Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Hardware-Software-Design

Bachelor, Vollzeit, Dual

  • Campus Hagenberg
  • E-Mail hsd@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22400
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Hardware-Software-Design Studieninhalte Embedded Computing Studium für Hardwarenahe… Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Embedded Computing
    • Software-Entwicklung
    • Hardware-Entwicklung
  • Studienplan
  • Ablauf & Organisation
    • Berufspraktikum
    • Einstieg ins 2. Semester
  • Duales Studium HSD
    • Aufbau und Ablauf
    • Vorteile
    • Bewerbung
    • FAQ
    • Warum Unternehmenspartner werden
    • Wie Partnerunternehmen werden
    • Partnerliste
    • Stimmen zum Studium
  • Karriere
  • Studienprojekte
  • Stimmen zum Studium
  • Firmen über das Studium
  • Im Portrait
  • News
  • Events
    • Jubiläumsfeier 20 Jahre HSD/HSSE/ESD
  • Personen & Kontakt
  • Makerspace

Studium für Hardwarenahe Programmierung

Hardwarenahe Software-Entwicklung auf Embedded Systems

Die Hardwarenahe Programmierung bezieht sich auf das Entwickeln von Software, die direkt auf der Hardware eines Computers oder eines eingebetteten Systems läuft. Diese systemnahe Software-Entwicklung erfordert ein tiefes Verständnis der Hardwarearchitektur wie auch Kenntnisse des Zusammenspiels und der Funktionsweise von Prozessoren, Speicher und Peripheriegeräten.

Zum Unterschied der klassischen Software-Entwicklung für Notebooks und Desktop-Systemen wird hier auch ohne Betriebssystemen gearbeitet. Dies ist bedingt durch die geringen Ressourcen der Plattformen – wenig Speicher und limitierte Prozessorleistung sind typisch für diese Embedded Systems. 

Dabei ist ein Embedded System (eingebettetes System) ist ein spezialisiertes Computersystem, das in ein größeres System integriert ist und spezifische Aufgaben erfüllt. Diese Embedded Systems bestehen aus einer Hardware-Plattform (Elektronik), auf der spezielle Software läuft, welche für die Funktionalität und Intelligenz der Geräte sorgt. Und diese spezielle Software erfordert hardwarenahe Programmierung.

Studium für Hardwarenahe Programmierung auf Embedded Systems 

Wer sich für die Entwicklung von Embedded Systems und der hardwarenahem Programmierung interessiert, trifft mit dem Studium "Hardware-Software-Design" in Hagenberg/OÖ die richtige Entscheidung.
 

Kontakt

E-MailE hsd@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22400

Quick Links

  • Campus Hagenberg
  • Hardware-Software-Design

Bachelor-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Artificial Intelligence Solutions
  • Automotive Computing
  • Design of Digital Products
  • Digital Arts
  • Hardware-Software-Design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Medientechnik und -design
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Mobile Computing
  • Sichere Informationssysteme
  • Software Engineering
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.