Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Embedded Systems Design

Master, Vollzeit

Im Fokus sind im Hintergrund zwei Studenten zu sehen die auf ihrem Laptop arbeiten, während rechts im Vordergrund unscharf ein Student ebenfalls mit seinem Laptop arbeitet
  • Campus Hagenberg
  • E-Mail esd@fh-hagenberg.at
  • Telefon +43 5 0804 22400
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Embedded Systems Design Studieninhalte Connected Systems: IoT… Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
    • Embedded Systems
    • Connected Systems: IoT Solutions
    • Smart Systems: Embedded AI Solutions
    • Systems Engineering
    • Projekte & Projektmanagement
    • Individueller Studienplan
  • Studienplan
  • Karriere
  • Stimmen zum Studium
  • Firmen über das Studium
  • News
  • Events
    • Jubiläumsfeier 20 Jahre HSD/HSSE/ESD
  • Personen & Kontakt

Connected Systems: IoT Solutions

Was hinter Connected Systems und IoT Solutions steckt

Embedded Systems benötigen Komponenten für die Vernetzung, etwa um Signale und Daten über Netzwerke austauschen zu können. Und es braucht die Vernetzung um größere Systemverbunde aufzubauen, die sich dann mit Cloud-Diensten austauschen können.

Diese integrierten und vernetzten Embedded Systems stellen seit Jahren den größten IT-Markt dar und eröffnen völlig neue Geschäftsfelder. Waren in der Vergangenheit nur klassische Computersysteme – vom Bürocomputer bis zum Smartphone – über das Internet vernetzt, so werden künftig alle „Dinge“ vernetzt sein: Das „Internet of Things“ (IoT) entsteht durch eine „Computerisierung“ der Produkte.

Beispiele für Connected Embedded Systems

Beispiele finden wir im vernetzten Haus, wo intelligente Haushaltsgeräte, Sprachassistenten, adaptive Heizungssteuerungen oder Staubsaugroboter für mehr Komfort sorgen. So verbindet sich der selbst lernende Thermostat von Nest Labs mit anderen Geräten, etwa dem Türschloss der Firma Kevo, um die Raumtemperatur beim Betreten des Hauses nach Bedarf anzupassen.

Im Gesundheitsbereich kann durch Telemedizin besonders bei älteren Menschen eine deutlich höhere Lebensqualität erreicht werden. Anstatt regelmäßiger Kontrollen im Krankenhaus kann der Arzt mit dem Patienten zu Hause in Verbindung treten und sich von intelligenten Blutdruckmessgeräten die aktuellen Werte übermitteln lassen – und notfalls rechtzeitig Hilfe organisieren. Das Medizintechnikunternehmen Biotronik bietet solche Systeme für zu Hause an.

Kontakt

E-MailE esd@fh-hagenberg.at

TelefonT +43 5 0804 22400

Quick Links

  • Campus Hagenberg
  • Embedded Systems Design

Master-Studiengänge am Campus Hagenberg

  • Software Engineering
  • Sichere Informationssysteme
  • Mobile Computing
  • Kommunikation, Wissen, Medien
  • Interactive Media
  • Information Security Management
  • Information Engineering und -Management
  • Human-Centered Computing
  • Energy Informatics
  • Embedded Systems Design
  • Digital Arts
  • Data Science und Engineering
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien

Softwarepark 11, 4232 Hagenberg
T +43 5 0804 20
E info@fh-hagenberg.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.