Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Bio- und Umwelttechnik

Bachelor, Vollzeit

,  Easy Start
  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.but@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43020
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Bio- und Umwelttechnik Testimonials Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • Unternehmenspartner
  • Testimonials
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Testimonials

Studierende des Studiengangs Bio- und Umwelttechnik berichten, wie sie zu ihrem Studium am FH OÖ Campus Wels gekommen sind und was sie an ihrem Studium begeistert.

Sarah Kukral

Vorbildung: AHS mit Schwerpunkt Naturwissenschaften

Beschreibung des bisherigen Werdegangs:
Ich habe 2015 in einem naturwissenschaftlichen Gymnasium in Linz maturiert und mir anschließend ein Jahr Zeit zum Reisen genommen. Da mir meine Leidenschaft für Naturwissenschaften schon immer bewusst war, hab ich 2016 das Studium Technische Chemie an der JKU begonnen. Ich musste allerdings schnell feststellen, dass mir das Studium zu einseitig ist und hab so nach einem Jahr zum Bio- und Umwelttechnik BUT-Studium gewechselt. Hier habe ich in den vergangenen Jahren mein Bachelorstudium absolviert und bereits mit dem Masterstudium begonnen. Im Zuge des Studiums habe ich meine Interessen und Stärken näher erkannt und meinen Schwerpunkt von Biotechnologie auf Umwelttechnik verlegt, da ich der Meinung bin, dass Umwelttechnik eines der wichtigsten Werkzeuge ist, um unsere Natur und Umwelt zu schützen.

Warum haben Sie sich für ein Studium in Wels entschieden?
Bei meiner Suche nach einem neuen und für mich passenderem Studium bin ich schnell auf den Studiengang BUT gestoßen. Überzeugt hat mich die Kombination aus verschiedenen Naturwissenschaften und Technik, der anwendungsorientierte Aufbau sowie die gute öffentliche Verkehrsanbindung.

Was bringt ihnen das BUT-Studium?
Durch die breite Auffächerung an Lerninhalten wird ein gutes Grundwissen in den verschiedensten Bereichen ermöglicht. Viele verschiedenen Einblicke erleichtern es, seine eigenen Interessen und Stärken zu erkennen. Die Wissensvermittlung gestaltet sich sehr praxisorientiert und die Stimmung im Studiengang ist beinahe familiär, was ein gutes Lern- und Arbeitsumfeld schafft. Des Weiteren ist BUT ein sehr zukunftsträchtiges Studium das sich mit Themen beschäftigt, die in der kommenden Zeit immer größere Bedeutung erlangen.

Bisherige Highlights während der Studienzeit?
Meine persönlichen Highlights waren wohl die FUPs (Fächerübergreifenden Projekte) sowie das Verfassen meiner Bachelorarbeit. In diesen Bereichen war es uns möglich, selbständig zu arbeiten und so das gelernte Wissen im Zuge interessanter Projekte auch praktisch umzusetzen.

Meine 3 Worte zu Wels/ zur FH OÖ Wels
praxisorientiert, persönlich, zukunftsträchtig

Michael Gruber

Vorbildung: HTL Wels Chemie

Beschreibung des bisherigen Werdegangs:
2007 - 2012 Chemie HTL in Wels. Nach Präsenzdienst war ich von 2013 bis 2018 als Chemielaborant in der Firma Avenarius Agro GmbH angestellt: 3 Jahre in der Qualitätskontrolle und 2,5 Jahre in der Forschung und Entwicklung. Seit Oktober 2018 Studium Bio- und Umwelttechnik am FH OÖ Campus Wels.

Warum haben Sie sich für ein Studium in Wels entschieden?
Ich wollte mich noch weiterbilden und suchte nach Studiengänge im Bereich Chemie/Technik.

Was bringt Ihnen das BUT-Studium?
Aneignung von spezifischem Wissen und fachlichem Know-How. Umwelttechnik ist ein Beruf mit Zukunft, da Weiterentwicklung und Forschung in diesen Bereichen immer wichtiger werden - Klimawandel, Recycling, Abgas- und Abwasserreinigung.

