Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Digital Business Management

Master, Berufsbegleitend

  • Campus Steyr
  • E-Mail dbm@fh-steyr.at
  • Telefon +43 5 0804 33401
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Digital Business Management Studieninhalte Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Zugangsvoraussetzungen
  • Studienplan
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • News
  • Events
    • Buchvorstellung "Wissenschaft und Meditation"
    • Online Study Talks
  • Personen & Kontakt

Wissen für eine digitale Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Digital Business Managements. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Studieninhalte, die Sie auf eine erfolgreiche Karriere in der digitalen Wirtschaft vorbereiten. Von digitaler Transformation über E-Business-Strategien bis hin zu innovativem Datenmanagement – unser Studiengang bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der modernen Geschäftswelt. Lernen Sie, wie Sie digitale Technologien strategisch einsetzen, um nachhaltige Unternehmenserfolge zu gestalten.

Management im Digital Business: einzigartiges, zukunftsweisendes Konzept

Das Master-Studium „Digital Business Management“ bietet eine umfassende Management-Ausbildung auf höchstem Qualitätsniveau. Es vereint wissenschaftliche Tiefe mit hohem Praxisbezug und setzt nachfolgende Schwerpunkte.

Studieninhalte

Schwerpunkte des Studiums

  • E-Commerce und Mobile Commerce
  • Strategisches Management und Informationsmanagement
  • Entrepreneurship und Geschäftsmodelle
  • Social Media, Digital Marketing und Multichannel Marketing
  • Leadership und Management
  • Methoden- und Innovationskompetenz in Wissenschaft und Praxis
  • Wahlmöglichkeiten: Digital Enterprise und Digital Retail
Im Fokus ist eine junge Studentin die auf einem Hocker in einem Aufenthaltsraum am Campus Steyr sitzt, während die anderen Studenten im Hintergrund unscharf sind.

Digitale Transformation und Leadership

Im Studiengang Digital Business Management wird die zentrale Rolle der Führungskräfte im digital Business in den Mittelpunkt gestellt. Der Fokus richtet sich dabei einerseits insbesondere auf die Bedürfnisse und Erwartungen von Konsument:innen, die in der digitalen Ökonomie eine zentrale Rolle spielen. Studierende erlernen, wie Informationstechnologien und digitale Konzepte, einschließlich moderner Webservices und künstlicher Intelligenz, effektiv im Einklang mit der Unternehmensstrategie implementiert werden können.

Die Studierenden beschäftigen sich mit modernen Führungsstilen, wobei Agilität, Partizipation und Teamwork im Vordergrund stehen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Verinnerlichung der verschiedenen Rollen einer Führungskraft hin in der Entwicklung zum Chief Digital Officer.

Geschäftsmodelle im Digital Business

Im Rahmen dieses Studienschwerpunkts erlangen die Studierenden vertiefte Kenntnisse darüber, wie Unternehmen im digitalen Zeitalter erfolgreich agieren. Sie analysieren ausführlich digitale Geschäftsstrategien, Geschäftsmodell-Komponenten und deren Umsetzung im Kontext erfolgreicher Digitalunternehmen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Verwendung von Geschäftsmodelltypologien und Business Model Patterns gelegt. Die Studierenden gewinnen Einblicke in neueste Trends und Entwicklungen und lernen, theoretische Konzepte in die Praxis umzusetzen. Durch die Bearbeitung realer Fallstudienkontexte erlernen die Studierenden, wie digitale Innovationen effektiv in Geschäftsprozesse integriert werden. Dieses Studium bereitet darauf vor, die Dynamik digitaler Märkte zu erfassen und erworbenes Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.

Innovation, Entrepreneurship und Business Planning

Das Studium vermittelt Schlüsselfähigkeiten, die notwendig sind, um Innovationsprozesse in Unternehmen erfolgreich einzuführen und zu leiten. Ziel ist es, den langfristigen Unternehmenserfolg durch gesteigerte Innovationskompetenz zu sichern. Man erlernt, wie Informationstechnologien und digitale Konzepte, einschließlich künstlicher Intelligenz, gezielt für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen eingesetzt werden können.

'Studierende erwerben umfassende Kenntnisse über die Mechanismen und Methoden des Entrepreneurships und der erfolgreichen Unternehmensgründung. Diese Grundlagen sind entscheidend, um eigene Geschäftsideen erfolgreich am Markt zu etablieren

Ein weiterer zentraler Bestandteil des Studiums ist die Entwicklung und Ausarbeitung eigener Businesspläne. Die Studierenden lernen, wie sie ihre Geschäftsideen überzeugend formulieren und in einem prägnanten „Elevator Pitch“ vor potenziellen Investoren präsentieren können.

Strategie & Informations-Management

Im Studiengang Digital Business Management erwerben die Studierenden umfassendes Fachwissen und praktische Kompetenzen in den Bereichen des strategischen, administrativen und operativen Managements sowie im Informationsmanagement. Das Studium zielt darauf ab, die Studierenden auf Managementaufgaben im Bereich Digital Business optimal vorzubereiten. Sie lernen, die Effektivität und Effizienz von Informationstechnologien durch den gezielten Einsatz von Führungsinstrumenten zu planen, zu überwachen und zu steuern. Dieses Studium bildet die Grundlage für unsere Absolvent:innen, um erfolgreich in diese führenden Positionen im digitalen Business-Umfeld aufzusteigen. Das Ziel sind die Rollen des Chief Digital Officers (CDO), des Chief Information Officers (CIO) oder des Chief Executive Officers (CEO).

Kontakt

E-MailE dbm@fh-steyr.at

TelefonT +43 5 0804 33401

Quick Links

  • Campus Steyr
  • Kosten & Finanzierung
  • Anreise

Master-Studiengänge am Campus Steyr

  • Human Resource Management
  • Supply Chain Management
  • Operations Management
  • Global Sales and Marketing
  • Logistik-Engineering und -Management
  • Digital Business Management
  • Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
  • Agrarmanagement und -innovationen
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Wirtschaft & Management

Wehrgrabengasse 1-3, 4400 Steyr
T +43 5 0804 30
E office@fh-steyr.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.