Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Hardware-Software-Design

Bachelor, Vollzeit, Dual

  • Campus Hagenberg
  • E-Mail hsd@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22400
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Hardware-Software-Design Duales Studium HSD Stimmen zum Studium Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Embedded Computing
    • Software-Entwicklung
    • Hardware-Entwicklung
  • Studienplan
  • Ablauf & Organisation
    • Berufspraktikum
    • Einstieg ins 2. Semester
  • Duales Studium HSD
    • Aufbau und Ablauf
    • Vorteile
    • Bewerbung
    • FAQ
    • Warum Unternehmenspartner werden
    • Wie Partnerunternehmen werden
    • Partnerliste
    • Stimmen zum Studium
  • Karriere
  • Studienprojekte
  • Stimmen zum Studium
  • Firmen über das Studium
  • Im Portrait
  • News
  • Events
    • Jubiläumsfeier 20 Jahre HSD/HSSE/ESD
  • Personen & Kontakt
  • Makerspace

Stimmen zum Studium

Was Absolvent*innen zum Studium Hardware-Software-Design in der dualen Variante sagen

Das HSD-Dual-Studium hat es mir ermöglicht, meinen Wunsch nach einer Ausbildung und gleichzeitiger Berufstätigkeit zu vereinen. Der Studiengang bietet dabei eine fundierte technische Ausbildung und zusätzlich die Betriebspraxis im Partnerunternehmen, deren Lerninhalt in enger Abstimmung mit der FH festgelegt wird. Man eignet sich damit sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse an der FH an, lernt aber auch die betrieblichen Abläufe im Partnerunternehmen kennen. Durch die zusätzliche Berufstätigkeit ist der Aufwand  zwar höher, wird aber auch entsprechend belohnt. Daher würde ich mich jederzeit wieder für die duale Variante des HSD-Studiengangs entscheiden.

Maximilian Bauernfeind

HSD-Dual Absolvent

HSD Dual - Studierenden Interview mit Max Bauernfeind
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Das duale HSD Studium bietet einen herausragenden Vorteil: die direkte Umsetzung des Gelernten im Unternehmen. Während meiner Zeit dort konnte ich theoretische Konzepte vertiefen und sie gleichzeitig praktisch anwenden. Durch das duale HSD Studium habe ich nicht nur meinen akademischen Abschluss erlangt, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt, die es mir ermöglichen, direkt an zukünftigen Produkten mitzuarbeiten und sie weiterzuentwickeln.

Besonders gefallen hat mir das breite Spektrum des Studiums. Nach dem Abschluss besitze ich die Fähigkeit, eine Idee von der Elektronik über die Firmware bis hin zur Cloud-Applikation zu entwickeln. Das duale HSD Studium hat mich optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorbereitet und ich bin dankbar für die vielseitigen Möglichkeiten, die es mir eröffnet hat.

Alexander Prielinger

HSD-Dual Absolvent

HSD Dual - Studierenden Interview mit Alex Prielinger
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Kontakt

E-MailE hsd@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22400

Quick Links

  • Campus Hagenberg
  • Duales Studium HSD

Bachelor-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Artificial Intelligence Solutions
  • Software Engineering
  • Sichere Informationssysteme
  • Mobile Computing
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Medientechnik und -design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Hardware-Software-Design
  • Digital Arts
  • Design of Digital Products
  • Automotive Computing
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.