DI Thomas Wolff, Industrieberater & Executive Coach
"Die FH hat eine enge Verbindung zur Industrie aufgrund ihrer qualitativ hochwertigen Ausbildung."
DI Thomas Wolff, Industrieberater & Executive Coach
Studiengang: Prozessmanagement und BusinessIntelligence Lektor an der FH OÖ seit: 2003
Das Interview
Was hat Sie dazu motiviert, Lektor an der FH OÖ zu werden?
Freude an der Lehre und Erfahrungen aus meiner beruflichen Praxis und mein Fachwissen an die nächste Generation weitergeben.
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit?
→ Regelmäßige Treffen mit den Kollegen fördert den Austausch die Weiterentwicklung der Lehrinhalte.
→ Die Interaktion mit den Studierenden bei den Lehrveranstaltungen ist offen und barrierefrei. Meine Absicht ist es die Theorie möglichst praxisrelevant zu vermitteln
→ Die Betreuung der Studierenden bei Praxisarbeiten und Abschlussarbeiten biete individuelle Beratung und Unterstützung bei der Leistungserbringung der Auszubildenden.
Wie sehen Sie die FH OÖ heute?
Die FH OÖ ist eine anerkannte und führende FH in Österreich mit einem breiten Studienangebot. Sie hat eine enge Verbindung zur Industrie und aufgrund ihrer qualitativ hochwertigen Ausbildung werden die Absolventen und Absolventinnen im Arbeitsmarkt sehr rasch und erfolgreich integriert.
Was wäre zu verbessern?
Um das interdisziplinäre Angebot für die Studierenden an der FH OÖ zu stärken, wäre eine engere und intensivere Zusammenarbeit im speziellen der freiberuflichen Lektoren erstrebenswert. Nachdem die freiberuflichen Lektoren ausschließlich für die Betreuung der Studierenden honoriert werden und es keine Honorierungsmodelle für FH-interne und FH bereichsübergreifende Initiativen gibt, können hier nur bedingt Fortschritte und Leistungen erbracht werden.
Persönliche Anmerkungen zu 30 Jahre FH OÖ
Ich gratuliere der FH OÖ zu ihrem 30-jährigen Bestehen und ihrer erfolgreichen Entwicklung in diesem sehr kompetitiven Umfeld. Ich bin überzeugt, dass die FH OÖ weiterhin ihrer Vorreiterrolle mittels des Einsatzes digitaler Technologien und neuer pädagogischer Ansätze wahrnimmt, um ihre zentrale Rolle in der österreichischen Hochschullandschaft erfolgreich weiterzuentwickeln