Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Medizin- und Bioinformatik

Bachelor, Vollzeit

  • Campus Hagenberg
  • E-Mail mbi@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22700
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Medizin- und Bioinformatik Stimmen zum Studium Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Medizin/ Medizininformatik
    • Biologie/ Bioinformatik
    • Data Science/ KI
  • Studienplan
  • Karriere
  • Services für Schulen
  • Praxis & Forschung
    • Studienprojekte aktuell
    • Studienprojekte Archiv
  • Stimmen zum Studium
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Stimmen zum Studium

Was Absolvent*innen über das Bachelorstudium Medizin- und Bioinformatik (MBI) sagen

Unsere Studierenden und Absolvent*innen haben sich unter anderem für das Studium "Medizin- und Bioinformatik" entschieden, weil sie

  • sowohl Interesse für Informatik als auch für Life Sciences haben,
  • die Chancen eines Kombinationsstudiums für den Arbeitsmarkt erkannt haben,
  • durch die breite Ausbildung die Flexibilität ihres Arbeitsfeldes schätzen,
  • Menschen helfen wollen,
  • in einem Top-Forschungsbereich arbeiten wollen.

Unten einige Absolvent*innen-Stimmen zum Studium Medizin- und Bioinformatik (MBI):

Warum MBI studieren
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies
Absolvent Christoph Schlaffner über das MBI-Studium
Dieses Video kann aufgrund deiner Cookie-Einstellungen leider nicht angezeigt werden.
Um diesen Inhalt zu sehen, bitte die Marketing-Cookies

Christoph Schlaffner aus Bayern hat sich für den Bachelor Medizin- und Bioinformatik in Hagenberg entschieden, weil er Medizin, Life Sciences und Informatik kombinieren wollte. Inzwischen hat er an der FH OÖ auch den weiterführenden Master Biomedizinische Informatik abgeschlossen. Sein Forschungspraktikum absolvierte er am renommierten Sanger Institute in Cambridge, UK. Im Interview erzählt er mehr über sein Studium, sein Auslandssemester, seine Tutorentätigkeit im Biolabor der FH, seine Zeit im Studentenheim in Hagenberg und vieles andere mehr. Christoph ist zur Zeit Postdoctoral Researcher am Hasso Plattner Institut in Potsdam bei Berlin.

Nach meiner Informatik-Matura wollte ich mich im Bereich der Software-Entwicklung spezialisieren und fand zudem die Anwendungsgebiete der Medizin und der Naturwissenschaft interessant, weshalb ich mich für diesen Ausbildungsweg in Hagenberg entschieden habe. Mein derzeitiges Bioinformatik-Doktorat in Cambridge wurde mir erst durch mein FH-Studium in Hagenberg möglich.

DI (FH) Irina Armean, Ph.D.

Associate Director Bioinformatics (Diagnostics) bei AstraZeneca

Vor ihrem Diplomstudium in Bioinformatik (jetzt Bachelorstudium Medizin- und Bioinformatik) besuchte Irina Armean eine AHS mit den Schwerpunkten Mathematik und Informatik. Zunächst war sie als Ferialpraktikantin am Center of Research and Technology Hellas in Thessaloniki (GR) tätig. Ihr Praktikum absolvierte sie am renommierten European Bioinfomatics Institute (EBI) in Cambridge (GB). Ihr PhD-Studium in Bioinformatik absolvierte sie an der Elite-Uni Cambridge, wo sie als PostDoc beschäftigt war. Mittlereweile ist sie Associate Director Bioinformatics (Diagnostics) bei AstraZeneca in Großbritannien.

"Direkt nach der Matura konnte ich mich nicht entscheiden, ob es für mich in Richtung Informatik oder Life-Sciences gehen sollte. Das Bioinformatik-Studium war die perfekte Möglichkeit beides zu kombinieren. Direkt nach dem Studium erkannte ich auch, dass die Bioinformatik dem nachfolgenden AI- und Datascience-Hype um Jahre voraus war. Dieser Wissensvorsprung prägte meinen ersten Berufsjahre und bestärkte meine Faszination für Daten und wie man Leuten helfen kann, diese zu verstehen."

Dr. Dominic Girardi

CEO und Data Scientist, datavisyn, Linz

Schon während des Bioinformatik Studiums arbeitete Dominic in der Forschungsabteilung für Medizin Informatik der RISC Software GmbH - einer außeruniversitären Forschungseinrichtung. Dort beschäftigte er sich mit der Aufbereitung und Analyse klinischer Daten. Parallel dazu absolvierte er im Anschluss das Doktoratsstudium an der Johannes Kepler Universität Linz im Bereich Ontologien und Knowledge Discovery. Nachdem er bei der RISC Software GmbH für die Research Unit Data Management und Analytics verantwortlich war, wechselte er 2019 zu datavisyn, einem Bioinformatik Start-up, gegründet von Forschern der JKU Linz, University of Utah und der Harvard Medical School. Bei datavisyn entwickelt er zunächst als CTO und Data Scientist interaktive Visual Analytics Plattformen, die von Pharmakonzernen wie Bayer oder Boehringer Ingelheim in der Drug Target Discovery eingesetzt werden. Mittlerweile leitet er als CEO die Geschicke des Unternehmens.

Kontakt

E-MailE mbi@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22700

Quick Links

  • Campus Hagenberg
  • Medizin- und Bioinformatik

Bachelor-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Artificial Intelligence Solutions
  • Artificial Intelligence Solutions
  • Software Engineering
  • Sichere Informationssysteme
  • Mobile Computing
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Medientechnik und -design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Hardware-Software-Design
  • Digital Arts
  • Design of Digital Products
  • Automotive Computing
  • Automotive Computing
  • Design of Digital Products
  • Digital Arts
  • Hardware-Software-Design
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Medientechnik und -design
  • Medizin- und Bioinformatik
  • Mobile Computing
  • Sichere Informationssysteme
  • Software Engineering
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.