Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Medizintechnik

Bachelor, Vollzeit

  • Campus Linz
  • E-Mail medizintechnik@fh-linz.at
  • Telefon +43 5 0804 52100
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Medizintechnik FAQ Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Berufspraktikum im Ausland
  • Studienplan
  • Karriere
  • Bewerbung und Zulassung
    • Information zur Beglaubigung und Übersetzung
  • Online Study Talks
  • Workshops
  • Personen & Kontakt
  • FAQ

Häufig gestellte Fragen

Bachelorstudium Medizintechnik

Oder frag doch unseren FH OÖ Studybot!

Er unterstützt dich digital bei all deinen Fragen rund ums Studium an der FH Oberösterreich – rund um die Uhr. Schreib oder sag ihm einfach, was du wissen möchtest!

Ist Medizintechnik das richtige Studium für mich?

Wenn du dich für medizinische Abläufe interessierst, den menschlichen Körper verstehen willst, Naturwissenschaften dein Ding sind und du dich gerne mit technischen Vorgängen beschäftigst, dann ist das Medizintechnik-Studium auf jeden Fall das Richtige für dich.

Warum soll ich Medizintechnik an der FH Oberösterreich in Linz studieren?

Ganz einfach: Weil du mit dem Medizintechnik-Studium an der FH Oberösterreich bestens für deine Zukunft aufgestellt bist.

Denn wir wissen, welches Know-how gefragt ist und welche Forschungsthemen die Zukunft sind - schließlich haben wir über 20 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik. Aber darauf ruhen wir uns nicht aus. Wir bleiben klarerweise ständig am Laufenden, setzen auf die innovativsten Lehrmethoden. Unsere Lehrinhalte sind dank unserer Forschungsarbeit sowie aktueller Erkenntnisse zukunftsweisend.

Auch unsere Labore sind mit den neuesten High-End-Geräten bestückt. Aber wir sind auch nach „draußen“ bestens vernetzt. Unsere Kontakte zu Wirtschaft und Wissenschaft bieten dir während des Studiums die Möglichkeit für spannende Praxisprojekte.

Und abgesehen von aller Technik, allen „Hard-Facts“: die Organisation des Studiums legt besonders Bedacht darauf, dass du dich voll und ganz aufs Lernen, Forschen und Entdecken konzentrieren kannst. So, das wär’s fürs Erste. Überzeugt?

Ich bin AHS/HAK/HLW AbsolventIn. Kann ich auch Medizintechnik studieren?

Natürlich! Auch mit einer anderen schulischen Vorbildung als einer HTL oder einer Technik-Lehre samt Studienbefähigung kannst du bei uns Medizintechnik studieren. Wichtig ist, dass du dich für die Bereiche Technik, Naturwissenschaften und Medizin interessierst und motiviert bist.

Du wirst dir im Rahmen der ersten Semester schnell grundlegendes Wissen in allen relevanten Bereichen aufbauen. Wir unterstützen dich aber auch zusätzlich - zum Beispiel mit Mathematik-Förderunterricht oder dem Freifach Elektrotechnik.

Ich habe bereits schulische Vorkenntnisse im Bereich Medizintechnik/Technik/Elektronik/Mechatronik. Ist das Studium Medizintechnik etwas für mich?

Auf jeden Fall! Vorkenntnisse sind super, sie werden dir sicher nützlich sein. Aber du wirst dein Wissen mit einem Medizintechnik-Studium noch deutlich erweitern. Denn wir können im Studium einfach noch mehr in die Tiefe gehen und auch die neuesten Erkenntnisse der Forschung in unsere Lehrinhalte einfließen lassen. Bei uns setzt du außerdem alles, was du lernst auch in die Praxis um.

Darüber hinaus erfährst du, wie wissenschaftliches Arbeiten und Forschen funktionieren, kannst individuelle Schwerpunkte auf Themengebiete legen, die dich besonders interessieren und baust dir ein Kontakt-Netzwerk zu Unternehmen und zur Forschung auf. All das ist für deine spätere Karriere ganz besonders wertvoll.

Wieviel kostet das Studium?

Pro Semester sind für Studierende aus EU- und EWR-Staaten € 363,36 an Studiengebühren fällig. Dazu kommt der ÖH-Beitrag. Dieser ist ebenfalls pro Semester fällig.

Brauche ich Latein- oder Griechischkenntnisse?

Das Studium der Medizintechnik bietet in erster Linie eine ingenieurwissenschaftliche Ausbildung. Für das Medizintechnik -Studium sind Latein - oder Griechischkenntnisse daher keine Voraussetzung. Was man hat, das hat man – aber in der Medizintechnik geht es auch ohne.

