Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Hardware-Software-Design

Bachelor, Vollzeit, Dual

  • Campus Hagenberg
  • E-Mail hsd@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22400
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Hardware-Software-Design Duales Studium HSD Vorteile Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Embedded Computing
    • Software-Entwicklung
    • Hardware-Entwicklung
  • Studienplan
  • Ablauf & Organisation
    • Berufspraktikum
    • Einstieg ins 2. Semester
  • Duales Studium HSD
    • Aufbau und Ablauf
    • Vorteile
    • Bewerbung
    • FAQ
    • Warum Unternehmenspartner werden
    • Wie Partnerunternehmen werden
    • Partnerliste
    • Stimmen zum Studium
  • Karriere
  • Studienprojekte
  • Stimmen zum Studium
  • Firmen über das Studium
  • Im Portrait
  • News
  • Events
    • Jubiläumsfeier 20 Jahre HSD/HSSE/ESD
  • Personen & Kontakt
  • Makerspace

Die Vorteile im dualen Studium

Praxis direkt in der Ausbildung, Berufserfahrung schon während des Studiums und die begleitende Finanzierung über die Semester sind wesentliche Vorteile der dualen Studienform.
  • Direkter Wissenstransfer: Rund ein Drittel der Gesamtstudiendauer verbringen die Studierenden in Praxisphasen. Die akademische Ausbildung kommt dabei keineswegs kurz: In den Phasen an der FH wird hochaktuelles Fachwissen und technisches Know-how zur Entwicklung digitaler Hightech-Systeme vermittelt, welches über die Betriebspraxis direkt den Weg in die Unternehmen findet und dort in den Projekten sofort angewendet werden kann.
  • Laufendes Einkommen: Sie verdienen schon während des Studiums Geld – und zwar nicht nur in den Zeiten der Betriebspraxis, sondern monatlich regelmäßig ab dem zweiten und dritten Studienjahr.
  • Berufserfahrung: Der frühe Einstieg in einen Betrieb bringt neben technischem Erfahrungswissen auch persönliche Kompetenzen und eröffnet den wirtschaftlichen Einblick in den Unternehmensalltag.
  • Keine Doppelbelastung: Zum Unterschied eines berufsbegleitenden Studiums führt die duale Studienform nicht zu einer Doppelbelastung. Denn Studien- und Praxisphasen wechseln sich ab. Es gibt keine regelmäßigen Abend- und Wochenendveranstaltungen.

Kontakt

E-MailE hsd@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22400

Quick Links

  • Campus Hagenberg

Bachelor-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Artificial Intelligence Solutions
  • Software Engineering
  • Sichere Informationssysteme
  • Mobile Computing
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Medientechnik und -design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Hardware-Software-Design
  • Digital Arts
  • Design of Digital Products
  • Automotive Computing
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.