenthalt neben dem akademischen Austausch auch eine kulturelle Komponente hinzuzufügen, wurden Dr. Duangrudee eine Campus-Tour sowie ein Stadtrundgang angeboten, diese hinterließen sowohl bei Dr. Duangrudee als auch bei der Hochschulgemeinschaft einen bleibenden positiven Eindruck.
Wir danken Dr. Duangrudee für ihren Beitrag zur Internationalisierung der Fakultät freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit.
Dr. Duangrudee and Dr. Aichinger Credits: FH OÖ
Dr. Duangrudee‘s Thailand Presentation Credits: FH OÖ
Dr. Duangrudee‘s Thailand Presentation Credits: FH OÖ