Networking mit Startups und Social Entrepreneurs: Unser Besuch bei der ViennaUP
Letzte Woche hatten wir als Studiengang Leading Transformation for Impact Organizations die Gelegenheit, an der Eröffnung der ViennaUP teilzunehmen – Wiens internationalem Festival für Entrepreneurship und Innovation.
Die ViennaUP ist ein einzigartiges, dezentral organisiertes Event, das von der Startup-Community für die Welt geschaffen wurde. Über neun Tage hinweg finden in ganz Wien mehr als 65 Veranstaltungen statt, organisiert von 45 Programmpartner*innen und koordiniert durch die Wirtschaftsagentur Wien.
Das Festival bringt Gründerinnen, Investorinnen, Talente und Enabler aus über 90 Ländern zusammen und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Networking, Wissensaustausch und zur Inspiration. Die Events reichen von Workshops, Pitches und Panel-Diskussionen bis hin zu gezielten Matchmaking-Formaten wie dem Connect Day, bei dem gezielt Kooperationen zwischen Startups, Unternehmen und Investor:innen gefördert werden.
Inhaltlich setzt die ViennaUP starke Akzente auf Zukunftsthemen wie Klimaschutz, soziale Innovation, neue Technologien und Kreativwirtschaft. Besonders beeindruckend war für uns die offene Atmosphäre: Überall in der Stadt – von modernen Coworking Spaces bis zu historischen Kaffeehäusern – konnten wir mit Gründerinnen, Social Entrepreneurs und Expert:innen aus aller Welt ins Gespräch kommen und wertvolle Kontakte knüpfen.