Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN

Soziale Arbeit

Bachelor, Vollzeit, Berufsbegleitend

  • Campus Linz
  • E-Mail sozialearbeit@fh-linz.at
  • Telefon +43 5 0804 52200
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Soziale Arbeit Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan Vollzeit
  • Studienplan berufsbegleitend
  • Berufsbegleitendes Studium
  • Aufnahmeverfahren 2025
  • Personen & Kontakt
  • Öffnungszeiten Sekretariat
  • Karriere
  • Berichte Studienreisen
  • News

Lernen, wie helfen geht

Professionelle Soziale Arbeit fördert den sozialen Wandel, soziale Entwicklung und sozialen Zusammenhalt sowie die Befähigung und Befreiung von Menschen. Prinzipien der sozialen Gerechtigkeit, Menschenrechte, gesellschaftliche Verantwortung und Respekt vor Diversität sind elementar für die Soziale Arbeit. Auf der Basis von Methoden und Theorien der Sozialen Arbeit und vielfältigen wissenschaftlichen Grundlagen hilft Soziale Arbeit, die Herausforderungen des Lebens zu bewältigen. Der Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ bietet eine interdisziplinäre Ausbildung für ExpertInnen, die Menschen beraten, begleiten und unterstützen sowie Hilfeprozesse planen und organisieren. Das Studium sichert eine praxisbezogene Berufsausbildung und hat das generelle Ausbildungsziel: „Lernen, wie Helfen gelingt!“

Key Facts

  • Abschluss

    Bachelor of Arts in Social Sciences
  • Studiendauer

    6 Semester
  • Organisationsform

    Vollzeit, Berufsbegleitend
  • Sprache

    Deutsch
  • Studiengangskennzahl

    0561
  • Studienplätze

    90
  • Zugangsvoraussetzungen

    Hochschulreife (Matura, Studienberechtigung oder Berufsreifeprüfung), FH OÖ Studienbefähigungslehrgang, Abschluss FH-Lehrgang Akad. Sozialpäd. Fachbetreuer*in in Verbindung mit Englisch B2

  • Bewerbungsfrist

    online bis spätestens 15. Mai

  • Aufnahmeverfahren

    Aufnahmetest, Bewerbungsgespräch

  • Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse

    individuelle Anrechnung von adäquaten Vorkenntnissen durch die Studiengangsleitung möglich

  • Praktikum

    1 Informationspraktikum (140 Stunden), 1 Berufspraktikum (420 Stunden)

  • Kosten

    Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag

Berufsbild

AbsolventInnen des FH-Studienganges können sehr differenziert eingesetzt werden. Sie bieten bei individuellen, familiären, ökonomischen aber auch kommunalen Problemen Hilfestellung und Unterstützung. Ihre Ausbildung qualifiziert sie im Speziellen für Aufgabenbereiche, in denen gesetzlich bedingte Interventionspflicht gegeben ist: z.B. öffentliche Jugendwohlfahrt, Sachwalterschaft, PatientInnenanwaltschaft, Bewährungshilfe, außergerichtlicher Tatausgleich sowie Beratungs- und Interventionsstellen.
Karriere

Spotlights

Was macht Soziale Arbeit aus? Das "digitale Auge" der Sozialarbeit Welche Unterstützung brauchen Studierende
Campus Leben - Christian Stark - Soziale Arbeit
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
Campus Leben - Susann Scheftner - Soziale Arbeit
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Alumnifest der Sozialen Arbeit

Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Wussten Sie, dass ...

… das Studium der Sozialen Arbeit sich in einzigartiger Weise mit Ursachen, Auswirkungen und Lösungsoptionen von sozialen Problemen befasst? Auch in einem starken wirtschaftlichen Umfeld haben Menschen aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten, die eine professionelle Hilfe der Gesellschaft notwendig machen.

Newsbeiträge

  • Studienreise nach Berlin: Wie sozial ist die Metropole?

    24.04.2025 #Campus Linz
  • Bachelor-Studium Soziale Arbeit: Chance zur Bewerbung bis zum 15. Mai

    11.04.2025 #Campus Linz
  • In Ausbildung, Arbeit oder Schulung?! Eine Studie zu den Erfolgsfaktoren erfolgreicher Bildungskarrieren

    08.04.2025 #Campus Linz
Alle News

Kontakt

E-MailE sozialearbeit@fh-linz.at

TelefonT +43 5 0804 52200

Quick Links

  • Kosten & Finanzierung
  • Akademische*r Sozialpädagogische*r Fachbetreuer*in

Bachelor-Studiengänge am Campus Linz

  • Human Enhancement and Ethics - Campus Linz
  • Sozial-, Public- und Nonprofit-Management
  • Soziale Arbeit
  • Medizintechnik
  • Human Enhancement and Ethics
  • Medizintechnik
  • Soziale Arbeit
  • Sozial-, Public- und Nonprofit-Management
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften

Garnisonstraße 21, 4020 Linz
T +43 5 0804 50
E info@fh-linz.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.