Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Produktdesign und Technische Kommunikation

Bachelor, Berufsbegleitend, Vollzeit

,  Easy Start
  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.pdk@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43045
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Produktdesign und Technische… Podcast und Videos Jetzt bewerben
  • Studienplan
  • Studieninhalte
  • Karriere
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Podcast und Videos
  • Informationsplattform
    • Sprachressourcen
    • Sprachtechnologie-Werkzeuge
  • Newsletter
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Podcast und Videos

Technik für Menschen | Gestalten. Darstellen. Beschreiben

PDK-Podcast

Diese Podcast-Serie beschäftigt sich mit Themen rund um den Studiengang Produktdesign und Technische Kommunikation der Fachhochschule Oberösterreich. Verschiedene Gäste wie Professor*innen, Studierende und Absolvent*innen berichten über ihre Erfahrungen im Studiengang und warum es sich lohnt, ein PDK-Studium zu absolvieren. Hier erhalten Interessierte viele spannende Einblicke in den Studienalltag sowie hilfreiche Tipps für ein erfolgreiches Studium. Die Serie entstand als Interdisziplinäres Praxisprojekt von Studierenden im 5. Semester.

1. PDK – ein interdisziplinärer Studiengang
Du möchtest wissen worum es im Studiengang PDK geht und welche Fachbereiche abgedeckt werden? Professor*innen erklären dir die Inhalte des Studiums und deren Zusammenhänge. Außerdem erzählen sie, warum Interdisziplinarität ein immer wichtigeres Thema wird.

Gäste:

  • FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christiane Takacs-Schwarzinger (Studiengangsleitung)
  • FH-Prof. Mag. Dr. Georg Löckinger (Professor für technische Kommunikation)
  • Mag. Franziska Zhuber (Assistenzprofessorin für technisches Design)
Dieses Element kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

2. Warum PDK studieren?

Anschließend an die Folge „PDK – Ein interdisziplinärer Studiengang“ erfährst du hier von Professor*innen welche Rolle das Studium PDK in der heutigen Zeit spielt und welche beruflichen Chancen dir ein Abschluss in diesem Studiengang bietet.

Gäste:

  • FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christiane Takacs-Schwarzinger (Studiengangsleitung)
  • FH-Prof. Mag. Dr. Georg Löckinger (Professor für technische Kommunikation)
  • Mag. Franziska Zhuber (Assistenzprofessorin für technisches Design)
Dieses Element kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

3. Technische Kommunikation
Wie sieht die Zukunft der technischen Dokumentation aus? Dr. Georg Löckinger spricht über das Themengebiet der technischen Kommunikation und die spannenden Aspekte dieses breit gefächerten Fachgebiets.

Gast:

  • FH-Prof. Mag. Dr. Georg Löckinger (Professor für technische Kommunikation)
Dieses Element kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

4. Study-Life-Balance
Studium, Arbeit, Freizeit, lässt sich das vereinbaren? Studierende sprechen über ihre Erfahrungen im Studium, warum sie sich für PDK entschieden haben und welche Herausforderungen der Studienalltag mit sich bringt.

Gäste:

  • Eva Buchinger
  • Andrea Knapp
  • David Lang
Dieses Element kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

5. Projekte
Studierende und Absolvent*innen sprechen über die Praxisnähe des Studiengangs, insbesondere über interdisziplinäre Praxisprojekte (IPTs), die während des Studiums bearbeitet werden und was sie dabei gelernt haben. Sie berichten über die Zusammenarbeit mit externen Unternehmen und geben wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Projektabwicklung.

Gäste:

  • Vanessa Anzinger
  • Andrea Fliesser, BSc
  • Michael Punz, BSc
Dieses Element kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

6. Berufspraktikum
Absolvent*innen sprechen über ihre Erfahrungen im Berufspraktikum, wie sie ihre Praktikumsstelle gefunden haben und welche spannenden Projekte sie im Zuge dessen bearbeitet haben.

Gäste:

  • Nikola Dujakovic BSc
  • Andrea Fliesser BSc
  • Michael Punz BSc
Dieses Element kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

7. Absolvent*innen sprechen über PDK
Absolvent*innen erzählen über ihren Studienabschluss PDK und was danach kam. Sie geben einen persönlichen Rückblick auf die Besonderheiten der Studienzeit und geben dir wertvolle Tipps für dein zukünftiges PDK-Studium.

Gäste:

  • Nikola Dujakovic BSc
  • Andrea Fliesser BSc
  • Michael Punz BSc
Dieses Element kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

8. Chancen nach dem Studium
Brigitte Nußbaumer ist Absolventin des Studiengangs PDK und erzählt über ihre berufliche Selbständigkeit als technische Redakteurin sowie über ihre Tätigkeit als nebenberuflich Lehrende. Hier erfährst du welche interessanten und spannenden Aspekte die technische Redaktion bietet.

Gast:

  • Brigitte Nußbaumer, BSc MAS
Dieses Element kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Lernvideos Mathematik

Karli, benannt nach Carl Friedrich Gauß (deutscher Mathematiker, 1777 – 1855), präsentiert in den nachstehenden Videos das Gauß‘sche Eliminationsverfahren zum Lösen von Gleichungen. Studierende und Lehrende des Studiengangs Produktdesign und Technische Kommunikation entwickelten die Videos in einem interdisziplinären Praxisprojekt und in mehreren Berufspraktika.

Alle Lernvideos Mathematik

Interessante Videos zum PDK-Studiengang

Vorstellung Studiengang Produktdesign und Technische Kommunikation
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
Das sagen Studierende zum Studium.
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Kontakt

E-MailE sekretariat.pdk@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43045

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
  • Architektur
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Green Science - Campus Wels
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Smart Engineering
  • Sustainable Solutions
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.