Weiterbildung „Transferkompetenz ANP“ stärkt klinisches Leadership in Pflege und Gesundheitswesen
Die FH Oberösterreich bietet mit „Transferkompetenz ANP“ eine praxisnahe Weiterbildung, die Advanced Practice Nurses und Pflegeexpert*innen dabei unterstützt, ihre Führungsrolle zu stärken und Wissen sowie Handlungskompetenz gezielt ins berufliche Umfeld zu übertragen – für wirksamen Kompetenztransfer im Gesundheitswesen.
Die Weiterbildung richtet sich an:
Advanced Practice Nurses in aktiver Funktion,
Pflegemanager*innen mit Masterabschluss,
sowie diplomierte Pflegeexpert*innen mit Hochschulreife und mindestens fünf Jahren Berufserfahrung.
Ziel des Angebots ist es, klinisches Leadership gezielt zu fördern und APNs sowie weitere Pflegeexpertinnen dazu zu befähigen, Wissen wirksam in ihre Praxisfelder zu übertragen. In einem Semester erwerben die Teilnehmerinnen Kompetenzen zur Problemanalyse, zur Identifikation förderlicher und hinderlicher Faktoren sowie zur strategischen Entwicklung und Umsetzung konkreter Transfermodelle.
Rahmendaten im Überblick:
Kursstart: 17. März 2026
Dauer: 1 Semester
Teilnehmerzahl: 10–15
Kosten: € 1.850,- (exkl. Unterlagen und Verpflegung)
Veranstaltungsort: FH Oberösterreich, Campus Linz, sowie Praxisumfeld der Teilnehmenden
Abschluss: Zertifikat „Transferkompetenz ANP
Die Transferwerkstatt – ein zentrales Element des Programms – findet direkt im jeweiligen Praxisumfeld statt. So wird sichergestellt, dass theoretisches Wissen unmittelbar mit der Realität vor Ort verknüpft wird
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Mag.a Dr.in Silvia Neumann-Ponesch MAS Center of Lifelong Learning (CoL3) der FH OÖ