Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik

Master, Vollzeit

  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.wft@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43060
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Werkstoffwissenschaften und… Karriere Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • Testimonials
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Karriere

Die Absolvent*innen verfügen über das Know-how, Führungspositionen in Produktion und angewandter Forschung & Entwicklung einzunehmen. Die Tätigkeitsbereiche umfassen die Metall- und Kunststoffverarbeitung, Füge- und Schweißtechnik, Anwendungstechnik, technische Produktentwicklung und Fertigung, angewandte Forschung & Entwicklung, Oberflächentechnik und Qualitätssicherung. Sie sind in folgenden Branchen stark gefragt: Automobil- und Flugzeugbau, Anlagen- und Maschinenbau, Sportgerätebau und -entwicklung, Herstellung von Halbzeugen, Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung und -veredelung, Recycling, Werkzeug- und Formenbau.

Der/die Absolvent*in verfügt über das Fachwissen und die Fähigkeit, Führungspositionen in Produktion und angewandter Forschung & Entwicklung einzunehmen. Gerade technische Leitungspositionen werden von den Unternehmen gerne durch Personen mit solider technischer Grundausbildung besetzt.

Einsatzbereiche für Absolvent*innen

  • Werkstoffverarbeitung und Fertigung
  • Schweißtechnik und Fügen
  • techn. Produktentwicklung und Fertigung
  • Angewandte Forschung & Entwicklung
  • Anwendungstechnik
  • Produktionstechnik
  • Qualitätssicherung
  • Oberflächentechnik
  • Kundenbetreuung und -beratung in material- und fertigungstechnischen Bereichen

Die AbsolventInnen des Masterstudiengangs „Werkstoffwissenschaften & Fertigungstechnik“ besitzen ein vertieftes und umfangreiches Wissen um Werkstoffe (Materialien) und deren Eigenschaften, Verhalten und Einsatzmöglichkeiten, deren Verarbeitung und der dafür notwendigen Anlagen- und Prozesstechnik, dem Verbinden bzw. Fügen von Werkstoffen und Werkstoffkombinationen sowie deren Einsatz im Leichtbau.

Die Tätigkeitsbereiche der Absolvent*innen umfassen die Bereiche Metall- und Kunststoffverarbeitung, Füge- und Schweißtechnik, Anwendungstechnik, technische Produktentwicklung und Fertigung, angewandte Forschung & Entwicklung, Oberflächentechnik und Qualitätssicherung.

In folgenden Branchen sind Absolvent*innen unseres Studiengangs gefragt:

  • Automobil- und Flugzeugbau
  • Anlagen- und Maschinenbau
  • Sportgerätebau und -entwicklung
  • Herstellung von Halbzeugen (z. B. Kunststoffprofile, Drähte, Bleche)
  • Wärmebehandlung
  • Oberflächenbehandlung und -veredelung
  • Werkzeug- und Formenbau

Österreich, sowie der zentraleuropäische Raum verfügen über ein hohes Maß an wirtschaftlich sehr gut entwickelten Firmen der erwähnten Bereiche! Die Investitionsbereitschaft in Forschung & Entwicklung ist überdurchschnittlich hoch.

Kontakt

E-MailE sekretariat.wft@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43060

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Master-Studiengänge am Campus Wels

  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Sustainable Energy Systems
  • Robotic Systems Engineering
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation and Product Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Anlagenbau
  • Angewandte Energietechnik
  • Automotive Mechatronics and Management
  • Automatisierungstechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Electrical Engineering
  • Innovation and Product Management
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Robotic Systems Engineering
  • Sustainable Energy Systems
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.