Brücke zwischen Kontinenten: Guatemaltekische Auslandsschule besucht FH OÖ Campus Wels
Am Freitag, den 30. Mai, durfte der FH OÖ Campus Wels eine besondere internationale Delegation begrüßen: 27 Schüler*innen und 4 Begleitpersonen des Instituto Austriaco Guatemalteco – der österreichischen Auslandsschule in Guatemala – besuchten im Rahmen einer einwöchigen Studienreise durch Österreich den Campus in Wels.
Die FH OÖ legt großen Wert auf Internationalisierung und pflegt nachhaltige internationale Kontakte. Der Besuch der bikulturellen, dreisprachigen Schule (Spanisch, Deutsch, Englisch) unterstreicht diesen Anspruch. Das Instituto Austriaco Guatemalteco verfolgt die Mission, in einer Umgebung des harmonischen Zusammenlebens der guatemaltekischen und österreichischen Kultur eine exzellente humanistische und naturwissenschaftliche Ausbildung zu bieten. Ziel ist es, Absolvent*innen auf ein erfolgreiches Studium an nationalen und internationalen Universitäten vorzubereiten und sie zu befähigen, einen bedeutenden Beitrag zur sozialen Entwicklung zu leisten.
Während ihres Aufenthalts am Campus Wels nutzten die Schüler*innen die Gelegenheit, sich über das Leben und Studieren in Oberösterreich zu informieren und mit Studierenden sowie Mitarbeitenden der FH ins Gespräch zu kommen.
Mag. Kamilla Trubicki, Leiterin des International Office, zeigte sich erfreut über den Besuch: „Es war eine Freude, die Schüler*innen der österreichischen Auslandsschule in Guatemala kennenzulernen und mit ihnen die Studienmöglichkeiten in Österreich zu diskutieren. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktivitäten und zukünftige Studierende aus Guatemala.“ Der Besuch war ein inspirierendes Beispiel für gelebte internationale Bildungskooperation und kulturellen Austausch.