Bisherige Highlights während der Studienzeit?
Für mich als Umwelttechniker waren die Labore Abwasserreinigung und Abgasreinigung besonders interessant. Auch die Exkursionen zu diversen Unternehmen waren sehr spannend.

Meine 3 Worte zu Wels / zur FH OÖ Wels?
Organisiert, Gemeinschaftlichkeit besonders unter den BUT'lern (Studenten sowie Lektoren) und Fachkompetenz.

Lisa Lugmayr

Vorbildung: AHS mit Schwerpunkt Sprachen

Beschreibung des bisherigen Werdegangs:
Ich bin in Wels aufgewachsen und habe nach der Volksschule, am Gymnasium Dr. Schauerstraße den Sprachenzweig absolviert und dort auch maturiert.

Warum hab Sie sich für das Bio- und Umwelttechnik-Studium an der FH entschieden?
Nach der Matura war mir zwar nicht sofort klar, in welche Richtung meine Ausbildung gehen sollte. Nach längerem Überlegen wurde mir aber bewusst, dass mich nur ein naturwissenschaftliches Studium interessieren würde. Deshalb habe ich die Chance genutzt direkt in meiner Heimatstadt zu studieren. Ganz besonders begeistert hat mich in der Studienbeschreibung der biotechnologische Zweig, für den ich mich auch während des Studiums tatsächlich entschieden habe.

Was bringt Ihnen das BUT Studium?
Unser Studium ist ein sehr breitgefächertes Studium und man bekommt von der Molekularbiologie bis hin zur Verfahrenstechnik in verschiedenste Bereiche, die in der Bio- und Umwelttechnik wichtig sind, einen Einblick. Mir persönlich hat es die Molekularbiologie angetan und ich finde es toll, die biologischen Abläufe in unseren Zellen zu verstehen.

Bisherige Highlights:
Eigentlich ist jede Laborübung an der FH ein Highlight, da man nicht nur praktisch sehr viel dazulernt, sondern auch die Gemeinschaft sowohl unter den Studierenden, als auch der Umgang mit den Lehrenden sehr familiär und angenehm ist. Ganz besondere Erlebnisse waren aber auch unsere Exkursionen, wie das Kennenlernwochende zu Beginn des Studiums, der Besuch der Brauerei Wieselburg, die Besichtigung einer Kompostieranlage und einer Kläranlage und auch das Erkunden der Mikrobiologie der Flüsse in Oberösterreich.

3 Worte zur FH OÖ Wels:
familiär, interessant, abwechslungsreich

Katharina Riffelsberger

Vorbildung: ORG mit Schwerpunkt Naturwissenschaften

Beschreibung Ihres bisherigen Werdegangs: Schon seit ich klein bin, habe ich großes Interesse an Naturwissenschaften. Aus diesem Grund habe ich mich nach der Hauptschule für ein Oberstufengymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt entschieden.

Warum haben Sie sich für ein Studium in Wels entschieden?
Ich hatte bereits während der Zeit im Gymnasium mehrmals die Möglichkeit das OpenLab der FH zu besuchen. Meine fixe Entscheidung für diese Fachrichtung in Wels fiel unmittelbar nach dem Bewerbungsgespräch. Der Professor hatte mich mit seiner Begeisterung für die Inhalte des Studiums richtig angesteckt.

Was bringt Ihnen das BUT-Studium?
Eine breitgefächerte Ausbildung und anschließend viele berufliche Möglichkeiten und Chancen.

Bisherige Highlights während der Studienzeit?
Mein absolutes Highlight war die Bachexkursion, bei der wir Gewässerlebewesen aus der kleinen Steyrling und der Krems bestimmt haben. Die Kennenlerntage in Bad Ischl, die Schimmelkäseverkostung und das Bierbrauen werden mir aber ebenfalls immer in Erinnerung bleiben.

Meine 3 Worte zu Wels / zur FH OÖ Campus Wels?
Familiär, praxisnahe, innovativ

Kontakt

E-MailE sekretariat.but@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43020

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Bio- und Umwelttechnik Master
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.