Welche Berufschancen habe ich nach dem Studium?

Die Medizintechnik-Branche ist Innovationstreiber und auch die Nachfrage nach hochwertigen Medizinprodukten steigt weltweit.

Hinzu kommen demografische Entwicklungen und vor allem auch die Relevanz der Medizintechniker für eine gesunde Gesellschaft. Auch der Bedarf an kompetenten Fach- und Führungskräften kurbelt die Nachfrage nach Absolvent*innen weiter an.

Außerdem lernst du im Studium das faszinierende Zusammenspiel von Mensch und Technik, von mechanischen, elektronischen, digitalen Komponenten zu verstehen, zu konzipieren und zu steuern. Durch diese Symbiose bist du auch in deinem technischen Know-how sehr breit aufgestellt.

Damit zeigt sich deutlich: Als Absolvent*in der „Linzer Medizintechnik“ an der FH Oberösterreich bist du gefragter denn je. Mit dieser Ausbildung bist du der Zukunft voraus.

Wo kann ich nach dem Studium arbeiten?

Medizintechniker*innen arbeiten zum Beispiel in der Forschung und Entwicklung oder im Produktmanagement. Dabei entwickeln sie neue Medizinprodukte oder bestehende weiter, analysieren welche Innovationen am Markt gefragt sind und welche technischen Fragestellungen aus der Medizin kommen.

Sie sind aber auch in der Herstellung und Zulassung von Medizinprodukten, im Qualitätsmanagement oder im technischen Vertrieb tätig. Hinzu kommen die Medizintechnik im Krankenhaus sowie die Planung von Gesundheitseinrichtungen als weitere Aufgabenfelder von Medizintechniker*innen.

Wie funktioniert die Bewerbung für das Studium?

Du registrierst dich online unter bewerbung.fh-ooe-at und lädst bis zu einem der 3 Fristtermine (31. Jänner, 31. März oder 30. Juni) deine Bewerbungsunterlagen dort hoch. Nachdem du dich beworben hast, wirst du zu einem persönlichen Aufnahmegespräche eingeladen.

Dieses findet abhängig davon, bis zu welcher Frist du dich beworben hast, immer im Monat danach – also im Februar, April oder im Juli – statt. Dazu bekommst du dann einen Termin von uns.

Was brauche ich für die Bewerbung?

Für deine vollständige Bewerbung brauchst du: dein Jahres- bzw. Halbjahreszeugnis der beiden letzten Jahre von deiner höchsten Ausbildung, ein Motivationsschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf und (wenn vorhanden) dein Zeugnis der Hochschulreife.

Gerne kannst du auch Dienstzeugnisse hochladen. Wenn du noch weitere Dokumente wie Abschlussarbeiten oder Projektarbeiten hast, die uns von deiner Bewerbung überzeugen, kannst du auch diese sehr gerne anfügen.

Wie kann ich mich auf das Aufnahmegespräch vorbereiten?

Im Rahmen des Aufnahmegespräches werden wir vor allem auf deine Bewerbungsunterlagen, deine bisherige Ausbildung, deine Vorkenntnisse und deine Motivation sowie deine Beweggründe für das Medizintechnik-Studium eingehen.

Wenn du dich darauf also sorgfältig vorbereitest, wird das Gespräch gut klappen.

Wie wird entschieden, wer einen Studienplatz erhält?

Die Studienplätze werden nach Abschluss des Aufnahmeverfahrens entsprechend einer Reihung vergeben.

Grundlage für diese Reihung bilden Zeugnisnoten, die persönlichen Bewerbungsgespräche und eventuell bei der Bewerbung vorhandene, eigene Projektarbeiten.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich noch Fragen habe?

Schreibe einfach eine E-Mail an medizintechnik@fh-linz.at oder eine WhatsApp-Nachricht an die Nummer +43 664 8048452100 und du bekommst zeitnahe eine Antwort auf deine Frage.


Kontakt

E-MailE medizintechnik@fh-linz.at

TelefonT +43 5 0804 52100

Quick Links

  • Bewerbung und Zulassung

Bachelor-Studiengänge am Campus Linz

  • Human Enhancement and Ethics - Campus Linz
  • Sozial-, Public- und Nonprofit-Management
  • Soziale Arbeit
  • Medizintechnik
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften

Garnisonstraße 21, 4020 Linz
T +43 5 0804 50
E info@fh-linz.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.