Home International International Studierende Neue Studierende Sprachkenntnisse

Sprachkenntnisse

Der Nachweis von Sprachkenntnissen ist für die aktive Teilnahme an dem von dir gewählten Studiengang unerlässlich. Je nachdem, für welchen Studiengang du dich entscheidest, musst du deine Sprachkenntnisse für den Studiengang entweder durch einen Sprachtest oder durch ein offizielles Sprachzertifikat nachweisen.

Deutsch

  • B2, oder höher
  • Dies gilt nicht für dich, wenn du aus einem deutschsprachigen Land wie Deutschland, Liechtenstein oder der Schweiz stammen.

Englisch

  • B2 oder höher
  • TOEFL 78
  • IELTS 6.0 Zertifikat
  • Möchtest du einen TOEFL-Test ablegen? Du kannst den TOEFL-Code unserer Hochschule (9775) verwenden und deine Ergebnisse direkt mit unserer Einrichtung teilen.
  • Wir haben Verständnis dafür, dass dein Unterricht an der Universität möglicherweise vollständig auf Englisch abgehalten wurde, aber die FH Oberösterreich hat eine Sprachpolitik, bei der alle Bewerber (mit Ausnahme von Staatsangehörigen der USA, Kanadas, Großbritanniens, Irlands, Australiens und Neuseelands) ein offizielles und aktuelles (max. 2 Jahre altes) IELTS (min. 6.0) oder TOEFL (min. 78 Punkte) Englisch-Zertifikat vorlegen müssen. Wir akzeptieren keine TOEIC- oder Duolingo-Zertifikate.

Beglaubigungen und Übersetzungen

Wir akzeptieren Originaldokumente in Deutsch oder Englisch. In anderen Sprachen musst du deine Dokumente übersetzen lassen. Für die Beglaubigung von Dokumenten und Unterschriften ist eine Legalisation erforderlich. Welches Verfahren gilt, hängt von dem Land ab, das deine Dokumente ausgestellt hat.

  • keine Beglaubigung erforderlich
  • Beglaubigung durch Apostille
  • volle diplomatische Beglaubigung

Wenn du Übersetzungen benötigst, mache diese nach der Legalisation.