Team Dynamics holt Platz 2 bei den RoboCup German Open in Nürnberg
Unser Forschungsteam Dynamics hat bei den RoboCup German Open in Nürnberg in der Rescue League wieder ordentlich abgeliefert!
Mit starker Leistung & kontinuierlicher Verbesserung hat sich das Team bis ins Finale gekämpft und dort den 2. Platz in der Gesamtwertung erreicht! Zusätzlich gab’s den Sieg in der Kategorie "Best in Class Mobility"!
DieRoboCup Major Rescue League ist eine internationale Forschungs- und Wettbewerbsplattform für Robotersysteme im Katastrophenschutz. Ziel ist die Entwicklung und Evaluierung autonomer oder teleoperierter Roboter, die in unstrukturierten und gefährlichen Umgebungen agieren können – beispielsweise in eingestürzten Gebäuden oder nach Naturkatastrophen.
Forschungsbereiche und Ziele: Autonome Navigation & Mapping – Erstellung robuster Karten (SLAM) in dynamischen, chaotischen Umgebungen – Multi-Roboter-Kooperation für effizientere Erkundung
Objekterkennung & Szeneninterpretation – KI-gestützte Erkennung von Opfern, Hindernissen und relevanten Strukturen – Sensorfusion zur Verbesserung der Wahrnehmung
Manipulation & Interaktion – Entwicklung von Roboterarmen für Rettungsmaßnahmen (z. B. Öffnen von Türen) – Präzise Greiftechniken in instabilen Umgebungen
Kommunikation & Mensch-Roboter-Interaktion – Robuste Funktechnologien für den Einsatz in Trümmerlandschaften – Intuitive Bedienung für Rettungskräfte
Die Forschung dient dem Ziel, reale Rettungseinsätze mit Robotern sicherer und effizienter zu gestalten.