Navigation überspringen
FHOOE
EN
EN
Bio- und Umwelttechnik

Bachelor, Vollzeit

,  Easy Start
  • Campus Wels
  • E-Mail sekretariat.but@fh-wels.at
  • Telefon +43 5 0804 43020
  • Infoblatt downloaden Anfrage stellen
Jetzt bewerben
Home Studienangebot Bio- und Umwelttechnik Studieninhalte Jetzt bewerben
  • Studieninhalte
  • Studienplan
  • Karriere
  • Ablauf & Organisation
  • Praxis & Forschung
  • Unternehmenspartner
  • Testimonials
  • Labor-Tour
  • News
  • Events
  • Personen & Kontakt

Studieninhalte

Das Studium „Bio- und Umwelttechnik“ bietet in Österreich auf einzigartige Weise eine Kombination biotechnologischer und umweltrelevanter Themenbereiche. Neben technischem und naturwissenschaftlichem Know-How werden auch Sprachkenntnisse, persönlichkeitsbildende und wirtschaftliche Kompetenzen vermittelt. Jeweils ca. die Hälfte der Veranstaltungen sind Vorlesungen bzw. praktische Übungen. Mehr als 50% der Studierenden sind übrigens Frauen!

Themen:

  • Zusammenhänge erkennen: Breites Verständnis für Biologie, Chemie und Technik
  • Interdisziplinäres Handeln: Herausforderungen mit innovativen Lösungsansätzen erfolgreich bewältigen
  • Biologische Systeme nutzen: Produktion hochwertiger Stoffe mittels natürlicher Prozesse
  • Nachhaltigkeit leben: Umwelttechnologie zum Schutz unseres Lebensraums
  • Transferkompetenz aufbauen: Leadership/Teamfähigkeit für moderne Projektabwicklung

Schwerpunkte

Der Bachelor-Studiengang „Bio- und Umwelttechnik“ befasst sich schwerpunktmäßig mit der Vermittlung der gemeinsamen technisch/naturwissenschaftlichen Grundlagen der Bio- und der Umwelttechnik und mit Vertiefungen in ausgewählten Schwerpunkten (Wahlpflichtmodule) eines der beiden Fachgebiete.
Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen die Umweltverfahrenstechnik, die verfahrenstechnische Umsetzung biotechnologischer Prozesse und der Umgang mit "lebenden Systemen"; und deren Verhalten gegenüber äußeren Einflüssen.

In den ersten drei Semestern absolvieren alle Studierenden gemeinsam ein Grundlagenstudium in den Bereichen Biotechnologie und Umwelttechnik. Ab dem 4. Semester kann der Schwerpunkt auf eine der beiden Vertiefungen Biotechnologie oder Umwelttechnik gelegt werden.

Zu den Themenbereichen gehören in der Biotechnologie unter anderem der Einsatz von biotechnologischen Anwendungen in der Umwelttechnik, die integrierte Nutzung biologischer und biochemischer Vorgänge in industriellen und gewerblichen Anlagen, sowie die Herstellung biologischer und synthetischer Ausgangsstoffe (z.B. Arzneimittel, Antibiotika, Diagnostika, u.ä.) im biomedizinischen Bereich. Des Weiteren ist die Lebensmittelindustrie ein Industriezweig, der sowohl bei der Produktion als auch bei der Entwicklung von Nahrungsmitteln stark von Biotechnologie profitiert.
In der Umwelttechnik stehen Themen wie Entsorgung, Recycling, Analytik, Einsatz umweltoptimierter Energiesysteme genauso wie Abfallvermeidung durch Konzipierung umweltverträglicher Produktionsverfahren und Produkte im Vordergrund.

Kontakt

E-MailE sekretariat.but@fh-wels.at

TelefonT +43 5 0804 43020

Quick Links

  • Studiengang HOME
  • Bio- und Umwelttechnik Master
  • Aufnahmeverfahren
  • Studienangebot Wels
  • Warum in Wels studieren
  • Anreise

Bachelor-Studiengänge am Campus Wels

  • Produktdesign und Technische Kommunikation
  • Lightweight and Materials Engineering - Campus Wels
  • Architektur
  • Smart Engineering - Campus Wels
  • Intelligente Produktionstechnik - Campus Wels
  • Sustainable Solutions
  • Green Science - Campus Wels
  • Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik
  • Verfahrenstechnische Produktion
  • Mechatronik & Wirtschaft
  • Leichtbau und Composite-Werkstoffe
  • Lebensmitteltechnologie und Ernährung
  • Innovation, Product & Engineering Management
  • Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau
  • Electrical Engineering
  • Bio- und Umwelttechnik
  • Bauingenieurwesen im Hochbau
  • Automatisierungstechnik
  • Angewandte Energietechnik
  • Agrartechnologie und -management
Alle 81 Studiengänge der FH OÖ

Bring dich
weiter

FH Oberösterreich
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften

Stelzhamerstraße 23, 4600 Wels
T +43 5 0804 40
E info@fh-wels.at

Schnelleinstieg

  • FH Oberösterreich
  • FH OÖ Campus Hagenberg
  • FH OÖ Campus Linz
  • FH OÖ Campus Steyr
  • FH OÖ Campus Wels
  • Forschung & Entwicklung
  • Weiterbildung

Weiterführende Links

  • Kontakt & Anreise
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Moodle
  • Intranet
  • LEVIS
  • Webmail
  • PURE
StudyBOT 👋

Ich helfe dir bei der Studienwahl.