Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Marketing und Digital Business

Bachelor, Vollzeit, Berufsbegleitend

  • Campus Steyr
  • E-Mail mab@fh-steyr.at
  • Telefon +43 5 0804 33400
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Marketing und Digital Business Ablauf & Organisation Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan Vollzeit/berufsbegleitend
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • News
  • Events
    • Digital Business Best Practices
    • Online Study Talks
  • Personen & Kontakt

Strukturiert studieren, nicht chaotisch

Sicher, die Studieninhalte sind wesentlich für die Wahl des passenden Studiums. Aber auch die Organisation, wann muss man am Campus anwesend sein, kein Warten auf Seminarplätze, kann ich ein Auslandssemester machen und vieles mehr machen das Studium attraktiv. Hier gibt’s die wichtigsten Infos rund um das Thema Organisation und Ablauf.

Bei uns studiert man organisiert und kümmert sich um die wesentliche Dinge: das Studium!

FH-Prof. Mag. Dr. Gerald Petz

Studiengangsleiter

Vollzeit oder berufsbegleitend studieren? So geht’s!

Vollzeit

First of all: Auch einige unserer Vollzeit-Studierenden arbeiten stundenweise neben dem Studium.

Anwesenheit Vollzeit am Campus ist Montag bis Freitag – Der Studienbeginn variiert je nach Semester von Anfang September bis Anfang Oktober.

Gut zu wissen! Es gibt Stipendien und Förderprogramme für Vollzeitstudierende, die dir helfen, deine finanzielle Belastung zu reduzieren.

Berufsbegleitend

Anwesenheit berufsbegleitend am Campus ist Freitag Nachmittag sowie Samstag ganztags – sowie eine Blockwoche zu Semesterstart. Prüfungen finden immer Freitag ab Mittag statt. Studienbeginn ist Mitte September.

International studieren

Im 4. Semester: Hallo Welt, ich komme!

Im 4. Semester kann man ein Auslandssemester an einer unserer vielen Partnerhochschulen weltweit absolvieren. Bei der Planung und Organisation unterstützt der Studiengang und das International Office.

Berufspraktikum und Thesis

Im 6. Semester: Ab in die Wirtschaft!

Das Berufspraktikum findet im 6. Semester für alle Studierenden statt. Unsere Studierenden sind schon im Studium gesuchte Mitarbeiter*innen und können oftmals schon für den Praktikumsjob unter mehreren Jobangeboten wählen. Lehrende aus Wirtschaft, Karrierefestival am Campus, Jobportal und das große Firmennetzwerk helfen bei der Suchen nach dem passenden Job.

Im 6. Semester: Bachelor-Thesis

Berufspraktikum und Abschlussarbeit lassen sich sehr gut kombinieren. Viele Unternehmen haben spannende Aufgabenstellung, die sich dann für die Thesis anbieten und von den Professor*Innen wissenschaftlich betreut werden.

Welche Arten von Lehrveranstaltungen gibt es im Studium?

Bei uns studiert man, außer bei Vorlesungen in Gruppen, egal ob es sich um eine Übung, integrierte Lehrverantaltung, oder ein Unternehmensprojekt handelt. Unsere Lehrveranstaltungen sind grundsätzlich in Präsenz organisiert, beinhalten aber oft Gruppenarbeiten oder manchmal auch Fernlehrelemente.

Wissenswertes von der Bewerbung bis zum Studienstart

Wie funktioniert die Bewerbung, wie kann man sich auf das Aufnahmeverfahren vorbereiten? Alle Infos zur Bewerbung bis hin zum Studienstart gibt es hier auf einen Blick

5 Schritte zum Erfolg
ein junger Student wird komplett von vorne vor einer Treppe am Campus Steyr abgebildet.
Hier sieht man alle Schritte visualisiert bis zum Studienstart: 1. Informieren, 2. Campus besuchen, 3. online bewerben, 4. Aufnahmeverfahren, 5. Feedback

Geschafft! Zusage erhalten. Wie geht’s weiter…

  • Der Studienplatz ist gesichert! Damit ist man ready für den Studienbeginn. Der Start ins Studium beginnt mit Einführungsveranstaltungen und Info-Events zum Leben auf dem Campus (Welcome-Programm).
  • Alle Infos zum Studienstart (Termine, Buchbestellungen, Zahlungsfristen) erhält man im Sommer per E-Mail.
  • Falls man über eine bedingte Aufnahme informiert wird, fehlen vielleicht noch ein positives Abschlusszeugnis oder andere Dokumente. Sobald diese nachgereicht wurden, ist die Aufnahme fix.
  • Keep calm, falls man vorerst auf der Warteliste gereiht ist. Sobald ein Platz frei wird, gibt es eine Information dazu. Das ist bis zum Studienstart im September jederzeit möglich.
  • Bei Fragen zum Status im Aufnahmeverfahren, bitte einfach per E-Mail/Telefonat im Studiengangssekretariat melden.
  • Übrigens: Falls man eine Absage erhalten hat, ist eine erneute Bewerbung im Jahr darauf möglich.

Kontakt

E-MailE mab@fh-steyr.at

TelefonT +43 5 0804 33400

Quick Links

  • Kosten & Finanzierung
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Steyr

  • Prozessmanagement und Business Intelligence
  • Smart Production und Management
  • Marketing und Digital Business
  • Internationales Logistik-Management
  • Global Sales and Marketing
  • Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
  • Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
  • Global Sales and Marketing
  • Internationales Logistik-Management
  • Marketing und Digital Business
  • Prozessmanagement und Business Intelligence
  • Smart Production und Management
Alle 82 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Wirtschaft & Management

Wehrgrabengasse 1-3, 4400 Steyr
T +43 5 0804 30
E office@fh-steyr.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.