Mag. Petra Bittermann, Lektorin für Deutsch an der FH OÖ
"Der Deutschunterricht an der FH OÖ soll die Studierenden mit dem nötigen Werkzeug ausstatten, um sowohl beruflich als auch privat im Alltag in Österreich erfolgreich sein zu können."
Petra Bittermann, Nebenberuflich Lehrende der FH OÖ
Fachbereich: Sprachen Lektorin an der FH OÖ seit: 2012
Das Interview
Was hat Sie dazu motiviert, Lektorin an der FH OÖ zu werden?
Meine Muttersprache zu unterrichten ist meine große Leidenschaft und es ist eine Herausforderung, mit internationalen Studierenden zu arbeiten. Die Praxisnähe des Studiums an der FH stellt einen besonderen Mehrwert dar. Der Deutschunterricht an der FH OÖ soll die Studentinnen und Studenten mit dem nötigen Werkzeug ausstatten, um sowohl beruflich, als auch privat im Alltag in Österreich erfolgreich sein zu können.
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit?
Seit Beginn meiner Tätigkeit als Lektorin an der FH OÖ gestaltet sich die Zusammenarbeit mit all meinen Kolleginnen und Kollegen mehr als wünschenswert. Fleiß, Freundlichkeit, Kompetenz und Motivation werden hier in Steyr groß geschrieben.
Gibt es ein prägendes Erlebnis, das Sie teilen möchten?
Für mich gibt es nicht nur ein prägendes Erlebnis, vielmehr ist es die Wertschätzung, vor allem auch der ehemaligen Studierenden, die mir eine große Freude bereitet. Oft melden sich Absolvent*innen nach Jahren bei mir, um von ihrem beruflichen Erfolg zu berichten. Diese Mails oder Gespräche bedeuten mir sehr viel.
Wie sehen Sie die FH Oberösterreich heute?
Die FH OÖ ist ein perfekter Ort für Studierende und Lehrkräfte, wo Lehren und Lernen mit Motivation und Freude passiert. Die FH ist für mich eine Hochschule, die Studienrichtungen anbietet, die einen Mehrwert in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Interkulturalität vorweisen kann.
Was wäre zu verbessern?
Für mich gibt es derzeit keine Verbesserungsvorschläge.
Persönliche Anmerkungen zu 30 Jahre FH OÖ:
Viele internationale Absolvent*innen der FH OÖ machen Werbung in ihrem Heimatland. Dementsprechend entscheiden sich oft Freunde oder Familienmitglieder auch für ein Studium an der FH OÖ. Das ist der beste Beweis dafür, dass eine Ausbildung an der FH OÖ Erfolg verspricht. Ich wünsche der FH OÖ für die nächsten Jahre, dass sie die hohe Qualität der Ausbildung und der Wissensvermittlung beibehält und das Zusammenspiel von Wissenschaft, Wirtschaft und Interkulturalität weiterhin im Fokus steht.